• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Erstellungsdatum der Dateien wird nicht korrekt angezeigt

frankminister

Boskoop
Registriert
09.06.13
Beiträge
41
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier halbwegs richtig mit meinem Problem.
Vor kurzem ist mir eine HDD Festplatte (HFS+ formatiert) kaputt gegangen.
Glücklicherweise konnte ich auf meinem Windows Laptop zumindest die Daten an sich größtenteils retten.
Die Verzeichnisse, also Ordner und Unterordner sind natürlich weg. Das ist aber weniger problematisch.
Ich habe die Daten direkt auf eine HFS+ formatierte Western Digital Platte gerettet, auf der mir über Windows auch das tatsächliche Erstellungsdatum der Dateien angezeigt wird. Gerade zum Sortieren der Bilder ist das wichtig.

Stecke ich die selbe Platte auf dem Macbook an, steht bei allen Dateien als Erstellungsdatum das Datum der Datenrettung.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder wie ich das Problem lösen kann?

Unpraktische Alternative wäre, die Daten auf dem Windows Rechner zu sortieren.

Vielen Dank im Voraus!

Frank
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.100
Die wichtigste Information fehlt leider, nämlich auf welche Weise und mit welchem Programm Du die Daten "gerettet" hast.

Je nach Betriebssystem und Systemversion wird nämlich das Erstellungsdatum einer Datei überhaupt nicht gespeichert. In Unix-Systemen wie OS X ist es traditionell so, dass nur das Datum der letzten Änderung, der letzten Statusänderung und des letzten Zugriffs garantiert gespeichert und übernommen werden. Die Speicherung des Erstellungsdatums ist dagegen optional. Der Finder kann das Erstellungsdatum in vielen Fällen trotzdem anzeigen, indem er es aus dem Spotlight-Index rekonstruiert.

Um Bilder von Kameras zu sortieren, verwendet man üblicherweise das Aufnahmedatum, das die Kamera im EXIF-Datensatz in der Datei speichert, also nicht bei der Datei.
 

frankminister

Boskoop
Registriert
09.06.13
Beiträge
41
Danke für Deine Antwort, Marcel!

Sorry, habe ich vergessen. Ich habe EaseUS Data Recovery benutzt.

Und wie ich jetzt sehe, habe ich etwas verwechselt, bzw. mich falsch ausgedrückt.
Es geht natürlich um das Aufnahmedatum der Dateien, die jetzt auf der HFS+ formatierten Western Digital sind.

Am Windows Rechner kann ich die Dateien wunderbar nach dem Aufnahmedatum im Explorer sortieren. Hier am Mac kann es nur mit einem EXIF-Reader auslesen.

Gibt es eine Möglichkeit, das Aufnahmedatum im Finder darzustellen?

Im Windows Explorer sind die Möglichkeiten ja relativ großzügig. Auf dem Macbook leider nicht.. :(
 
Zuletzt bearbeitet: