daveinitiv schrieb:Please correct me, if i'm wrong.
Uh-oh... das kann jetzt aber gaaaaanz stressig werden. (Dave? Nimm sofort Deine Baldrian-Tropfen.) :-Dmathilda schrieb:Ich wurde gerufen?
Stimmt. Und wie ist's, wenn vor dem "please" ein "then" kommt?Das Komma muss weg. Wenn die Bedingung am Anfang steht, kommt aber ein Komma hin. Und das "I" schreibt man niemals klein.
Also entweder:
"Please correct me if I'm wrong"
oder
"If I'm wrong, please correct me"
[..]
absofuckelutely. Aber aber Du zum Beispiel hast Deinen Avatar geändert. Was ich Dir echt hoch anrechne...daveinitiv schrieb:Jede halbwegs normal sozialisierte Gemeinschaft wird solches Verhalten nicht dulden und den Betreffenden hinauskomplimentieren oder, wenn sie viel Nerven und Zeit haben, assimilieren.![]()
Du bist gerade einmal seit November hier, kennst die Leute, die Du angreifst überhaupt nicht, und machst bereits den großen Max. Beim letzten Mal hab ich mich noch zurück gehalten. Da Du aber förmlich darum bettelst, bekommst Du von mir ebenfalls einen Ferrari-Bobbel.losfrankolino schrieb:Und wenn das in DE inzwischen zu negativen Karma führt: Klasse. Dann mach ich weiter... Das find' sogar richtig gut.
Unterstützung meinerseits, unbefangenerweis.Bonobo schrieb:...Ich finde Deine Schreibe inzwischen derart unertraeglich, dass ich fuer einen Bann plaediere, auch wenn man mir meinetwegen Befangenheit vorhalten kann.
Das Problem, welches ich sehe ist, dass, wenn sein geistiger Dünnsch... unkommentiert hier stehen bleibt, dies ein falsches Zeichen für die vielen Neuzugänge sein könnte. Ich kann nicht frisch in ein Forum kommen und alle Leute beleidigen, ohne wirklich die Hintergründe zu kennen oder gar die Menschen selber. Letztlich wird es sowieso darauf hinauslaufen, dass losfrankolino komplett ignoriert wird, sei es, weil er geplonkt wurde oder weil keiner Bock hat, sich mit ihm auseinanderzusetzen.flowbike schrieb:...Aber meint Ihr denn nicht auch, es wäre besser einfach auf seine hirnlosen Beiträge nicht mehr zu reagieren. Der Rest wird sich doch von selber ergeben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.