- Registriert
- 05.01.14
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
dass ich neu bin sollte man denk ich sehen können. Ich habe eigentlich nur eine kleine Frage:
Meine Mutter hatte sich vor 4 Jahren ihr erstes MBP gekauft und war sehr zufrieden. Da sie sich jetzt ein neues geholt hat aber das alte noch bisher gut lief hab ich es übernommen. Es ist mein erster Mac da Windows bei mir bisher immer genutzt wurde. Zurück zur Frage, nun habe ich besagten Mac neu aufgesetzt und neu installiert (denk ich zumindest mit cmd+r start/löschen der HDD/neu install vom OS). Mit erschrecken habe ich nun festgestellt das sich meine Safari Fasos auch im neuen Mac befinden. Sogar die Lesezeichenleiste ist "angepasst"... Kann das daran liegen das wir die selbe iTunes emailadresse benutzen? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Es ist doch irgendwie ungünstig wenn ich ausersehen ihre Lesezeichen lösche und sie meine nur weil keiner wusste von wem die sind.
Mit freundlichsten Grüßen
James
dass ich neu bin sollte man denk ich sehen können. Ich habe eigentlich nur eine kleine Frage:
Meine Mutter hatte sich vor 4 Jahren ihr erstes MBP gekauft und war sehr zufrieden. Da sie sich jetzt ein neues geholt hat aber das alte noch bisher gut lief hab ich es übernommen. Es ist mein erster Mac da Windows bei mir bisher immer genutzt wurde. Zurück zur Frage, nun habe ich besagten Mac neu aufgesetzt und neu installiert (denk ich zumindest mit cmd+r start/löschen der HDD/neu install vom OS). Mit erschrecken habe ich nun festgestellt das sich meine Safari Fasos auch im neuen Mac befinden. Sogar die Lesezeichenleiste ist "angepasst"... Kann das daran liegen das wir die selbe iTunes emailadresse benutzen? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Es ist doch irgendwie ungünstig wenn ich ausersehen ihre Lesezeichen lösche und sie meine nur weil keiner wusste von wem die sind.
Mit freundlichsten Grüßen
James