• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

ext. 27" TFT mit 1920 x 1080 FullHD eher "suboptimal" ...?

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve!

Es geht um folgende Kombination auf einem Schreibtisch:
MBP 15er Modell 2010 + 27" ext. Monitor FullHD 1920 x 1080

Ich habe bisschen in den Rezessionen der Monitore geschaut, so wie ein bisschen was (aber nichts wirklich Aussagekräftiges) ergoogelt. Was ich bei den Monitoren dieser Auflösung jedoch öfter zu lesen bekam, dass es wohl "Probleme" bei 27" UND 1920x1080 geben soll - vor allem schrieben das Mac Leute. Der Tenor war:

1. Anscheinend ist es ziemlich Ressourcen "fressend" mit dieser Auflösung zu arbeiten.
2. Die Auflösung 1920x1080 auf 27" soll ziemlich schlecht heraus kommen bei Mac`s - die Schrift pixelig und unscharf anscheinend.

---
Was läuft da schief bei der Auflösung? Wäre ein 27" mit 1920x1200 besser?
 

Xinor

Tokyo Rose
Registriert
18.03.10
Beiträge
66
Ich habe auch einen ext. 27" (SyncMaster 2770FH) am 2010 Macbook Pro und alles läuft wunderbar. Ich merke da nichts von Ressourcen "fressend". Und klar ist die Schrift auf dem Großen nicht so gut, weil das Macbook Pro Display einfach sehr gut ist. Habe das Antiglare mit der 1600er Auflösung. Da kommen die billigen Monitore nicht mit. Vor allem wenn TN-Panels verbaut sind. Wenn die Qualität dem vom Macbook Pro ähnlich oder besser sein soll, dann muss man auch dementsprechend tief in die Tasche greifen. Da kommste mit 200-400 Euro nicht weit.
Ich musste meinen SyncMaster auch erst richtig einstellen und immer einen gewissen Mindestabstand einhalten. Aber für so einen Preis kann man auch nicht zu viel erwarten.
 

STSLeon

Stechapfel
Registriert
10.11.09
Beiträge
157
Full-HD würde ich bis max 24 nehmen. Unabhängig vom Panel. Alles größer erfordert auch schon eine größere Auflösung die leider dementsprechend ins Geld geht. Wenn du über einen Meter vom Monitor weg entfernt arbeitest, ist ein 27 Zoll bei Full-HD eventuell eine Überlegung wert, aber das ist bei aktuellen Schreibtischen eher selten der Fall.
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
So wie ich das verstanden habe willst du mit dem Monitor arbeiten. Und was du beschreibst klingt eher wie nen Full-HD Fernseher.

Ich habe nen 22'' Monitor, der nahezu Full-HD-Auflösung bietet, aber dort auch in gewohnter Schärfe. Also ich würde mit der gleichen Auflösung nicht an nem 27''-er arbeiten wollen.
Wobei das immer auch stark darauf an kommt, wie weit weg der Monitor stehen soll.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich werde den 27,5" von HansG nehmen - der hat 1920x1200 er Auflösung. Das ist die native Auflösung des MBP. Bei 1920x1080 wäre es nicht nativ - wie ich jetzt "heraus gefunden" habe - sprich bei der Auflösung / Seitenverhältnis ist es tatsächlich etwas verzerrt.

Da es nur ein "ab und zu" Schreibtischplatz ist (und ich schon ein 27" ACD für den richtigen Arbeitsplatz habe) - wollte ich für den Second-Monitor nur wenig Geld ausgeben....
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Willst du das Bild spiegeln oder warum native Auflösung?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Wenn du einen Monitor mit 16:9 an ein MBP mit 16:10 Display asnschließt und dann spiegelst ist es klar das er verzerrt ist. Oder reden wir aneinander vorbei? Spiegelst du denn?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich spiegel nicht.... ich schalte das MBP Display ab und nehme nur den externen TFT. Laut Berichten aus dem Web und Bilder sieht das Schriftbild bei 1920x1080 ziemlich verzerrt aus... da bietet sich (anscheinend) 1920x1200 an...
 

