• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Erstes MacBook Pro bei völliger Ahnungslosigkeit

NewB

Idared
Registriert
27.05.10
Beiträge
25
Hallo liebe Community,

Ich habe mich nach langer Zeit des Lesens im Forum nun doch dazu entschlossen, mich heute hier anzumelden, damit ich endlich "richtig" dazu gehöre.

Gestern habe ich meine mündliche Abiturprüfung abgelegt und - falls nicht noch irgendwelche freiwilligen oder unfreiwilligen Nachprüfungen kommen - nun ist der Weg endlich frei fürs Studium (hoffentlich) und auch einen Laptop, welchen ich mir vorher aufgrund der Angst vor Ablenkung beim Lernen noch nicht kaufen wollte. :-D

Für Computer-Angelegenheiten ist normalerweise immer mein großer Bruder zuständig, der allerdings eine vollkommene Apfel-Allergie hat und diese schon allein beim Ansprechen dieses Themas in Form wilder Wutausbrüche zum Tragen kommt.
Er ist eben ein eingefleischter Windows-User und möchte mit Apple nichts zu tun haben.

Ich als kleine Schwester weiß im Prinzip nichts über Technik oder Computer-Kram, allerdings weiß ich, dass es ein Laptop sein soll und einer von Apple, also im Klartext ein MacBook Pro, da mir dieses besser gefällt als das normale MacBook.

Am Geld soll es nicht scheitern, ich habe mir ein bisschen was zusammen gespart.

Allerdings kommt nun das große Problem:
Ich habe keine Ahnung, was ich alles benötige, was besser für mich ist, wovon man die Finger lassen sollte und und und.

Vom MBP 15'' gibt es ja soweit ich weiß 3 verschiedene Ausführungen.
Wäre es hier sinnvoller, in die teuerste zu investieren?
Welches Zubehör benötige ich - was kann ich mit dem MBP tun und lassen, wenn ich es sozusagen "nackig" ohne extra Zubehör bestelle?
Was kann ich von meinem Windows-PC übernehmen, was läuft auf dem MBP, was nicht?

Übrigens:
Ich habe vor, Medizin zu studieren, also nicht unbedingt das Fach, wo man viel mit Foto-, Video-, oder Musikbearbeitung zu tun hat. Allerdings wäre es schön, auch am neuen MBP ein bisschen an Fotos oder Videos rumbasteln zu können. Was benötige ich dafür? Spielen muss ehrlich gesagt nicht sein, denn der alte Windows-PC bleibt bei mir und könnte im Notfall, aber wenn überhaupt eher ganz selten, für so etwas her halten. Im Prinzip geht es bei mir eben um die Standart-Anwendungen, ich muss schreiben, surfen und irgendwie ein bisschen meine Sachen "verwalten" können, alles andere kann, muss aber nicht sein.

So, fürs Erste fallen mir jetzt keine weiteren Fragen ein. :innocent:
Ist wohl auch schon lang genug geworden, mein Beitrag.

Ich würde mich über jede noch so kleine Hilfe freuen, denn ich bin wirklich absolut ahnungslos!

Liebe Grüße und Danke im Voraus,
NewB
 

iUser19

Macoun
Registriert
26.01.10
Beiträge
117
Für deine Anwendungen reicht das kleine 13,3" auch locker, aber wenn du ein 15" willst, dann wirst du mit der kleinsten Variante bestimmt glücklich. ;)

