• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ext. Festplatte CnMemory airy wird nicht erkannt

kathido

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.08.09
Beiträge
106
Hallo,
meine neue externe Festplatte CnMemory airy wird von meinem Macbook nicht erkannt. Die bisher genutzte Trekstore-Festplatte hat sofort problemlos funktioniert, ich musste sie nur mit dem MacBook verbinden.
Ich habe es mit dem Festplattendienstprogramm versucht, in der Randspalte wird sie zwar aufgeführt, aber weitere Funktionen sind grau und nicht aktivierbar. In der Apple-Hilfe ist darüber auch nichts zu finden - wer weiß Rat?
Danke im Voraus -
kathido
 

pacharo

Kaiserapfel
Registriert
08.02.04
Beiträge
1.734
-> Festplattendienstprogramm Festplattensymbol anklicken -> Löschen
  • Format: Mac OS Extended (Journaled)
  • Name: Wie es beliebt…
…fertig.

Gruss
pacharo
 

kathido

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.08.09
Beiträge
106
Ein großes DANKE - es hat sofort prima geklappt, da wäre ich nie drauf gekommen!

Dass dieser Tip von einem Dortmunder kommt, finde ich besonders klasse, denn ich bin auch dort zuhause ...

Gruß -
kathido
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.033
Hm, noch etwas zur Ergänzung: Wenn die Platte mit einem Windows-Dateisystem formatiert war (FAT32 oder NTFS) dann ist als Partitionstabelle mit Sicherheit MBR (Master boot record) eingerichtet. Eine Platte mit diesem Partitonsschema ist auf einem MacBook nicht bootfähig. Um sie bootfähig zu machen muss sie mit dem GUID-Partitionsschema eingerichtet werden. Das geht ebenfalls mit dem FDP:
-Anklicken der ersten Zeile der HD mit der Plattengröße und dann auf "Partitionieren" gehen.
-Auswählen "1Partition" und dann auf "Optionen" klicken
-Auswählen "GUID", das richtige Dateisystem, MacOs extended (journaled) wird dann automatisch vorgegeben.
Achtung, die auf der Platte befindlichen Daten werden dabei gelöscht.

MACaerer