- Registriert
- 25.07.10
- Beiträge
- 13
Liebe Apfeltalkler!
Ich habe mal wieder ein Problem mit dem ich alleine nicht klarkomme.
Nur vorneweg: Ja - Ich habe die Suchfunktion verwendet, Ja - Ich schlage seit mehreren Wochen meine Zeit auf Google, Yahoo o.ä. tot, auf der Suche nach irgendwelchen Lösungen für mein Problem. Leider bisher ohne Erfolg und deshalb wende ich mich jetzt vertrauensvoll an euch!![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Folgendes vorneweg:
Ich habe ein MacBook Pro (Mid 2009), 3.06GHz Intel Core 2 Duo mit frisch upgegradetem OSX Lion 10.7.1 (für weitere Daten einfach fragen!). Darauf läuft mit Bootcamp 4.0 erstellt eine Partition mit Windows 7. Soweit sogt...
Insgesamt läuft das ganze sehr stabil. Ich kann mich eigentlich nicht beklagen nur eine Sache bereitet mir Kopfschmerzen:
Ich habe mir (zu Weihnachten schon) eine externe 1TB Verbatim Festplatte zugelegt (Produktinfo) welche mehrere Schnittstellen, darunter eSATA II, 2xFireWire 800, FireWire 400 und USB 2.0, besitzt. Mein Gedanke war, damit via FW800 zum einen schnellere Backups mit TimeMachine zu machen und zum anderen die Festplatte zum Datenaustausch zwischen Mac und Windows zu verwenden.
Über Sinn und Unsinn dieses Unterfangens möchte ich hier keine Diskussion anfangen. Ich weiß über mögliche Risiken bescheid!
Die Festplatte sollte also nun 3 Partitionen haben: 1xHFS+ für TimeMachine, 1xHFS(+) für Daten Mac und 1x NTFS/exFat für Daten Win.
Nachdem ich zunächst an der richtigen Partitionstabelle gescheitert bin (zumindest dachte ich das, da hier schon mein Problem auftrat (s.u.), konnte ich dennoch die Festplatte mit dem Linux-Tool GParted (Link) so formatieren wie ich es mir vorgestellt habe (Windows Partitionstabelle und 1xHFS+ für TimeMachine, 1xHFS(+) für Daten Mac und 1x NTFS/exFat für Daten Win).
Zunächst hatte ich Bedenken, dass die Festplatte, da sie ja nicht GUID partitioniert ist nun unter Mac nicht erkannt wird, bzw. dass nun TimeMachine streiken würde. Allerdings "backuped" TM anstandslos auf eine der HFS+ Partitionen.
Nun zu meinem Problem:
Völlig gleichgültig wie ich die Platte nun Formatierte bekomme ich keine Datenübertragung via FW800 unter Win7 zustande. Via USB schien es wunderbar zu klappen, doch wenn ich Dateien mit FW800 auf die Platte schieben will, bricht die Übertragung früher oder später ab. Die Platte bleibt stehen. Der Kopiervorgang hängt sich auf, lässt sich nicht abbrechen, was meistens dazu führt, dass das ganze System einfriert. Übrig bleibt oft nur ein Reset des MacBooks.
Aufgefallen ist mir, dass scheinbar die ganze Partition (auf die kopiert wird) ausgeworfen wird. Sehen kann man dies in der Datenträgerverwaltung unter Win7.
Ich hegte den Verdacht, dass es an den FireWire Treibern für Windows lag. Daher probierte ich jeden FW-Treiber, der mir unter die Finger kam aus und testete erneut.
Getestet habe ich mit dem Tool "AJA System Test". Ich habe für euch mal die wichtigsten Daten in ein PDF gepakt, welches ich hier mit anhänge.
Ich poste das jetzt mal so, weil ich jetzt leider los muss. Wäre sehr froh, wenn jemand schon ne Idee zur Lösung meines Problems hat.
Weitere Infos folgen nachher noch!