Zum Bearbeiten von Fotos ist iPhoto bereits vorinstalliert auf deinem Mac. Zubehör benötigst du grundsätzlich keines für deinen Mac. Solltest du es allerdings an einen Monitor anschließen wollen, dann brauchst du einen Mini-Displayport-Adapter zu VGA oder DVI (je nachdem). Für deine Standardanwendungen benötigst du lediglich iWork, MS Office for Mac, Open Office oder Neo Office, wobei die beiden letzten kostenlos sind. Wenn du dir allerdings jetzt deinen Mac sicherst, kannst du von der Back-to-School-Aktion profitieren und dir einen iPod Touch 8Gb um 29€ dazukaufen, weiters gibt es zurzeit einen Rabatt auf iWork 09 um 20€.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte. ;)
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Da würde ich mir entweder das schnellere MBP 13" oder das kleinste MBP 15" überlegen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
-Deinem Bruder kannst du sagen, das du auf Macs ohne Probleme Windows installieren kannst und dann einen schnöden WinRechner hast, oder du hast dann beides Systeme drauf oder sogar 3 oder mehr, denn auch Linux passt ohne Probleme zum Mac
-Für dich gilt, das für deine Anwendungen sicherlich nahe zu jedes Book ausreicht, wenn nicht alle, allerdings, da du Medizin studieren willst, gibt es da sicherlich Programme die nur für Windows existieren und somit wärst du dann sowieso dazu verdammt, Windows neben OS X zu installieren, das geht vom System aus mittels BootCamp oder über Tools und Emulatoren oder virtuelle Maschinen wie Parallels, VM Ware, VirtualBox oder ähnlichem, was da für dich das best ist musst du dann gegebenenfalls herausfinden.
Daten kannst du vom WinRechner übernehmen und in der Regel auch unter OS X weiterverarbeiten (MS Office gibt es auch für Mac oder du nutzt openOffice, etc.) musst dich nur informieren, was da dann machbar ist.
 

RootDarfDas

Allington Pepping
Registriert
26.04.10
Beiträge
191
Software zur Video, Audio und Bildbearbeitung hast du breits auf deinem Mac installiert wenn du ihn auspackst (iMovie, GarageBand und iPhoto).

Programme die du auf deinem Windows Computer hast werden bis auf wenige ausnahmen nicht auf dem Mac laufen. Es gibt jedoch genügend (oft auch Kostenfreie) Alternativen zu den Windows Programmen. Sonst solltest du deinen Mac auf deine bedürfnisse anpassen.
Dazu solltest du dir überlegen wofür dein Rechner vorrangig sein soll. Die meisten Leute überlegen sich das garnich wenn sie sich einen PC zulegen. Wenn ich ein Laptop zum Videos schneiden benutze brauche ich ne starke Grafikkarte, viel RAM und ne große Festplatte. Wenn man allerdings nur n bisschen damit tippt, und mal n paar Videos oder Fotos anguckt, macht das größte meiner Meinung nach garkeinen sinn. Du kaufst dir ja auch keinen Porsche wenn du auf ner Baustelle Schutt fahren willst und weißt das im Prinzip nur die größe des Kofferraums wichtig ist, wenn du weißt was ich meine ;)
 

NewB

Idared
Registriert
27.05.10
Beiträge
25
Danke für eure schnelle Hilfe!

Mir ist da noch eine Sache eingefallen:
Wie ist das eigentlich mit der Farbe der Tastatur und des Randes um den Bildschirm ... (sorry, weiß nicht wie man das beim Laptop genau nennt :p)
Im Internet sehe ich immer wieder verschiedene Fotos, schwarzer Rand oder Alu Rand (das hat wohl was mit Glossy oder nicht zu tun, richtig?) und auch bei der Tastatur entweder schwarz oder Alu.

Könnt ihr mir dazu noch was sagen vielleicht?

Dankeschön ;)
 

bauklo

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.05.07
Beiträge
461
Du musst nur überlegen welche Bildschirmgröße Du haben möchtest, reicht Dir 13"? Leistungsmäßig wird Dir jeder Mac gerecht, auch die kleineren Modelle oder das Macbook Air.

An Zubehör wäre mir eine vernünftige Hülle am wichtigsten,
Danach eine Magic Mouse,
gefolgt von einer externen Festplatte zum Erstellen der Backups mit Time Machine.

Ich nehme meinen Rechner jeden Tag mit zur Arbeit, bin daher froh, wenn ich außer Strom nichts anschließen muss und habe daher alles außer Strom drahtlos, daher eine Time Capsule sowie zum Musik-hören und drahtlosen Drucken eine Express (Einen Drucker kann man auch an die Time Capsule anschließen, die steht bei mir aber auf dem Dachboden beim DSL-Modem).

