• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ex Festplatte wurde nicht ausgeworfen

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Hallo,

ich hab ein groooßes Problem!!!

Beim aufräumen meines Schreibtisches, ist leider das Netzkabel vom meiner ExFestplatte rausgeflutscht.

iMac hat natürlich sofort ALARM geschlagen!!!

Jetzt wollen die Beiden einfach nicht mehr zusammen arbeiten.

Hab ne WD Studio (FW800) und die springt auch ganz normal an, aber die Statusleuchte will nicht und mein iMac zeigt auch kein Laufwerk an. Auch im Festplatten-Dienstprogramm tut sich nix! Am anderen Rechner will die auch nicht laufen!!!

Hatte die Festplatte in 2 Partitionen. 1. für Daten (wichtige) und 2. für TimeMachine

Ich goole mich schon tot. Anschliessen, Strom weg und so hab ich schon probiert ... sonst einer ne Idee/Ratschlage??
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Sorry, aber wichtige Daten plus Sicherung auf der gleichen Platte?

Sonntag ist natürlich ein schlechter Tag für so eine Frage im Forum…
Mir fällt erstmal nur ein:
Zeigt sich im FPDP gar nichts oder läst sich die Platte "nur" nicht aktivieren?
Zeigt das Terminal eventuell was an bei Eingabe von diskutil list ?
Wird sie im Systemprofiler angezeigt (Apfelmenü Über diesen Mac und dann weiter)?
Lässt sich die Platte auch über USB anschließen?
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
ich weiß .. die 2te Platte kommt auch .. Montag *lach*

USB klappt auch nicht und Systemprf. auch nix .. die Bereitschaftsleuchte geht auch garnicht ...
 

Kalle61a

Meraner
Registriert
01.05.08
Beiträge
230
Hi JClaude,
trenne alle Kabel von der Platte.
Dann zuerst die Stromzufuhr einstecken, danach das FW - Kabel einstecken.
Es sollte danach wieder funktionieren.
Dies Marotte haben meine 2 WD FW800 Platten auch.

VG Kalle
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Hallo Kalle,

danke aber funzt auch nciht :(

Die Stausleuchte will einfach nicht ..
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass ich von diesem Problem lese.

Bitte versteh' mich richtig, wenn ich jetzt sage, rate jedem der hier und irgendwo nach Partitionierung einer Externen zwecks Datenverlust fragt, dringend ab.
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Sorry, es geht nicht um eine Partitionierung, sondern darum, das der Stecker von meiner Externen rausgeflutscht ist

und ich nun keinen Zugriff mehr darauf habe ;)

Danke
 

Mini-mc

Gast
Glaub ihr das Problem liegt an der Portionierung ?
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Ich denke nicht. Lief ja alles gut, bis der Stecker raus war :(

Die Platte wurde ja nicht ordnungsgemäß ausgeworfen ...
 

Mini-mc

Gast
mhh dsa ist mir auch mal mit einem 8GB USB Sitck Passiert der ging dann auch nicht mehr.. Der war auch nicht Partitioniert.
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Hast Du denn wieder Zugriff auf den Stick bekommen?!

Wenn wenigstens die Platte wieder laufen würde ..
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Hast Du denn wieder Zugriff darauf bekommen?!

Wenn ich wenigstens die Platte wieder zum laufen bekommen würde ...
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
So wie das aussieht, hast du dir den Header zerschossen, dh. die Platte wird nicht mehr erkannt und der Mac kann den Pfad nicht finden. Mach gar nichts, besorg dir ein Programm zur Dateiwiederherstellung / Datenrettung und versuch, den Header wieder herzustellen.
Schau dir mal die Log Dateien ( Unter "Über diesen Mac" an, dort solltest du das Ereignis finden. Wenn du dir nicht sicher bist, geh zu einem EDV Laden oder deinem Apple Händler, bevor du selber rumbastelst.
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Hallo und Danke proteus ..

ich hab meinen Mac noch nicht soo lange. Muß ich den Header auf dem Mac wieder herzustellen?!

Gibt es sowas wie eine Anleitung, wie man den Header wieder herstellen kann?!
 

JClaude

James Grieve
Registriert
23.06.10
Beiträge
134
Hat sich erledigt.

AppelHotline konnte mir helfen :)

Der Controler von der Platte ist wohl schrott!

Nun bin ich mal gespannt, ob WD sich davon noch was annimmt (Garantie)
UND ob die den Contoler reparieren oder einfach ne neue schicken *jammer*

Hat zuuuuuuuufällig jemand Erfahrung mit Garantie/WD?!
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.858
Hat sich erledigt.

AppelHotline konnte mir helfen :)

Der Controler von der Platte ist wohl schrott!

Nun bin ich mal gespannt, ob WD sich davon noch was annimmt (Garantie)
UND ob die den Contoler reparieren oder einfach ne neue schicken *jammer*
Hat zuuuuuuuufällig jemand Erfahrung mit Garantie/WD?!

Ich hatte zu meinen Mac Anfangszeiten auch eine WD Book mit FW800 ... bis die ext HD nach einen Monat Zicken machte und sich von keinen Rechner und keinen OS ansprechen lies - ich gab sie zurück und kaufte mir eine LaCie

Es gibt von WD eine Seite wo man das abwickeln kann, die Antworten dauern, dauern ....
besser zum Händler gehen wo gekauft ...
Wenn Daten besonders wichtig - zu Ontrack gehen http://www.ontrack.de/ AFAIK wickeln sie solche Sachen auch mit dem Hersteller ab und restaurieren auch deine Daten die vermutlich noch reproduzierbar auf der Harddisk selbst liegen.

und ... Ein Backup = Kein Backup ... die ext Platten sind heute schon erschwinglich ....

Übrigens meine iomega eGo hat sich auch schon ein paarmal selbst vom USB Bus »entfernt« (ich habe es ihr aber nicht erlaubt) - seltsam .... keine brauchbaren Hinweise in den Logs ...

Eines darf man nicht .... ein unbestimmtes und zu dünnes (von den Drähten) USB Kabel (Version 1.x) zur Verlängerung benutzen .... die Partition der eGo war dann hinüber, musste neu formatieren!