- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 145
Da ich gerade ein akutes Problem habe, frage ich auch hier mal um Hilfestellung nach, vielleicht gibt es ja jemanden, der was dazu sagen kann.
Hab heute eine gebrauchte Time Capsule bekommen.
Das Teil lässt sich erstaunlich schnell für's Backup per W-Lan konfigurieren. Hab die alten Daten runtergelöscht und auch schon ein neues Backup gestartet (ca. 400 GB müssten gesichert werden), dann die Ernüchterung => 8 Tage würde das in Anspruch nehmen. Das geht nicht, weil ich meinen mobilen Rechner jeden Tag von zuhause aus mit an die Uni nehme.
Nun habe ich gelesen, dass man das erste Backup auch per ethernet Kabel machen kann. Also Ethernet Kabel in die TC reingesteckt (in einen der drei Ethnernetanschlüsse) und in den Computer.
Aber siehe da, TC sichert immer noch wireless über W-Lan. Was mache ich falsch bzw. was muss man einstellen? Habe auch schon gegooglet und Ergebnisse erhalten, nur sind die so spezifisch, dass ich als Laie damit nichts anfangen kann.
Wenn ich bei mir am Mac in den Systemeinstellungen unter "Netzwerk" reingucke, stehe ich dass bei "Ethernet" steht, "verbunden" und es leuchtet grün. Also muss er wohl irgendwie ne Verbindung zur TC haben. Aber wie bring ich jetzt das Teil dazu, ein Backup über Ethernet zu machen?
Wenn ich, wie oftmals empfohlen, Airport ausmache, geht's aber nicht mehr d.h. er schreibt hin, Backup Volume nicht gefunden. Drücke auf "neues Volume hinzufügen" kommt das Airport Dienstprogramm und findet (logischerweise) keine TC mehr, weil ja W-Lan aus ist...
Was soll ich nur machen?
Kann mir irgendjemand nen (vielleicht goldenen) Tipp geben, wie ich das erste Backup per Ethernet auf die TC spielen kann?
Danke auf jeden Fall für jede Hilfestellung!
Hab heute eine gebrauchte Time Capsule bekommen.
Das Teil lässt sich erstaunlich schnell für's Backup per W-Lan konfigurieren. Hab die alten Daten runtergelöscht und auch schon ein neues Backup gestartet (ca. 400 GB müssten gesichert werden), dann die Ernüchterung => 8 Tage würde das in Anspruch nehmen. Das geht nicht, weil ich meinen mobilen Rechner jeden Tag von zuhause aus mit an die Uni nehme.
Nun habe ich gelesen, dass man das erste Backup auch per ethernet Kabel machen kann. Also Ethernet Kabel in die TC reingesteckt (in einen der drei Ethnernetanschlüsse) und in den Computer.
Aber siehe da, TC sichert immer noch wireless über W-Lan. Was mache ich falsch bzw. was muss man einstellen? Habe auch schon gegooglet und Ergebnisse erhalten, nur sind die so spezifisch, dass ich als Laie damit nichts anfangen kann.
Wenn ich bei mir am Mac in den Systemeinstellungen unter "Netzwerk" reingucke, stehe ich dass bei "Ethernet" steht, "verbunden" und es leuchtet grün. Also muss er wohl irgendwie ne Verbindung zur TC haben. Aber wie bring ich jetzt das Teil dazu, ein Backup über Ethernet zu machen?
Wenn ich, wie oftmals empfohlen, Airport ausmache, geht's aber nicht mehr d.h. er schreibt hin, Backup Volume nicht gefunden. Drücke auf "neues Volume hinzufügen" kommt das Airport Dienstprogramm und findet (logischerweise) keine TC mehr, weil ja W-Lan aus ist...
Was soll ich nur machen?
Kann mir irgendjemand nen (vielleicht goldenen) Tipp geben, wie ich das erste Backup per Ethernet auf die TC spielen kann?
Danke auf jeden Fall für jede Hilfestellung!