• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Erledigt] macOS Devonthink Inbox aus TimeMachine wiederherstellen

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.051
Servus...

ich habe mein Notebook per TimeMachine auf eine externe SSD gesichert. Für das neue MacBook möchte ich nun den Devonthink Eingang (Inbox Datenbank) wiederherstellen.

Unter macOS (lokal auf dem Notebook) ist die Inbox Datenbank unter folgendem Pfad zu finden:
~Library/Application Support/DEVONthink 3

Siehe auch in diesem Thread hier auf der Devonthink Webseite:
https://discourse.devontechnologies...tandig-nach-ubertragung-auf-neuen-mac/71874/3

Ich habe das gleiche anfängliche Problem des TE. Ich muss ja diese INBOX Datenbank von der TimeMachine SSD Sicherung auf den Mac rüber kopieren. Auf dem Mac habe ich den Pfad und die Inbox ohne Probleme gefunden - also dass Ziel.

Aber wo hat TimeMachine den Pfad:
~Library/Application Support/DEVONthink 3
auf der SSD abgelegt? Den finde ich nicht!

Bildschirmfoto 2025-02-10 um 20.12.03.png


Leider schreibt der User in dem Beitrag nur, dass er den Pfad und die Inbox Datenbank nun auf der SSD gefunden hat, aber nicht wo.

Kann mir bitte jemand sagen, wo ich da genau nach der "~Library" suchen kann bzw. muss?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.111
Das wird ein Tippfehler sein. Gemeint ist offensichtlich ~/Library.

Hierbei ist ~ der in allen UNIX-Systemen übliche Platzhalter für Deinen persönlichen Privatordner. Du kannst einfach die Taste ⌥ festhalten und im Finder "Gehe zu > Library" aufrufen, um in den persönlichen Library-Ordner zu kommen.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.051
Du kannst einfach die Taste ⌥ festhalten und im Finder "Gehe zu > Library" aufrufen, um in den persönlichen Library-Ordner zu kommen.
Danke Marcel...

Das mit dem Finder und der Option Taste kenne ich. Wenn ich den Finder starte und auf die TimeMachine SSD wechsle, dann mit gedrückter Option Taste auf Gehe zu klicke und dann auf den eingeblendeten Library Eintrag, dann springt der Finder aus dem externen SSD Verzeichnis raus und zeigt mir meine aktuelle lokale Library auf der MacBook SSD an...

Das ist ja das Problem. Ich komme nicht an die User Library auf der externen SSD.

Sobald ich die Option Taste gedrückt halte und mit Gehe zu auf den Library Eintrag klicke - verabschiedet sich der Finder aus dem Pfad der gemounteten externen SSD und springt auf die aktuelle lokale Library :(


Bildschirmfoto 2025-02-10 um 20.38.04.png



[Erledigt]


Hat sich erledigt, ging dann doch einfacher als gedacht. Ich habe im Finder einfach die Kombinaktion
gedrückt - und so wurden alle ausgeblendeten Ordner und Dateien eingeblendet, egal in welchem Pfad. Eben auch im TimeMachine Verzeichnis der externen SSD. Den Library Ordner habe ich so einfach anklicken können und die Inbox Datenbank von der externen Sicherung auf die interne lokale Inbox Datenbank kopieren und damit überschreiben können.

Devonthink eben gestartet - und siehe da, der alte Eingang mit allen PDFs ist vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.111
Wenn ich den Finder starte und auf die TimeMachine SSD wechsle, dann mit gedrückter Option Taste auf Gehe zu klicke und dann auf den eingeblendeten Library Eintrag, dann springt der Finder aus dem externen SSD Verzeichnis raus und zeigt mir meine aktuelle lokale Library auf der MacBook SSD an
Ja natürlich. Du gehst dort weiter nach "Application Support > DEVONthink 3", öffnest über die Menüleiste den Punkt "Time Machine-Backups durchsuchen" und wählst dort den gewünschten Zeitpunkt aus. Dann kann direkt dort zurückgeladen werden.

Es ist allerdings richtig, dass einige Versionen von Sequoia im Moment so kaputt sind, dass man tatsächlich ausnahmsweise über die Time Machine-Platte gehen muss. Das ist aber nicht der Normalfall.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.051
Ja natürlich. Du gehst dort weiter nach "Application Support > DEVONthink 3", öffnest über die Menüleiste den Punkt "Time Machine-Backups durchsuchen" und wählst dort den gewünschten Zeitpunkt aus. Dann kann direkt dort zurückgeladen werden.
Ah ok, ins Auge um von hinten durchs Auge wieder nach vorne zu gehen - auf die Idee muss man auch erst mal kommen :D - Danke Dir, dann weiß ich da das nächste Mal bescheid.

Es ist allerdings richtig, dass einige Versionen von Sequoia im Moment so kaputt sind, dass man tatsächlich ausnahmsweise über die Time Machine-Platte gehen muss. Das ist aber nicht der Normalfall.
Mit dem Einblenden der versteckten Objekte hat es ja letztendlich geklappt.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.111
auf die Idee muss man auch erst mal kommen
Das ist aber eigentlich seit 18 Jahren das normale Konzept von Time Machine: Man geht an die Stelle, wo die Daten verloren gegangen sind, und ruft von dort aus Time Machine auf.

Nur dann sieht man ja auch die ganze grafische "Show" mit der Zeitleiste. Außerdem werden dort nicht nur die Daten auf dem Sicherungsmedium, sondern auch die (möglicherweise noch vorhandenen) APFS-Schnappschüsse auf dem Originaldatenträger eingeblendet, über die das Zurückladen meist noch schneller geht.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.051
Das ist aber eigentlich seit 18 Jahren das normale Konzept von Time Machine: Man geht an die Stelle, wo die Daten verloren gegangen sind, und ruft von dort aus Time Machine auf.
Klopf Klopf Klopf... :D

Ich habe in den 20 Jahren tatsächlich noch nie ein TimeMachine Backup benötigt. Das war diese Woche tatsächlich das allererste Mal. Bisher habe ich immer nur das Backup automatisch machen lassen - aber ich habe die Daten noch nie zurückspielen müssen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Lebensqualität-Verbesserer und Aufräum-Optimierer sagen: Alles, was man ein Jahr lang nicht gebraucht hat, kann man entsorgen.