Wirst Du den Rechner oft an Beamer anschließen? Dann macht noch der VGA-Adapter Sinn.
Zum Filme/Fernsehen schauen evtl. die Fernbedienung und Empfänger?

Von Deinem Windows-Rechner übernehmen kannst Du Programme gar nicht, Du brauchst immer die Mac-Variante.
Die Dateien hingegen, also Bilder, Texte, Videos, Musik, Links, etc...(also alles was kein Programm ist) sind weiter lesbar, wenn Du ein entsprechendes Programm hast sogar bearbeitbar.
Es geht beim Wechsel auf Mac also nichts verloren.

Zum Schreiben ist Open Office eine gute, kostenlose Alternative zu MS-Office, ich bin mit iWork von Apple sehr glücklich geworden.
Alles andere ist bei einem Mac schon enthalten, also Browser, iTunes, Mail-Programm, Adressbuch, Bildverwaltung- und Bearbeitung, Filmbearbeitung, DVD-Erstellung, Brennprogramm, Websiten erstellen, etc...

Das macht den Reiz eines Macs auch eigentlich aus:
Man zahlt mehr Geld, bekommt dafür aber das Rundum-Sorglos-Paket. Alles ist grundsolide und top verarbeitet, hat eine höhere Lebensdauer, funktioniert dauerhaft ohne Gefuckel, ist kinderleicht zu bedienen und erhöht die Produktivität beim Arbeiten...
 

maryxx

Erdapfel
Registriert
15.05.10
Beiträge
5
Danke für eure schnelle Hilfe!

Mir ist da noch eine Sache eingefallen:
Wie ist das eigentlich mit der Farbe der Tastatur und des Randes um den Bildschirm ... (sorry, weiß nicht wie man das beim Laptop genau nennt :p)
Im Internet sehe ich immer wieder verschiedene Fotos, schwarzer Rand oder Alu Rand (das hat wohl was mit Glossy oder nicht zu tun, richtig?) und auch bei der Tastatur entweder schwarz oder Alu.

Könnt ihr mir dazu noch was sagen vielleicht?

Dankeschön ;)



Wenn Du glossy nimmst, hast Du 'nen schwarzen Rand ums Display und bei matt einen silbernen.
Die Tastatur sollte jedoch überall schwarz sein.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Wenn Du glossy nimmst, hast Du 'nen schwarzen Rand ums Display und bei matt einen silbernen.
Die Tastatur sollte jedoch überall schwarz sein.
Naja das stimmt nur bedingt! Bei den aktuellen Modellen hasst du vollkommen recht. Alle Macbook Pro Modelle vor der Unibody Generation hatten eine silberne Tastatur.
 

maryxx

Erdapfel
Registriert
15.05.10
Beiträge
5
Ah ok, von den älteren Modellen weiß ich nicht viel, sorry!
Ich bin automatisch davon ausgegangen, daß TE ein neues Modell möchte.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Ich kann das 15" mit Antiglare nur empfehlen, also dem silbernen Rand.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Wenn man viel unterwegs ist und die Lichtverhältnisse nicht unter "Kontrolle" hat sollte man sich sicher einen Gedanken über Antiglare Display machen. Leider gibt es dieses nicht mehr in der 1440x900 Auflösung. Ich hab schon von einigen gehört, dass ihnen die Auflösung zu fein ist bzw. Symbole zu klein erscheinen.
 

NewB

Idared
Registriert
27.05.10
Beiträge
25
Also, wenn ich zusammenfasse würde ich mich also am "besten" (gemessen an meinen Ansprüchen, Wünschen und euren Tipps) für das MacBook Pro 15'' anti glare in der "einfachsten" bzw. "günstigsten" Version entscheiden.

Gut, dann werde ich mir das nochmal ein bisschen durch den Kopf gehen lassen und vielleicht schon Morgen meine Bestellung fertig machen ... irgendwie freue ich mich ... :D
 

Ritze07

Tokyo Rose
Registriert
27.04.10
Beiträge
66
Die 13" Variante des MBP würde Dir sicherlich auch genügen!

