- Registriert
- 19.05.10
- Beiträge
- 53
Hi,
ich stehe gerade vor der Frage, ob es für einen Apple Service Partner (Gravis etc.) zu erkennen ist, dass das Macbook schon geöffnet war.
Seit 5 Tagen habe ich mein neues Macbook Pro und wollte meine Crucial M4 aus meinen bisherigen Macbook Pro einbauen.
Gesagt, getan, doch dann hatte ich Probleme mit meinem Lion Installationsmedium und die Image Datei nicht zur Hand.
Also wieder die mitgelieferte HDD eingebaut und seither diese genutzt.
Mir kam dann erst im Nachhinein, dass die Garantie ja flöten geht wenn man das Gerät selbst öffnet. Bei unserem Apple Service Partner würde das Upgrade für SSD und RAM gerademal ca. 45€ kosten, weshalb ich das nun wohl dort machen werde.
Es bleibt allerdings die Frage, ob er feststellen kann, dass ich das Gerät bereits geöffnet hatte.
Jemand eine Idee?
Auf dem Logic Board sind doch diese kleinen "Druckstifte", welche scheinbar direkten Kontakt mit dem Gehäuseboden haben.
Haben die solch eine Funktion? Und falls tatsächlich eine Art Counter existieren sollte, kann man diesen resetten?
Mal abgesehen davon, dass das Locktide die Schrauben jetzt nicht mehr so fest sitzen lässt.
Gruß UnD3Rd0g
ich stehe gerade vor der Frage, ob es für einen Apple Service Partner (Gravis etc.) zu erkennen ist, dass das Macbook schon geöffnet war.
Seit 5 Tagen habe ich mein neues Macbook Pro und wollte meine Crucial M4 aus meinen bisherigen Macbook Pro einbauen.
Gesagt, getan, doch dann hatte ich Probleme mit meinem Lion Installationsmedium und die Image Datei nicht zur Hand.
Also wieder die mitgelieferte HDD eingebaut und seither diese genutzt.
Mir kam dann erst im Nachhinein, dass die Garantie ja flöten geht wenn man das Gerät selbst öffnet. Bei unserem Apple Service Partner würde das Upgrade für SSD und RAM gerademal ca. 45€ kosten, weshalb ich das nun wohl dort machen werde.
Es bleibt allerdings die Frage, ob er feststellen kann, dass ich das Gerät bereits geöffnet hatte.
Jemand eine Idee?
Auf dem Logic Board sind doch diese kleinen "Druckstifte", welche scheinbar direkten Kontakt mit dem Gehäuseboden haben.
Haben die solch eine Funktion? Und falls tatsächlich eine Art Counter existieren sollte, kann man diesen resetten?
Mal abgesehen davon, dass das Locktide die Schrauben jetzt nicht mehr so fest sitzen lässt.
Gruß UnD3Rd0g