• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Erstes Macbook, aber welches?

KS1212

Erdapfel
Registriert
30.10.10
Beiträge
2
Hallo Leute,
nach langer Zeit Windows muss nun ein neues Notebook her. Nach all den Macken von Windows hab ich mich für Mac entschieden. Es soll ein 13" Macbook (od. 13" Macbook Pro) werden. Gebrauchtkauf ist preislich bedingt obligatorisch.

Nun kenn ich mich natürlich noch nicht so gut aus. Das Macbook soll vor allem meiner täglichen Arbeit dienen. Umfangreiche Internetrecherche, Bildbearbeitung in Photoshop, FTP-Bildtransfer, Musik hören, etc. Am besten alles nebeneinander. Also brauche jetzt auch nicht die hammers Ausstattung, aber man sollte zügig damit vorankommen. Bitte aber alles nicht zu hoch ansetzen, ich vergleiche mit einem 4 Jahre alten Windows NB :p
Wichtig wäre mir noch ein gutes Display, wobei ich mir da ja bei keinem Macbook Gedanken machen muss??

Preisrahmen wäre zwischen 500 und 700, falls ihr unbedingt meint, dass noch etwas mehr benötigt wird, könnte ich noch aufstocken. Gern aber auch an der unteren Preisgrenze :)

Ab welchem "Jahrgang" sollte ich denn kaufen, bzw. lohnt sich die Version noch ohne zu alt zu werden?
Welches BS sollte denn drauf sein?...ich würde spontan Snow Leopard 10.6 sagen...kenn aber die Unterschiede nicht genau.
Auf was wäre denn sonst zu achten?

Was empfehlt ihr mir?

Gruß KS1212
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Da Snow Leopard nicht die Welt kostet (25€) lohnt sich ein Upgrade auf jeden Fall. Ansonsten sind alle Modelle ab 2009 akzeptabel schnell, denn sie haben alle den Nvidia 9400 Grafikchip. Auf die Intel-Grafikchips kann/sollte man gerne verzichten besonders wenn dein Book noch einige Jahre laufen soll.
Die einzige Ausnahme sind die MBP 15" da könnte man auch über ein 2007 oder 2008 Model nachdenken.
Wobei für die Bildbearbeitung sind alle kleinen Monitore suboptimal da sollten es schon ein paar Zoll mehr sein (externer Monitor).
 

artist

Pferdeapfel
Registriert
08.10.10
Beiträge
78
He benMac was meinst du denn mit der Aussage?
Auf die Intel-Grafikchips kann/sollte man gerne verzichten besonders wenn dein Book noch einige Jahre laufen soll.
 

KS1212

Erdapfel
Registriert
30.10.10
Beiträge
2
Für die Bildbearbeitung habe ich hier einen 24" Eizo stehen ;)
Dieser wird allerdings nicht über den Laptop betrieben werden.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Oh Mann... es heißt Windows.... ganz einfach Windows.
---

Würde Dir ein MacBook Pro empfehlen. Mein erstes MacBook war auch nur ein MacBook und wurde wenige Tage später gegen ein Pro ausgetauscht. Du willst ja eine Weile was davon haben. Das Pro hat Vorteile im Gehäuse, Schnittstellen, Tastaturbeleuchtung und Co.

Für 500 Euro wird es beim Pro aber mehr als eng! Selbst die 700 Euro sind eng. Aufpassen - bei Ebay Kleinanzeigen und Quoka gibt es gerade jede Menge MacBooks von 13 bis 17 Zoll zu einem 1/3 des Neupreises. Dabei handelt es sich ausschließlich um Lockangebote - wo Du nachher Dein Geld weg hast, aber kein MacBook.

So ein 2,26GHz Pro habe ich schon für knapp 800 Euro gesehen. Klasse wäre ein aktuelles MBP 13er mit 2,4GHz - Modell 2010. Da hast Du dann die neue M320 nVidia Grafikkarte und schon die lange Akkulaufzeit von 10 Stunden.

Ein MacBook Pro, Modell 2010 mit 2,4GHz und schon 4GB RAM, sowie einer 500GB HDD bekommst hier für 899 Euro. Die Frage ist, ob das noch in Deinem Rahmen ist?
 

artist

Pferdeapfel
Registriert
08.10.10
Beiträge
78
Das Intel in Sachen Grafik Chip bisher bei mir nr Mist verzapft hat
Looki in wie fern? sorry, dass ich so blöd nachfrage, aber wollte mir die kommende Tage das 15"er MBP holen. Was macht die Intel-Graka denn für Probleme?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Es geht dabei nicht um die jetzigen wo die Grafik in der CPU ust sondern um die alten wo die Grafik im Chipsatz ist wie GMA3100 oder 4500.
 

artist

Pferdeapfel
Registriert
08.10.10
Beiträge
78
ach so okay dann bin ich ja beruhigt :D
Darf ich trotzdem fragen, was daran schlecht ist das die Grafik bei den alten Modellen im Chipsatz war ?

Danke!
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Das ist nicht das Problem, das Problem war einfach das die Dinger elend langsam sind.