• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ergänzung zu MBP 15" Mid 09

tarmac

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
7
Hallo,

ich lese hier schon einige Zeit mit, habe nun aber doch mal eine Frage. Ich überlege mir, einen neuen Mac zu zulegen. Und da fängt es auch schon an. Zur Zeit habe ich ein Macbook Pro 15" Mid 09. Damit werde ich aber so langsam unzufrieden. Es wird immer häufiger sehr heiß und der Lüfter läuft auf Hochtouren.
Meine Anforderungen/Erwartungen an ein neues Gerät:

- Office
- Mail
- Skypen
- Parallels oder Bootcamp für ein, zwei Programme (Trainingssoftware)
- ein paar HD Filme schauen, aber eher selten
- Matlab coden
- kleiner als 15", da es portable sein soll. Ich studiere in Zürich und bin häufig unterwegs nach NRW mit Zug oder Flugzeug. Aber auch im Urlaub, Trainingslager etc sollte das neue Gerät mitkommen (da wird dann auch unterwegs Parallels genutzt).
Aktuell bricht das MBP bei Parallels und Skypen (nicht über Paralles skypen) zusammen.

Jetzt stellt sich die Frage, was für ein neuer Mac. Ich weiß, bald kommt das aktualisierte MBA raus. Ich weiß auch, dass natürlich keiner genau weiß, welche Prozessoren verbaut sein werden, aber in etwa müsste man die Leistung doch abschätzen können (Man kann ja auch die Benchmarks des aktuellen MBA mit meinem MBP Mid 09 vergleichen und dann "hoch rechnen"). Ich schwanke zur Zeit also zwischen MBA und MBP 13". Beim MBA dann auch noch zwischen 11" und 13". Oder sollte ich gar zum iMac greifen und für mein Windowsprog und Filme unterwegs etc ein nicht-Mac-Netbook von zb HP nehmen?
Das MBA an sich gefällt mir schon sehr gut, aber ich weiß nicht, wie die Performance sein wird beim neuen MBA (ja, es weiß kein anderer auch nicht). Aber wenn man die Performance des aktuellen MBAs von ca 2000 mit der meines aktuellen MBP von ca 3500-3600 bei everymac.com vergleicht, macht das nicht sehr viel Hoffnung, dass mit neuen Chips im MBA die Leistung sich auf einmal verdreifachen wird (und damit auf Niveau des aktuellen MBP 13" Standardkonfiguration). Ein MBA 11" mit der Leistung des aktuellen iMac wäre echt super ;)

Wenn MBP 13", dann würde ich es mit SSD nehmen bzw nachrüsten lassen.

Was meint ihr?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich würde dir zum Air raten. Dazu dann noch ein externes Display für Zuhause. Wenn man viel unterwegs ist, ist geringes Gewicht - wie du ja schon anmerktest- Gold wert.
Also meine Empfehlung ist das Macbook Air 11" mit 4 GB Ram und 128 GB SSD + ext. Laufwerk, oder das 13" Macbook Pro mit 4GB und 128 GB SSD, allerdings erst wenn das neue Modell kommt natürlich. Dazu dann ein 24" (+) Display.
An Leistung wird es dir bestimmt nicht mangeln ;) die SSD macht schon ordentlich was gut und wenn dann i5's ins AIr kommen ....
Was ich persönlich für ein Ausschlusskriterium des 13" MBP halte ist das Display. Auf dem 13" Air wirst du mit HD Filmen auch unterwegs mehr Spaß haben.