RubberDuck1983

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.09.08
Beiträge
337
Also ich habe von DELL einen 27er mit 1920x1080 und das teil läuft 1a mit meinem MBP 15" Mid2010. Kann ich dir nur empfehlen.
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Die Auflösungsfrage habe ich mir auch gestellt. Mein 27" mit FullHD Auflösung ist noch unterwges, konnte ihn jedoch die Tage im Saturn bestaunen und muss sagen, alle Ängste waren unbegründet. Auf normalem Abstand habe ich keine Verpixelungen wahrgenommen, bei nährem rangehen dann schon, aber wer klebt shcon 20 cm mit der Nase am Bildschirm ?! =D
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Ich spiegel nicht.... ich schalte das MBP Display ab und nehme nur den externen TFT. Laut Berichten aus dem Web und Bilder sieht das Schriftbild bei 1920x1080 ziemlich verzerrt aus... da bietet sich (anscheinend) 1920x1200 an...
Du hast sicherlich einen 16:10 Bildschirm. Computerbildschirme haben im Gegensatz zu Fernsehern (16:9) meist eine Auflösung von 16 zu 10.
Mit 1920 Pixeln in der Breite ergibt sich somit eine Höhe von 1200 Zeilen:

(1920/16)*10=1200

Deine Einstellung von 1200 ist also bauartbedingt das Equivalent zum TV HD
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Ich frage mich ja wirklich immer noch wie man mit Monitoren über 24" in 1920x1200 (bzw. 1920x1080, wenn 16:9) arbeiten kann… Mir sind die Menüs etc. dann einfach viel zu riesig…
Du willst wirklich einen 27" Monitor in so einer Auflösung betreiben? Das ist doch totaler Unsinn…

Dein Schriftbild ist einfach verzerrt wenn du nicht die native Auflösung des Monitors nutzt… Wenn ich meinen 23" 16:9 SyncMaster auf 1920x1080 runterschalte sieht die Schrift auch miserabel aus, weil der eben 2048x1152 als native Auflösung besitzt.

Ansonsten ist bei einem 27" der tatsächlich nur HD Auflösung bietet (Meiner Meinung nach sein Geld nicht wert, bei 27" muss doch eine 2500er Auflösung drinnen sein…), das Schriftbild nicht verzerrt sondern eben total riesig gestreckt, weil die Auflösung einfach nicht für solche Größen und entsprechendem Betrachtungs-Abstand ausgelegt ist (meine Meinung, kann natürlich jeder anders empfinden)…
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Also ich habs gern en bisschen Größer, ichd enke man sollte sich seine persönliche Meinung zu bilden =D mir reichts und vielen anderen auch! En 27" mit höherer Auflösung kostet leider auch durch die bank weg 200, eher 300 Euro mehr.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Also ich habe von DELL einen 27er mit 1920x1080 und das teil läuft 1a mit meinem MBP 15" Mid2010. Kann ich dir nur empfehlen.
Das nehme ich Dir sofort ab... aber für den Arbeitsplatz wo man alle Schaltjahre mal sitzt wäre der DELL "Perlen vor die Säue"....

Die Auflösungsfrage habe ich mir auch gestellt. .......
Ok, dann sollte ich mir das doch nochmals vor Ort anschauen "live"... vielleicht ist es doch nicht so schlimm. Die 1920x1080 sind preiswerter als die mit 1200er in der Höhe...


Ich frage mich ja wirklich immer noch wie man mit Monitoren über 24" in 1920x1200 (bzw. 1920x1080, wenn 16:9) arbeiten kann.....
Ok, ok.... Danke Euch allen! Ich werde mir dann doch mal Morgen real die 23, 24 und 27 Zöller mit den entsprechenden Auflösungen ansehen. Vielleicht dann doch der 24er. Denke ist tatsächlich besser wenn man das sich anschaut...