• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Erhalte Fehlermeldung beim Partionieren oder Löschen

MacMysty

Gala
Registriert
14.07.08
Beiträge
53
Hi,
ich wollte heute meine externe FireWire Festplatte neu formatieren. Sie war mit einer Apple-Partitionstabelle und hab das unter Optionen beim Partitionieren auf GUID umstellen wollen.

Nun bekomm ich bei jeder Aktion diese Fehlermeldung:

"Beim Löschen des Mediums ist folgender Fehler aufgetreten:
POSIX reports: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Speicher kann nicht zugewiesen werden"

Ich hab schon versucht sie unter 10.5 Installations-DVD zu partitonieren aber das geht auch nicht.

Es soll ja vorkommen, dass beim ändern genau dieser Parameter etwas schiefgeht, aber wie kann ich es richten??

LG

MM


 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Hi!

Hast du schon versucht erstmal die gesamte Festplatte zu formatieren ohne sie zu partionieren? Dabei darauf achten, dass du die Festplatte auswählst und nicht die Partition.
 

Anhänge

  • Screen shot 2011-03-12 at 19.10.11.png
    Screen shot 2011-03-12 at 19.10.11.png
    119,3 KB · Aufrufe: 71

MacMysty

Gala
Registriert
14.07.08
Beiträge
53
Die Festplatte hat keine Partition mehr und ist nicht formatiert...

Bild1.png
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Abstöpseln und einige Sekunden ausschalten hast du schon probiert?
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Formatieren mit nur einer Partition, sprich über löschen.
 

MacMysty

Gala
Registriert
14.07.08
Beiträge
53
Ja sicher... :( ich hab auch schon mit meinem Bruder diverse versuche auf der Terminalebene gestartet, aber es hat nix geholfen (fdisk etc)
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Was hast du unter Optionen ausgewählt? GUID wie oben geschrieben?
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Kannst du die Festplatte auch über USB anschließen? Wenn ja, probiere es doch mal darüber.
 

MacMysty

Gala
Registriert
14.07.08
Beiträge
53
Das geht nicht, die hat nur FireWire. Ich hab auch schon über BootCamp Win7 versucht sie zu "reaktivieren", aber da werden die beiden FireWire Platten nur im GeräteManager angezeigt, aber nicht im Explorer...
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Das ist klar. Sind ja auch nicht formatiert. Da wird dann nichts im Explorer angezeigt. Du kannst aber ja über die Laufwerksverwaltung in Windows zwei FAT Partitionen anlegen, was aber das generelle Problem natürlich nicht lösen würde. Es muss ja auch mit dem Mac/OSX gehen.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Manche Festplatten sind mit fehlerhafter Firmware bestückt. Sie melden dem Betriebssystem statt der korrekten Gesamtzahl der Sektoren einfach die Nummer des letzten Sektors zurück. Dass die Zählung dummerweise mit der Null beginnt und nicht mit Eins, und dass demzufolge dabei was anderes rauskommt, hat sich selbst nach 30 Jahren noch nicht überall rumgesprochen. Diesen idiotischen Fehler zu fixen, der sich in althergebrachten PC-Umgebungen nur ganz einfach nicht weiter auswirkt, dazu sind manche scheints nach wie vor nicht fähig und/oder willens.
Solche schon ab Werk kaputten Festplatten (darf man die überhaupt "Festplatten" nennen?) mit einer GUID Partitionierung zu versehen ist nicht möglich.
 

MacMysty

Gala
Registriert
14.07.08
Beiträge
53
Also es ist eine IBM DeskStar 80,4 GB. Und unter Windows kann ich sie formatieren (FAT32), wenn ich sie dann am Mac wieder formatieren will, löscht er das was Win7 gemacht hat, aber dann kommt der selbe Fehler wie oben wieder...

Ich habe noch beobachtet, das die HD magisch ihre Größe ändert. Wenn ich mich recht erinner, war sie unter MacOs (vor dem Fehler so 120GB groß. Win7 (PC) hat sie mit 79GB formatiert. Win7 (Bootcamp) hat knapp 130GB unbenutzten Speicher auf dem Datenträger gefunden....
 
Zuletzt bearbeitet:

MacMysty

Gala
Registriert
14.07.08
Beiträge
53
Crazy Lösung

Nun wird es ganz abgefahren!

Ich bastel gerade mit meinem Windows-PC und Hackintosh rum, und das FDP von einer Distri (iAtkos v.7) konnte die HD sofort anstandslos partionieren, formatieren und für Intels bootfähig machen...


LG