• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ersatz von Windows durch Apple

berni1981

Erdapfel
Registriert
10.10.11
Beiträge
2
Hallo liebe "Apfeltalker",

bin seit heute auch ein stolzer "Apfeltalker" und freue mich schon aufs Forum, ein liebes HALLO!

Ich wurschtle nun schon seit Jahren mit Windows-Komponenten herum und möchte nun auf Apple umsteigen!Folgende Konfiguration für mein Haus:
- Standard Postmodem (Thomson)
- Router D-Link DIR-635
- Switch (CISCO)
- Patch Panel, LAN Verkabelung
- LAN Drucker am Switch
- NAS am Switch (Raid 1)
- Apple TV
- iPad 2
- Netbook (Windows)
- Firmenlaptop (Windows)

Da das Netbook meiner Frau alt und zu klein ist und der NAS für den täglichen Gebrauch mühsam ist möchte ich auf Apple umsteigen!Die Hardware-Konfiguration für den Umstieg soll wie folgt aussehen:
- Standard Postmodem (Thomson)-> beibehalten
- Router D-Link DIR-635 -> durch eine Time Capsule 2TB ersetzen, diese soll als Backupspeicherplatz von Time Machine genutzt werden und auch als Netzlaufwer (Netzwerkfestplatte) dienen. Hierfür möchte ich 2 Partitionen erstellen. Den D-Link Router möchte ich als WLAN Repeater für die Terasse verwenden
- Switch (CISCO) -> beibehalten
- Patch Panel, LAN Verkabelung -> beibehalten
- LAN Drucker am Switch -> beibehalten
- NAS am Switch (Raid 1) -> den NAS möchte ich an die Time Capsule anschließen damit ich eine Hardwareredundanz bekomme, ime Capsule soll hier im Hintergrund nochmals die Daten "ablegen"
- Apple TV -> beibehalten
- iPad 2 -> beibehalten
- Netbook (Windows) -> durch einen iMAC oder einen MAC mini ersetzen, was wäre hier für einen Standarduser sinnvoll?
- Firmenlaptop (Windows) -> muß ich beibehalten

Wäre super wenn ein "Wissender" mir sagen könnte ob ich mit meinem Konzept richtig liege oder ob man es verbessern könnte!?
Vorab DANKE
Schöne Grüße
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
sorry, aber das ist wirklich nicht zu lesen. Ausbessern, bitte!
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Also so wie ich dsa verstanden habe:
Du willst eigentlich nur das Netbook Deiner Frau ersetzen und planst dafür ne größere Umbauaktion?
Alles was rot ist soll neu angeschafft werden?

Was ich dabei nicht verstehen: Weder ein iMac noch ein MacMini sind der typische Ersatz für ein Netbook.


Ob Du damit richtig liegst - und ob das ganze sinnvoll ist kann Dir aber niemand vernünftig sagen da doch einige Daten fehlen wie z.B. die verwendeten Programme, Drucker, NAS ...

Wenn Du eh schon ein NAS hast, warum dann noch ein TimeCapsule? Die meisten NAS können auch als TM-Backup genutzt werden und können per RAID1 auch Deine Redundanz abbilden.
 
Registriert
06.07.11
Beiträge
49
Also ich würde dir eher zum iMac raten, weil du zum Mini noch Tastatur,Maus,Monitor ... kaufen mußt, da macht es mehr Sinn gleich zum iMac zu greifen.
Beim Router würde ich anstatt der Time Capsule einen Airport Extrem kaufen, aus dem Grund weil du flexibler mit den HD bist, du kannst sie dort einfach per USB anschließen, sollte sie dann mal den Geist aufgeben kannst du sie einfach tauschen. Ein Nachteil gibt es aber, die HDs sind langsamer da sie über USB angeschlossen werden. Ein Problem sehe ich da auch noch an deinen Vorhaben mit der TimeMachine, die TimeMachine legt keine redudanten Backups an, man kann nur eine HD auswählen für Backups mit der TimeMachine.
 

berni1981

Erdapfel
Registriert
10.10.11
Beiträge
2
Hallo!

Danke für Eure Antworten! Hatte beim ersten Thema ein Problem mit der Farmatierung, nun sollte es passen.
@john.bonjorno: Ja, rot sollte ersetz werden. Ich denke auch dass der iMac in meinem Fall mehr Sinn macht
Den NAS den ich habe ist auch ok, ich dachte nur um die Kette zu schließen und damit alles zusammenspielt möchte ich alles von Apple haben, denn
die 270.- für die Time Capsule sind mir dann auch schon Wurscht!

Kennt sich eigentlich jemand mit Apple TV und Zugriff auf den NAS aus?

Schöne Grüße
Bernhard
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
ATV-Zugriff auf das NAS: Das geht per Jailbreak. Es sei denn, du willst die iTunes-Mediathek auf dem NAS ablegen. Dann geht das auch, allerdings nur mit laufendem Mac.
Was für ein NAS hast du denn? Wenn das NAS Time-Machine kompatibel ist, würde ich mir die Time Capsule sparen. Wenn es ein Apple Router sein muss (warum?), reicht die Airport Extreme + NAS....
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Würde dringend von der Timecapsule abraten. Das ist im Endeffekt nur n überteuerter mittelmäßiger Router mit einer Backupfunktion.

Schau mal lieber bei www.synology.de, das kannst du auch als Timemachine-Backupmedium verwenden.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Würde dringend von der Timecapsule abraten. Das ist im Endeffekt nur n überteuerter mittelmäßiger Router mit einer Backupfunktion.

Dem schliesse ich mich an. Die Ausfälle sind nicht unerheblich, war selber drei mal betroffen. Danach hab ich es mit der TC aufgegeben.