Du kannst das Teil ohne Probleme in jedem Rucksack etc. verstauen, was ja in deinem Fall - Universität usw. ja bestimmt so sein wird!
Das 15" Model ist etwas größer und wie ich finde dadurch weniger handlicher als das MBP 13".

LG & Schönen Abend!
 

NewB

Idared
Registriert
27.05.10
Beiträge
25
Ja, das mit den 13'' hab ich auch schon ein paar mal gehört, aber irgendwie ist das doch schon ziemlich klein, zumindest nach meiner Einschätzung und der meines Bruders, der mich immer wieder darauf aufmerksam macht, dass ich da verdammt wenig z.B. bei Word von meinem "Blatt" sehen würde und die ganze Zeit scrollen müsste, und das natürlich dann nochmal extremer als bei 15''.

Allerdings gibt es mit den 13'' ja auch das MacBook Air, was halt zumindest schön schmal und nochmal ne Spur leichter ist.
Aber eben doch nur die 13'' ...

Ich seh' schon: Schwierige Angelegenheit
 

iUser19

Macoun
Registriert
26.01.10
Beiträge
117
Vom MBA würde ich dir abraten, denn es hat kein optisches Laufwerk und zudem noch teurer als ein MBP und von der Ausstattung nicht so gut. Das 13" hat eine Auflösung von 1280*800, diese Auflösung hatten früher sehr viele 15" Laptops, also wird das Arbeiten auf der Uni ohne Probleme funktionien und für zuhause nimmst du den Monitor von deinem Windows-System ;)
 

HoBBos

Tokyo Rose
Registriert
10.04.10
Beiträge
71
Das Display ist keineswegs zu klein beim MBP 13". Wenn du den Vergleich auf der apple Hp ansiehst, dann ist es nur ein sehr geringer Unterschied zw. dem 13 und 15 zoller Display (wenige cm). Ich nehme jeden Tag mein 13" mit und bin froh das ich nicht mehr das 15er habe, denn es war einfach zu groß und zu schwer und mehr Akkuleistung habe ich auch noch. Mfg
 

NewB

Idared
Registriert
27.05.10
Beiträge
25
Gut, also wäre jetzt alles entschieden, nur die Frage ob 13'' oder 15'' schwebt noch im Raum.
Vielleicht hab ich ja heute nochmal die Gelegenheit im Laden angucken zu gehen, wie "groß" die 13'' denn wirklich sind.

Ich habe aber auch die Angst, dass ich mich wiederrum darüber ärgern würde, wenn ich zum 13'' MBP greifen würde ohne das 15'' MBP zu kennen und dann am Ende eben doch das Gefühl habe "Hättste besser ..."

So, ich werde mal weiter grübeln.
Danke für alle Einschätzungen hier :)
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Ich hab mir am Dienstag das 15"er mit 2,4GHz geholt.
Ich hab deswegen das 15"er genommen, da ich es auch als Desktop-Ersatz betreiben will und es daher nicht nur auf den Knien direkt vor mir haben werde. Da ist mir der größere Bildschirm schon lieber. Außerdem wird am Desktop auch noch ein 2. Monitor angeschlossen (also nix mit im zugeklappten Zustand mit Desktop-Monitor betreiben).

Also: Wenn du sehr mobil sein willst und das Ding meistens mit dir rumschleppst, dann vermutlich eher das 13"er. Wenn du es nur "halboft" mit dir rumschleppst, dann das 15"er. Wobei ich bei mir im Studium die Erfahrung gemacht habe: Laptop im Hörsaal braucht man nur, wenn man keine Lust hat der Vorlesung zu folgen und sich die Zeit vertreiben will. Ansonsten reicht der Rechner dann daheim. Dann ist ein 15"er schön, da er immer noch mobil ist und man ihn mitnehmen kann, aber er auch nicht zu klein ist.

Also: 13"er würde ich nehmen wenn ich daheim einen festen Desktop-PC/iMac habe und den Laptop dann nur als Zweit-Gerät zum mitnehmen habe.