- Registriert
- 09.06.13
- Beiträge
- 41
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig mit meinem Problem.
Vor kurzem ist mir eine HDD Festplatte (HFS+ formatiert) kaputt gegangen.
Glücklicherweise konnte ich auf meinem Windows Laptop zumindest die Daten an sich größtenteils retten.
Die Verzeichnisse, also Ordner und Unterordner sind natürlich weg. Das ist aber weniger problematisch.
Ich habe die Daten direkt auf eine HFS+ formatierte Western Digital Platte gerettet, auf der mir über Windows auch das tatsächliche Erstellungsdatum der Dateien angezeigt wird. Gerade zum Sortieren der Bilder ist das wichtig.
Stecke ich die selbe Platte auf dem Macbook an, steht bei allen Dateien als Erstellungsdatum das Datum der Datenrettung.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder wie ich das Problem lösen kann?
Unpraktische Alternative wäre, die Daten auf dem Windows Rechner zu sortieren.
Vielen Dank im Voraus!
Frank
ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig mit meinem Problem.
Vor kurzem ist mir eine HDD Festplatte (HFS+ formatiert) kaputt gegangen.
Glücklicherweise konnte ich auf meinem Windows Laptop zumindest die Daten an sich größtenteils retten.
Die Verzeichnisse, also Ordner und Unterordner sind natürlich weg. Das ist aber weniger problematisch.
Ich habe die Daten direkt auf eine HFS+ formatierte Western Digital Platte gerettet, auf der mir über Windows auch das tatsächliche Erstellungsdatum der Dateien angezeigt wird. Gerade zum Sortieren der Bilder ist das wichtig.
Stecke ich die selbe Platte auf dem Macbook an, steht bei allen Dateien als Erstellungsdatum das Datum der Datenrettung.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder wie ich das Problem lösen kann?
Unpraktische Alternative wäre, die Daten auf dem Windows Rechner zu sortieren.
Vielen Dank im Voraus!
Frank