• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ethernet Verbindung nutzen beim Macbook HILFE / Einrichtung

Largo303

Roter Delicious
Registriert
15.07.07
Beiträge
90
und zwar folgendes ich möchte kurzfristig den Internetanschluss auf meiner Arbeit nutzen.

Was muss ich beim Macbook / Betriebssystem Snow Leopard unter Netzwerk eingeben :
IPv4 konfigurieren: manuell ?
IP-Adresse: 192.168.100.----
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Router: 192.168.100.----
DNS-Server: ?
Such Domains: ?


auf der Arbeit nutzen wir Windows XP
unter TCP/IP

IP Adresse: 192.168.100.---
Subnetzmaske: ist klar 255.255 usw.
Standartgateway: 192.168.100.---

Bevorzugter DNS Server: 192.168.100.--
alternativer DNS-Server: 192.168.100.-----



wie oder wo muss ich was eintragen bei Snow Leopard damit ich mein Macbook kurz nutzen kann, leider haben wir kein WLan.
 
Ob manuell oder dhcp können wir dir nicht sagen.
Um nicht in IP-Konflikte zu geraten, würde ich dich an euren Systemadministrator verweisen.

Alternativ: Ethernetkabel rein und schauen, ob's läuft :-!
 
hier gibt es kein system admin ;-) ethernetkabel rein funktioniert nicht er bezieht eine Automatische ip die ist aber falsch........
 
Irgendwer wird's ja eingerichtet haben ...

Ansonsten übernimm die Daten (und das Kabel) von deinem XP-Rechner.
Brauchst du auch Domänenzugriff oder nur Internet? Letzteres sollte dann funktionieren.
 
ja ich will ja die Daten übernehmen siehe oben mir geht es darum wo was rein muss.........

IPv4 konfigurieren: manuell ?
IP-Adresse: 192.168.100.----
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Router: 192.168.100.----
DNS-Server: ?
Such Domains: ?

um diese Eintragungen geht es wo muss was stehen.
 
Wer hat das denn alles eingerichtet wenn es keinen Admin gibt?
Was für eine IP bekommst du denn? Wie wurde das denn bei Windows konfiguriert?
 
Also wenn ich da mal meinen Senf zu geben darf.

1. Ich würde vorher den Arbeitgeber fragen, ob Du einfach so einen Rechner ins Netz hängen darfst.
2. Ich ebenfalls würde ich fragen, ob Du mit diesem privaten Rechner das Internet nutzen darfst.

Wenn 1 und 2 von Deinem AG positiv beantwortet wurden, musst Du Deinen Rechner entsprechend konfigurieren.
Dazu musst Du Dir entweder eine freie IP-Adresse von eurem Systemadmin vergeben lassen, oder es
gibt bei Euch in der Firma einen DHCP-Service, der Deinem Rechner automatisch die Netzdaten serviert.
Solltest Du den Rechner manuell mit der vom Admin für Dich "reservierten" IP-Adresse konfigurieren,
so wird dir der Admin auch die weiteren Daten (Subnetzmaske, die ist nämlich nicht immer notwendigerweise 255.255.255.0,
DNS-Servier und das Default Gateway).

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Dein Chef 1 und 2 so ohne weiteres erlauben wird....

Viel Glück!

Achja, einfach irgendweine IP-Adresse einfach so auf Deinem Rechner zu konfigurieren, würde ich Dir auf KEINEN
Fall empfehlen. Solltest Du zufällig die IP Eures zentralen Servers erwischen, wirst Du echten Ärger bekommen.