• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Erster eigener iMac 27"...

Cyberspace19

Macoun
Registriert
11.03.11
Beiträge
118
Hallo zusammen!

ich bin gerade dabei privat von Windows auf Mac, im speziellen auf einen iMac, umzusteigen. Jetzt habe ich gerade das Problem, dass ich meine alten Windows PCs bereits verkauft habe, die neuen iMacs aber noch auf sich warten lassen. - Und leider weiß auch keiner wann sie wirklich kommen werden.

Mein Gedankengang ging jetzt in die Richtung, dass ich einen aus dem Refurbished Shop kaufe für 1699€ und somit 300€ günstiger als im Apple Store direkt.
Wenn dann die neuen iMacs vielleicht im April kommen, würde ich diesen wieder bei eBay oder so verkaufen.

Meint ihr, dass die Rechnung aufgeht?
Bzw. ist es realistisch den Mid 2010 iMac wieder für 1599€ los zu bekommen? Dadurch hätte ich lediglich 100€ miese gemacht und das wäre es mir wert, wenn ich direkt wieder einen vollwertigen PC hätte.

Grüße & schon mal Danke!
 

Cyberspace19

Macoun
Registriert
11.03.11
Beiträge
118
Danke für die schnelle Antwort.
Hast auch noch eine ungefähre Richtung, was ein realistischer Verkaufspreis wäre? (Ich weiß, dass es dafür ein eigenes Forum gibt, wollte aber dort nicht extra einen Fred eröffnen)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hmmm ich würde ja sagen, jeden Morgen steht bei Ebay ein Depp auf.... aber ob der gerade Deinen kauft? Ich habe so i5 27er schon für 1300 über die virtuelle Ladentheke gehen sehen... iMac sind eben nicht so verbreitet / gefragt wie ein MacBook. Aber um die 1400 herum sollte es schon werden. Du darfst halt bloß nicht auf Dein Geld angewiesen sein... wenn Du unter Druck verkaufen musst - wird meistens weniger drauß...

Für einen i5 / i7 iMac 27" würde ich um die 1400 Euro ausgeben... mehr nicht - und ich würde welche finden...
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wenn du jetzt einen Computer brauchst, dann kaufe dir einen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Mein tipp wäre jetzt n kleines Macbook Pro ( wenn die Hardware ausreicht ) mit externem Bildschirm falls nötig ,und dann wenn die iMacs rauskommen das Teil verkaufen und dann nen richtigen iMac. In diesem Fall hast du den Vorteil dass du keinen Werteverlust durch das erscheinen der neuen Generation hast.
Ausserdem wie bereits von ImpCaligula erwähnt sind Macbooks mehr gefragt und bringen einen geringeren Wertverlust mit sich.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Oder kaufst "günstig" ein gebrauchtes MBP 13" und kannst es in 2-3 Monaten quasi ohne Wertverlust verkaufen. Aber solltest schon mit einen gewissen Verlust einkalkulieren.
 

DerSchwabe

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
773
oder jetzt den iMac deiner Wahl kaufen, und ihn behalten.....
Denn ich gehe nicht davon aus, das die nächsten iMac´s Kaffee kochen können!!!
 

Cyberspace19

Macoun
Registriert
11.03.11
Beiträge
118
Das nicht, aber vermutlich 32GByte an RAM aufnehmen. Hm... Doch nochmals eine Nacht darüber schlafen.

Danke!

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 

DerSchwabe

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
773
Wenn ICH soviel RAM benötigen würde .... würde nur ein Mac Pro (bis zu 64GB) in Frage kommen!!!
 

Cyberspace19

Macoun
Registriert
11.03.11
Beiträge
118
War auch eine Überlegung, welche ich zuerst gehabt habe, allerdings habe ich mich dann aus folgenden Gründen dagegen entschieden:
  • Ein Mac Pro hat einen Einstiegspreis von 2400€, der iMac (derzeit) von 2000€ (i5 Quad)
  • Ich wollte keine solche große Kiste mehr unterm Tisch stehen haben
  • Ich hätte dazu nochmals 1000€ investieren müssen um ein 27" Display von Apple zu bekommen.
  • Nachdem bekannt war, dass Sandy Bridge bis zu 32GByte ansprechen kann, mir dies auch genügt

Aktuell reichen mir auch 16GByte RAM. Es ist jedoch absehbar, dass dies in zwei/drei Jahren nicht mehr reicht und ich aber nicht in zwei Jahren schon wieder einen neuen Mac kaufen will.

Hier auch noch die Begründung für was: http://www.apfeltalk.de/forum/imac-2011-a-t351777-27.html#post3301539