• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

ext. Festplatte partitionieren (Fat32) bei El Captian nicht mehr möglich?

redsky270281

Golden Delicious
Registriert
23.12.15
Beiträge
6
Hey Leute,

hab folgendes Problem:

Hab mir eine neue externe Festplatte (4TB, Itenso, USB 3.0, externe Stromversorgung) als Speichermedium für meinen Receiver gekauft.

Wollte diesen hierzu auf Fat32 formatieren (will Receiver so) und gleich Partitionen erstellen.

Leider darf ich keine Partitionen auswählen?
Also ich komm in das Partitionsfenster, aber wenn ich FAT auswähle, wird mein Auswahlfenster "grau"...?


Kann mir jemand helfen?

Dankeschön!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-12-23 um 19.25.16.png
    Bildschirmfoto 2015-12-23 um 19.25.16.png
    115 KB · Aufrufe: 55

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
673
Das beste ist, wenn du es direkt unter Windows formatierst, solltest du die Möglichkeit haben. OS X kann meines Wissens nur FAT oder exFAT formatieren. FAT ist aber nicht FAT32.
 

redsky270281

Golden Delicious
Registriert
23.12.15
Beiträge
6
ah?
das doofe ist, dass mein Windows Laptop noch XP drauf hat und es hier keine Updates mehr gibt.
und von NTFS auf Fat32 kann man nur mit einem Programm umformatieren - sobald ich dieses allerdings runterladen möchte (z. B. über Chip oder Computerbild), blockt mein Virenprogramm...

ich könnte grad echt schreien... :(

... und der Receiver akzeptiert keine 4 TB - mit einer 1 TB hats funktioniert...
somit dachte ich, ich könnte das Problem mit 4 Partitionen umgehen...
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.582
Es wird doch irgendwo einen aktuellen PC geben?
 

redsky270281

Golden Delicious
Registriert
23.12.15
Beiträge
6
ehrlich?
leider nein - hab meinen Mac für meine Schule besorgt und seither gibts hier im Haushalt nichts aktuelles auf Windows mehr...
müsste ich jetzt gerade nach meinem Urlaub mit ins Geschäft nehmen und einen anderen Mitarbeiter fragen, ich arbeite nämlich auch mit Mac :-D
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.473
....und seither gibts hier im Haushalt nichts aktuelles auf Windows mehr...

Gibt es überhaupt keinen Windows-PC mehr oder keinen, der Windows 8 oder 10 hat? Mit Windows 7 oder eventuell Vista müsste es m.E. aber funktionieren.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
OS X kann meines Wissens nur FAT oder exFAT formatieren. FAT ist aber nicht FAT32.
Nonsense, ob FAT16 oder FST32 hängt von der Größe der verfügbaren Volumes ab.

Edith sagt, es ist eher fraglich, ob neuere OS-X-e überhaupt noch FAT16 können und wollen.



Edit: New Apples auf iOS getrimmte Programmierpraktikanten tun sich ja bekanntermaßen schwer mit benutzerfreundlichen sinnvollen Möglichkeiten, aber ich würde auch unter den neusten Mitrsystemen nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Einfach mal alle Klickmöglichkeiten durchprobieren.
Ein bißchen versteckt war das formatieren schon früher, man musste im angezeigten Schema wechseln von "aktuell" auf die gewünschte Anzahl. "aktuell'" zeigte wohl aus Sicherheitsgründen nur immer die vorhandene P.-Anzahl an.
 
Zuletzt bearbeitet:

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Die Partitionen kannst du natürlich am Mac anlegen. Lediglich das Formatieren scheint ja problematisch. Wenn aber die Partitionen angelegt sind, kann das dann der Receiver?
 

redsky270281

Golden Delicious
Registriert
23.12.15
Beiträge
6
mein Mann ist jetzt schnell ins Geschäft um seinen Windows Laptop zu holen - hoff, damit funktionierts... :(
 

redsky270281

Golden Delicious
Registriert
23.12.15
Beiträge
6
ok - ich geb aber leider wirklich auf.
Hab von programmieren keinerlei Ahnung, hab mich bis jetzt durchgekämpft, weil ich dachte, ich kanns - vergebens...

Ja, ich konnte Partitionen auf dem Mac anlegen - konnte diese auch auf Fat32 formatieren, aber der Receiver erkennt sie trotzdem nicht...

PS: Unter Windows 7 ist das übrigens deutlich komplizierter - vor allem kann ich hier tatsächlich die NTFS-Partitionen nur in Fat32 umwandeln, wenn ich 32 GB nicht überschreite, und ehrlich, so viele Partitionen wollte ich eigentlich nicht auf einer 4 TB-Festplatte haben, damit ich auch tatsächlich die ganze Festplatte für meinen TV ausnutzen kann... 0:)

PPS: bin eine New-Mac-Grafikdesign-Studentin :p
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
es ist eher fraglich, ob neuere OS-X-e überhaupt noch FAT16 können und wollen.
Das ist überhaupt nicht fraglich.
Ein schlichtes FAT bzw MS-DOS bedeutet nur: automatische Wahl zwischen FAT12, FAT16 oder FAT32

Eine 4 TB Platte wird nicht funktionieren - zumindest bleibt sie nur teilweise nutzbar.
Ein TV/Receiver et al ist ein ziemlich schlichtes Gerät, das mit ziemlicher Sicherheit noch zwingend das Partitionierungsmodell "MBR" erfordert (und das neuere "GUID" aka "GPT" nicht erkennt).
Die maximal nutzbare Grösse für MBR liegt bei 2 TB.
Ist die Platte grösser, bleibt alles was darüber liegt unzugänglich.
(Viele simple Geräte mit besonders primitivem Plattensupport steigen übrigens schon bei nur 1 TB aus.)

Handelt es sich um ein topmodernes Festplattenmodell, welches nur noch über "native 4k Sektoren" angesteuert werden kann, statt wie seit der Steinzeit der PC-Ära üblich mit echten, oder auch nur simulierten Sektoren von 512 Byte Grösse, dann ist GPT dafür zwingend erforderlich und die Platte ist für solche Controller gänzlich unbenutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

frosch747

Eierleder-Apfel
Registriert
12.10.14
Beiträge
1.232
Danke an @Rastafari Diesen Post müsste man irgendwo anpinnen können. So viel Erklärung in diesem Fall sollte festgehalten werden! Mir als Laien war die Größe von 4 TB an einem Receiver schon suspekt.