• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte 8TB für MacBook Air M 1 gesucht

Rubber Duck

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.503
Hallo Leute,
Welche Externe Festplatte eignet sich für ein MacBook Air M 1
Ein Hub von Lention ist vorhanden, so das auch USB und USB-C, HDMI vorhanden ist.
Es sollte am besten eine 8 TB Festplatte sein, diese wird benötigt um die Filme von iTunes abzuspeichern, und später darüber wiedergeben werden zu können.
Es sollten Max 200 Euro sein, eventuell ein paar Euro mehr.
Muss es dafür unbedingt eine SSD sein ?
Filme selber lassen sich nur in HD Abspeichern, reicht ja auch sobald man Online ist, ist alles sowieso in 4K…, was in 4K… ist.

Und ich hoffe das Man die Filme wenigstens so abspeichern kann, um sie später wiedergeben zu können.
Am liebsten wäre mir ein zugriff aus unserem Netzwerk, Abspeichern und Abspielen.
Ach ja, eine Abspeicherung der Filme als Sicherung ist schon länger überfällig, das es mittlerweile doch schon mehrere Filme sind. 🤪


Danke für eure Hilfe.

🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es dafür unbedingt eine SSD sein ?
Nein, die SSD-Geschwindigkeit nützt dir bei Filmen nur etwas, wenn du sie im Zeitraffer an dir vorbeirauschen lassen willst.
Und ich hoffe das Man die Filme wenigstens so abspeichern kann, um sie später wiedergeben zu können.
Na ja, sonst würde ein Abspeichern irgendwie auch keinen Sinn machen, wenn man sie danach nicht mehr wiedergeben könnte.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Na ja, sonst würde ein Abspeichern irgendwie auch keinen Sinn machen, wenn man sie danach nicht mehr wiedergeben könnte.
ich verstehe die Quelle der Medien noch nicht. Wenn es der Apple iTunes-Store ist, sind auch das DRM-geschützte Medien, die Beschränkungen unterliegen. Das ist, man muss sich einloggen, man muss den Computer authorisieren, man unterliegt der Gnade der Rechteanbieter *und* des Storebetreibers (Lizenzauslaufen, Zeit, Verwürfnisse, Verträge, Technik, nicht mehr unterstützte irgendwas (Software, Zertifikate, AGB, ...)). Ja, das vorweggeschickt, ich kann immer noch einen Film gucken, den ich mal in der Adventsaktion vor fünfzehn Jahren herunterladen konnte, scheint also weniger schlimm als bei Amazon. Aber so richtig sicher bin ich mir bei meinen Medien, die ich physisch hier habe und die keine Internetverbindung brauchen (DVD, Bluray).
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, wenn ich zumindest wie gesagt die Filme auf einer Externen Festplatte die an den MacBook angeschlossen ist abspeichern könnte oder auch kann, stellt sich die Frage welche für ein M1 MacBook geeignet ist ? 🙂
Und das DRM Debakel nervt eigentlich nur noch, gekauft ist gekauft, und da dürfte das DRM eigentlich völlig egal sein. 🙂
Kopierschutz hin oder her, aber man kann es auch wirklich übertreiben. 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest APFS oder HFS+ benutzen, aber das Sichern auf Festplatte geht.
Eine elektromechanische Festplatte ist zwar kein Renner, aber für diese Art Videos in jeder Form geeignet. Mit dem Preis wirst Du vermutlich nicht hinlangen, als ich gestern geguckt habe, waren 8TB-extern bei ca. 280 Euro. Achte nach Möglichkeit darauf, eine NICHT-SMR-Festplatte zu nehmen (nach meiner Recherche sollte das in dem Kapazitätsbereich relativ sicher möglich sein; 3,5" mit Netzteil, ich würde 7200UpM-Rotationsgeschwindigkeit empfehlen, weil sonst Zugriffe schon sehr störend sind).
 
Du solltest APFS oder HFS+ benutzen, aber das Sichern auf Festplatte geht.
Eine elektromechanische Festplatte ist zwar kein Renner, aber für diese Art Videos in jeder Form geeignet. Mit dem Preis wirst Du vermutlich nicht hinlangen, als ich gestern geguckt habe, waren 8TB-extern bei ca. 280 Euro. Achte nach Möglichkeit darauf, eine NICHT-SMR-Festplatte zu nehmen (nach meiner Recherche sollte das in dem Kapazitätsbereich relativ sicher möglich sein; 3,5" mit Netzteil, ich würde 7200UpM-Rotationsgeschwindigkeit empfehlen, weil sonst Zugriffe schon sehr störend sind).
Danke, da weiß ich ja wenigstens erst mal Bescheid, dann werde ich in nächster Zeit mal darauf achten, das ich mir mal so eine Festplatte hole, kann aber noch bis April dauern, sobald das Abspeichern bzw Sichern funktioniert gebe ich Bescheid. 🙂

🍻
 
Ich ha meine Film Bib bis sie aufs Synology umgezogen ist auf so einem WDMyBook drauf.

Nutze es jetzt am iMac und habe die Fotomediathek drauf ausgelagert Foto und VideoPlayback ist kein Thema läuft alles flüssig. Gibt mit verschiedenen Kapazitäten je nachdem ob deine Filmbibliothek noch wächst. Für den Anschluss würde ich aber eher zu einem direkt Kabel raten da Hubs häufig für Probleme sorgen und eine geringe Transfer Rate haben.
 
  • Like
Reaktionen: Rubber Duck
Synology mit Plex.
Und auf dem NAS funktioniert das Abspeichern von iTunes Filme, jetzt ATV App Filme direkt ?
Ich frage nur da ich damit noch keine Erfahrung habe, und was ist mit diesen nervigen DRM ?

🍻

Ich ha meine Film Bib bis sie aufs Synology umgezogen ist auf so einem WDMyBook drauf.

Nutze es jetzt am iMac und habe die Fotomediathek drauf ausgelagert Foto und VideoPlayback ist kein Thema läuft alles flüssig. Gibt mit verschiedenen Kapazitäten je nachdem ob deine Filmbibliothek noch wächst. Für den Anschluss würde ich aber eher zu einem direkt Kabel raten da Hubs häufig für Probleme sorgen und eine geringe Transfer Rate haben.
Aah ok, zum Glück gibt es ja gute 3 Meter Kabel, die recht relativ günstig sind. 🙂

Es wäre schön wenn Apple zusätzlich wieder andere Anschlüsse integrieren würde.

Und das mit den iTunes Filmen und WDMyBook und DRM Funktioniert ?

Kann man da direkt die Filme von iTunes runterladen. ? 🙂

🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mit DRM wirst du keine einfache Lösung finden.

Ich lade die meisten Filme welche ich nicht mit meinem Abo bei Netflix und Prime habe vom Internet runter. Ist legal bei uns.
 
Kommt darauf an was legal ist, ich muss mir nur meine Filme endlich mal anfangen zu sichern, wird ja von Monat zu Monat mehr. 🤪


🍻
 
Genau. Also ich nutze Plex für alle Meine Serien und filme auf meinem Nas. Ist halt schon cool mit dem schönen Interface usw.
 
  • Like
Reaktionen: Rubber Duck
Welche Version von Plex, ?
Ich meine da gibt es eine kostenlose, und eine bezahl Version.
Plex hat zum Beispiel unser Hisense TV, ansonsten kenn ich mich mit Plex nicht aus. 🙂