• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ext. FP-Gehäuse mit USB 2.0, FW und evtl. LAN für 2 TB Festplatte gesucht

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Hallo,

würde gerne eine 2 TB-Festplatte SATA III in ein externes Gehäuse stecken und dieses an meine Fritzbox 7390 hängen - für Backups und als Netzwerkplatte für andere Familienrechner.

1. Frage: Anschluss über USB 2.0 oder LAN. Was ist besser/schneller?
2. Frage: Welches Gehäuse könnt ihr dazu empfehlen bzw. wo gibt es das im Netz?

Suche mich gerade dumm und dämlich, da meist schon USB 3.0 oder nur SATA II im Gehäuse steckt. Oder passt die SATA III-Platte in ein SATA II-Gehäuse? Nee, oder?!

Bin mit dem derzeitigen Pleiades-Gehäuse zufrieden gewesen. So etwas in der Art wäre schön.

Besten Dank im Voraus!
Holger
 

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.227
Oder passt die SATA III-Platte in ein SATA II-Gehäuse? Nee, oder?!

Doch.

Die Platte ist zwar dann theoretisch zu schnell für SATA II, aber das ist eh egal, weil die Datenübertragung über USB2 oder LAN noch langsamer als SATA II ist ;)

Gbit-LAN ist übrigens schneller als USB2.

Noch Fragen?
 

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Aha, danke.
Passt ein USB 3.0-Gehäuse an einen USB 2.0-Anschluss der Fritzbox?

Empfehlung für ein Gehäuse mit USB 2.0/3.0 und LAN?! Möglichst klein, ohne Lüfter, nicht schwarz.
 

Mitglied 25554

Gast
Mod-Info

Bzgl. USB 3.0-HDDs an USB 2.0-Ports gern hier weiter; Kaufberatungen jedoch bitte hier weiter führen :)
 

Carcharoth

Schafnase
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.227
USB3.0 ist mit USB2.0 vollständig kompatibel. Die Geschwindigkeit wird aber auf USB2.0-Niveau gedrosselt.

Wozu soll das Gehäuse eigentlich LAN-Anschluss haben? Kannst das nicht per USB an die Fritzbox hängen und dann mit der Fritzbox den Inhalt im Netzwerk freigeben?
 

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Danke für die Info.
Doch, mich interessierte nur, welcher Anschluss prinzipiell schneller ist.
Davon könnte die Wahl des Gehäuses abhängen.