- Registriert
- 28.03.11
- Beiträge
- 12
Hallo,
so seit knapp 3 Wochen habe ich jetzt mein Macbook und möchte mit nun eine 640 GB große externe Festplatte kaufen. Diese sollte verschiedene Aufgaben erfüllen.
1. Backups mit TimeMachine
2. Speicher für Filme (aufgenommen auf TV deswegen hierfür kein Backup unbedingt nötig, da nicht sooooo dramatisch wenn sie verloren gehen sollten)
3. "Transportmittel" zwischen Mac und PC
Jetzt habe ich mich die letzten Tage etwas schlau gemacht was Formatierungen angeht und habe mir nun folgendes System überlegt:
- Für die Backups legt TimeMachine wohl irgendwie ein eigenes Format an? (Jedenfalls hierfür eine Partition mit 200 GB)
- Für das Speichern der Filme dann 400 GB und HFS+
- und für den "Transport" dann die restlichen 40 GB. Hierfür würde ich gerne ExFat verwenden, da hier die 4 GB Grenze nicht gegeben ist (wie bei Fat32 wenn ich das richtig verstanden habe??).
Jetzt meine Frage: Hat Jemand Erfahrung mit ExFat ? Habe bis jetzt keine Erfahrungsberichte unter OS X finden können und ob es wirklich keine Probleme mit der Kommunikation von Festplatte/Mac und Festplatte/Win 7.
Und als abschließende Frage: Kann man eine Festplatte überhaupt in 3 Partitionen teilen? Habe bis jetzt immer nur von 2en gelesen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten, hoffe jemand kann seine Erfahrungen mit mir teilen
so seit knapp 3 Wochen habe ich jetzt mein Macbook und möchte mit nun eine 640 GB große externe Festplatte kaufen. Diese sollte verschiedene Aufgaben erfüllen.
1. Backups mit TimeMachine
2. Speicher für Filme (aufgenommen auf TV deswegen hierfür kein Backup unbedingt nötig, da nicht sooooo dramatisch wenn sie verloren gehen sollten)
3. "Transportmittel" zwischen Mac und PC
Jetzt habe ich mich die letzten Tage etwas schlau gemacht was Formatierungen angeht und habe mir nun folgendes System überlegt:
- Für die Backups legt TimeMachine wohl irgendwie ein eigenes Format an? (Jedenfalls hierfür eine Partition mit 200 GB)
- Für das Speichern der Filme dann 400 GB und HFS+
- und für den "Transport" dann die restlichen 40 GB. Hierfür würde ich gerne ExFat verwenden, da hier die 4 GB Grenze nicht gegeben ist (wie bei Fat32 wenn ich das richtig verstanden habe??).
Jetzt meine Frage: Hat Jemand Erfahrung mit ExFat ? Habe bis jetzt keine Erfahrungsberichte unter OS X finden können und ob es wirklich keine Probleme mit der Kommunikation von Festplatte/Mac und Festplatte/Win 7.
Und als abschließende Frage: Kann man eine Festplatte überhaupt in 3 Partitionen teilen? Habe bis jetzt immer nur von 2en gelesen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten, hoffe jemand kann seine Erfahrungen mit mir teilen
