• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte abmelden

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
Ich habe wieder einmal ein kleines Problem und hoffe auf euren Sachverstand.
Ich benutze seit Jahren eine externe partitionierte La Cie Festplatte über einen Hub. Bis heute lief immer alles einwandfrei.
Plötzlich kann ich die Platte jedoch nur durch einen Neustart des Rechners booten und nicht mehr auf konventionelle Art abmelden.
Egal welche Partition ich wähle, erhalte ich den Hinweis, dass sie nicht abgemeldet werden kann, "da sie in Benutzung sei. Schließen Sie alle Programme!"
Es sind aber keine Programme geöffnet!
Letztendlich kann ich nur noch den USB-Stecker zum Trennen ziehen.
Weiß jemand Rat?

Dank im voraus.
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Finder auf der Platte noch aktiv?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ist vielleicht ein Druckerjob offen? So kannst du nachsehen.
Wenn die Site nicht aktiviert ist, gibst du ins Terminal
Code:
 cupsctl WebInterface=yes

ein.
Treibt sich etwas im Papierkorb herum? Der muss mit angeschlossener Festplatte geleert werden.
Salome
 

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
Welche Platte meinst du? Kannst du das präzisieren?
 

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
Druckerjobs sind keine offen, der Papierkorb ist leer. Gerade konnte ich die externe booten, kann sie aber nicht wieder abmelden.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Letztendlich kann ich nur noch den USB-Stecker zum Trennen ziehen.
Dann solltest du auf jeden Fall mal das Volume (bzw. die Volumes, da partitioniert) im Festplattendienstprogramm reparieren.
Wie ist die Platte denn partitioniert? Wurde mit einem Fremdsystem darauf zugegriffen?
Ist in der Aktivitätsanzeige vielleicht eine der Partitionen ausgewählt unter 'Festplattenauslastung'?
 

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
Habe den Rechner nochmals mit angeschlossener Externen und geleertem Papierkorb gestartet und siehe da, booten und abmelden funktionierte!

Es ist schon komisch. "Jahrzehnte" lang arbeitet man mit den Geräten und plötzlich tauchen so merkwürdige Dinge auf, die man sich nicht erklären kann.

Ich beobachte das Ganze weiterhin und melde mich bei Bedarf wieder.

Vielen Dank für die Hilfe.
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Manchmal ist man im Finder noch auf einem Verzeichnis der Platte.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@sale: Welche Platte werde ich wohl gemeint haben, die Externe mit den Partitions natürlich. Davon ist doch auch in deiner Frage die Rede.
Hast du absichtlich sämtliche Kontaktmöglichkeiten außerhalb des Forums (Pinnwand, PN) deaktiviert?
Ich wollte dir diese eigentlich bereits unnötige Antwort nämlich lieber an die Pinnwand geheftet.
Salome
 

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Manchmal ist man im Finder noch auf einem Verzeichnis der Platte.
Das spielt doch keine Rolle, die Finder-Fenster werden beim Unmount automatisch geschlossen.

@sale53
Du kannst dir im Terminal mit "lsof" eine Liste mit offenen Dateien nebst der jeweiligen Programme anzeigen, somit solltest du das Problem schnell eingrenzen können (MyVolume durch den Name deines Volumes ersetzen natürlich):

Code:
lsof | grep '/Volumes/MyVolume'
 

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
@sale: Welche Platte werde ich wohl gemeint haben, die Externe mit den Partitions natürlich. Davon ist doch auch in deiner Frage die Rede.
Hast du absichtlich sämtliche Kontaktmöglichkeiten außerhalb des Forums (Pinnwand, PN) deaktiviert?
Ich wollte dir diese eigentlich bereits unnötige Antwort nämlich lieber an die Pinnwand geheftet.
Salome

Sorry, aber du warst mit dieser Frage nicht gemeint, sondern dein Vorredner
 

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
Ich habe gerade die Festplatte an meinem MBP getestet. Hier läuft alles einwandfrei.
Mein "Problemrechner läuft übrigens auf Mac OS 10.4.11. Auch eine andere externe Festplatte, die ich gerade zusätzlich an diesem getestet habe, macht keine Mucken. Alles sehr seltsam für mich.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Daher scheint jetzt alles bestens zu sein. Freue dich.

Salome