- Registriert
- 27.05.10
- Beiträge
- 25
Hallo liebe Community,
Ich habe mich nach langer Zeit des Lesens im Forum nun doch dazu entschlossen, mich heute hier anzumelden, damit ich endlich "richtig" dazu gehöre.
Gestern habe ich meine mündliche Abiturprüfung abgelegt und - falls nicht noch irgendwelche freiwilligen oder unfreiwilligen Nachprüfungen kommen - nun ist der Weg endlich frei fürs Studium (hoffentlich) und auch einen Laptop, welchen ich mir vorher aufgrund der Angst vor Ablenkung beim Lernen noch nicht kaufen wollte. :-D
Für Computer-Angelegenheiten ist normalerweise immer mein großer Bruder zuständig, der allerdings eine vollkommene Apfel-Allergie hat und diese schon allein beim Ansprechen dieses Themas in Form wilder Wutausbrüche zum Tragen kommt.
Er ist eben ein eingefleischter Windows-User und möchte mit Apple nichts zu tun haben.
Ich als kleine Schwester weiß im Prinzip nichts über Technik oder Computer-Kram, allerdings weiß ich, dass es ein Laptop sein soll und einer von Apple, also im Klartext ein MacBook Pro, da mir dieses besser gefällt als das normale MacBook.
Am Geld soll es nicht scheitern, ich habe mir ein bisschen was zusammen gespart.
Allerdings kommt nun das große Problem:
Ich habe keine Ahnung, was ich alles benötige, was besser für mich ist, wovon man die Finger lassen sollte und und und.
Vom MBP 15'' gibt es ja soweit ich weiß 3 verschiedene Ausführungen.
Wäre es hier sinnvoller, in die teuerste zu investieren?
Welches Zubehör benötige ich - was kann ich mit dem MBP tun und lassen, wenn ich es sozusagen "nackig" ohne extra Zubehör bestelle?
Was kann ich von meinem Windows-PC übernehmen, was läuft auf dem MBP, was nicht?
Übrigens:
Ich habe vor, Medizin zu studieren, also nicht unbedingt das Fach, wo man viel mit Foto-, Video-, oder Musikbearbeitung zu tun hat. Allerdings wäre es schön, auch am neuen MBP ein bisschen an Fotos oder Videos rumbasteln zu können. Was benötige ich dafür? Spielen muss ehrlich gesagt nicht sein, denn der alte Windows-PC bleibt bei mir und könnte im Notfall, aber wenn überhaupt eher ganz selten, für so etwas her halten. Im Prinzip geht es bei mir eben um die Standart-Anwendungen, ich muss schreiben, surfen und irgendwie ein bisschen meine Sachen "verwalten" können, alles andere kann, muss aber nicht sein.
So, fürs Erste fallen mir jetzt keine weiteren Fragen ein.
Ist wohl auch schon lang genug geworden, mein Beitrag.
Ich würde mich über jede noch so kleine Hilfe freuen, denn ich bin wirklich absolut ahnungslos!
Liebe Grüße und Danke im Voraus,
NewB
Ich habe mich nach langer Zeit des Lesens im Forum nun doch dazu entschlossen, mich heute hier anzumelden, damit ich endlich "richtig" dazu gehöre.
Gestern habe ich meine mündliche Abiturprüfung abgelegt und - falls nicht noch irgendwelche freiwilligen oder unfreiwilligen Nachprüfungen kommen - nun ist der Weg endlich frei fürs Studium (hoffentlich) und auch einen Laptop, welchen ich mir vorher aufgrund der Angst vor Ablenkung beim Lernen noch nicht kaufen wollte. :-D
Für Computer-Angelegenheiten ist normalerweise immer mein großer Bruder zuständig, der allerdings eine vollkommene Apfel-Allergie hat und diese schon allein beim Ansprechen dieses Themas in Form wilder Wutausbrüche zum Tragen kommt.
Er ist eben ein eingefleischter Windows-User und möchte mit Apple nichts zu tun haben.
Ich als kleine Schwester weiß im Prinzip nichts über Technik oder Computer-Kram, allerdings weiß ich, dass es ein Laptop sein soll und einer von Apple, also im Klartext ein MacBook Pro, da mir dieses besser gefällt als das normale MacBook.
Am Geld soll es nicht scheitern, ich habe mir ein bisschen was zusammen gespart.
Allerdings kommt nun das große Problem:
Ich habe keine Ahnung, was ich alles benötige, was besser für mich ist, wovon man die Finger lassen sollte und und und.
Vom MBP 15'' gibt es ja soweit ich weiß 3 verschiedene Ausführungen.
Wäre es hier sinnvoller, in die teuerste zu investieren?
Welches Zubehör benötige ich - was kann ich mit dem MBP tun und lassen, wenn ich es sozusagen "nackig" ohne extra Zubehör bestelle?
Was kann ich von meinem Windows-PC übernehmen, was läuft auf dem MBP, was nicht?
Übrigens:
Ich habe vor, Medizin zu studieren, also nicht unbedingt das Fach, wo man viel mit Foto-, Video-, oder Musikbearbeitung zu tun hat. Allerdings wäre es schön, auch am neuen MBP ein bisschen an Fotos oder Videos rumbasteln zu können. Was benötige ich dafür? Spielen muss ehrlich gesagt nicht sein, denn der alte Windows-PC bleibt bei mir und könnte im Notfall, aber wenn überhaupt eher ganz selten, für so etwas her halten. Im Prinzip geht es bei mir eben um die Standart-Anwendungen, ich muss schreiben, surfen und irgendwie ein bisschen meine Sachen "verwalten" können, alles andere kann, muss aber nicht sein.
So, fürs Erste fallen mir jetzt keine weiteren Fragen ein.
Ist wohl auch schon lang genug geworden, mein Beitrag.
Ich würde mich über jede noch so kleine Hilfe freuen, denn ich bin wirklich absolut ahnungslos!
Liebe Grüße und Danke im Voraus,
NewB