Danke schonmal fürs lesen! =)
Euer
Asmaron
Ich habe mal wieder ein Problem mit dem ich alleine nicht klarkomme.
Nur vorneweg: Ja - Ich habe die Suchfunktion verwendet, Ja - Ich schlage seit mehreren Wochen meine Zeit auf Google, Yahoo o.ä. tot, auf der Suche nach irgendwelchen Lösungen für mein Problem. Leider bisher ohne Erfolg und deshalb wende ich mich jetzt vertrauensvoll an euch!
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Folgendes vorneweg:
Ich habe ein MacBook Pro (Mid 2009), 3.06GHz Intel Core 2 Duo mit frisch upgegradetem OSX Lion 10.7.1 (für weitere Daten einfach fragen!). Darauf läuft mit Bootcamp 4.0 erstellt eine Partition mit Windows 7. Soweit sogt...
Insgesamt läuft das ganze sehr stabil. Ich kann mich eigentlich nicht beklagen nur eine Sache bereitet mir Kopfschmerzen:
Ich habe mir (zu Weihnachten schon) eine externe 1TB Verbatim Festplatte zugelegt (Produktinfo) welche mehrere Schnittstellen, darunter eSATA II, 2xFireWire 800, FireWire 400 und USB 2.0, besitzt. Mein Gedanke war, damit via FW800 zum einen schnellere Backups mit TimeMachine zu machen und zum anderen die Festplatte zum Datenaustausch zwischen Mac und Windows zu verwenden.
Über Sinn und Unsinn dieses Unterfangens möchte ich hier keine Diskussion anfangen. Ich weiß über mögliche Risiken bescheid!
Die Festplatte sollte also nun 3 Partitionen haben: 1xHFS+ für TimeMachine, 1xHFS(+) für Daten Mac und 1x NTFS/exFat für Daten Win.
Nachdem ich zunächst an der richtigen Partitionstabelle gescheitert bin (zumindest dachte ich das, da hier schon mein Problem auftrat (s.u.), konnte ich dennoch die Festplatte mit dem Linux-Tool GParted (Link) so formatieren wie ich es mir vorgestellt habe (Windows Partitionstabelle und 1xHFS+ für TimeMachine, 1xHFS(+) für Daten Mac und 1x NTFS/exFat für Daten Win).
Zunächst hatte ich Bedenken, dass die Festplatte, da sie ja nicht GUID partitioniert ist nun unter Mac nicht erkannt wird, bzw. dass nun TimeMachine streiken würde. Allerdings "backuped" TM anstandslos auf eine der HFS+ Partitionen.
Nun zu meinem Problem:
Völlig gleichgültig wie ich die Platte nun Formatierte bekomme ich keine Datenübertragung via FW800 unter Win7 zustande. Via USB schien es wunderbar zu klappen, doch wenn ich Dateien mit FW800 auf die Platte schieben will, bricht die Übertragung früher oder später ab. Die Platte bleibt stehen. Der Kopiervorgang hängt sich auf, lässt sich nicht abbrechen, was meistens dazu führt, dass das ganze System einfriert. Übrig bleibt oft nur ein Reset des MacBooks.
Aufgefallen ist mir, dass scheinbar die ganze Partition (auf die kopiert wird) ausgeworfen wird. Sehen kann man dies in der Datenträgerverwaltung unter Win7.
Ich hegte den Verdacht, dass es an den FireWire Treibern für Windows lag. Daher probierte ich jeden FW-Treiber, der mir unter die Finger kam aus und testete erneut.
Getestet habe ich mit dem Tool "AJA System Test". Ich habe für euch mal die wichtigsten Daten in ein PDF gepakt, welches ich hier mit anhänge.
Ich poste das jetzt mal so, weil ich jetzt leider los muss. Wäre sehr froh, wenn jemand schon ne Idee zur Lösung meines Problems hat.
Weitere Infos folgen nachher noch!
Danke schonmal fürs lesen! =)
Euer
Asmaron