Macbook Air 11", 4 GB RAM, 128 GB SSD = 1299€
Macbook Air 13", 4 GB RAM, 128 GB SSD = 1399€
Macbook Pro 13", 4 GB RAM, 128 GB SSD = 1399€ (->1249€ + ca. 150€ für SSD)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Also ich weiß nicht wie des beim aktuellen MBA ist, aber beim Mid09er waren die Lüftungsschlitze unten und jedes mal wenn dus auf deinen Schoß legst überhitzt es... das hat mich so genervt dass ich mir ein Pro geholt habe... also ich weiß nich wo dus benutzt aber wenn du den Computer oft auf der Couch benutzt. Hol dir ein 13"er Pro ;)
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Zu der Frage MBA o. MBP kann ich nicht wirklich was beitragen, aber eins kann ich dir gewissenhaft ausreden: Die Idee mit dem Desktop + Win-Netbook.
Schreibe grad von einem Eee PC (1015PE, falls es wen interessiert). Habe mir das Teil vor ca. 1 Jahr gekauft um nicht ein Notebook zu kaufen, dass dann zum Studienbeginn (WS 2011) wieder "alt" ist, daher wird mein Netbook wohl auch innerhalb der nächsten Monate durch ein MBP ersetzt.
Worauf ich hinauswollte: ich bin mit dem Netbook nicht sonderlich zufrieden. Für ICQ, Internet, Musik hören reicht es zwar. Office (v.a. Powerpoint) und Filme gucken sind allerdings ein Grauen (HD geht gar nicht) und ich bezweifle, dass die aktuellen Netbooks dahingehend viel besser sind.

Würde an deiner Stelle ein 13" MBA nehmen, das würde ich auch gerne fürs Studium holen, aber ich hätte gerne 8GB RAM und ne Hybrid-HDD, was - zumindest im aktuellen - MBA nicht geht und weswegen für mich nur das MBP 13,3" bleibt.
 

All4Me

Carola
Registriert
04.10.09
Beiträge
109
Hallo tarmac
Hast du mal geschaut, wie stark die Resourcen deines MBPs ausgelastet sind? Ich schau auf einem MBP late 08 hd Filme ohne Ruckler. Hab 8GB RAM reingepackt und dabei gleich ein paar Staubflusen aus den Lüftern gefischt. Danach drehten die Lüfter nicht mehr ganz so hoch wie vorher.
Evtl. Ist das auch ein Weg für dich, ohne gleich ein ganz neues Book kaufen zu müssen.
 

tarmac

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
7
Dazu dann noch ein externes Display für Zuhause.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich will ja mein MBP auch noch nutzen. Aber das wird dann erstmal entmüllt und dann laufen da nur noch Basics drauf. Vllt könnte man das ja dann nur noch stationär benutzen mit dem ext. Display.

oder das 13" Macbook Pro mit 4GB und 128 GB SSD, allerdings erst wenn das neue Modell kommt natürlich.
Aber wann werden die neuen MBPs kommen. Ich schätze mal, das wird noch dauern. Sie sind ja gerade erst auf Sandy Bridge umgestiegen. Bis Ivy Bridge dauert es wohl noch bis Anfang nächsten Jahres und ein zwischenzeitliches Update wird wohl nur kleine Veränderungen bringen.

Hallo tarmac
Hast du mal geschaut, wie stark die Resourcen deines MBPs ausgelastet sind? Ich schau auf einem MBP late 08 hd Filme ohne Ruckler. Hab 8GB RAM reingepackt und dabei gleich ein paar Staubflusen aus den Lüftern gefischt. Danach drehten die Lüfter nicht mehr ganz so hoch wie vorher.
Evtl. Ist das auch ein Weg für dich, ohne gleich ein ganz neues Book kaufen zu müssen.
Werd ich mal machen. Aber ein neues Book hätte ich schon gerne, da kleiner = besser bei meinen aktuellen Bedürfnissen.

Mir stellt sich auch gerade die Frage, ob 11" oder 13". Ist 11" vielleicht unterwegs doch zu klein. Beispiel Zugfahrt nach Zürich (7 Std). Wenn ich da im Abteil arbeiten möchte, könnten 11" zu klein sein. Gegenbeispiel: Im Flugzeug sind wohl 11" wieder besser. Aber im Moment tendiere ich auch zum MBA 13". Unterwegs Matlab auf 11" geht ja gar nicht ;)

Zu den Preisen: Gut, dass es AOC gibt oder ich werde Unimall etc nutzen, gerade auch bei der B2S-Aktion
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
Sagen wir es so: Man kann auf 10,1" arbeiten (also auch auf 11"), viel wichtiger als der Displaygrößenunterschied von 2" ist, dass man eine ordentlich große Tastatur hat und die haben ja beide MBAs. Zugegebenermaßen, bei manchen Programmen ist es wirklich nervig auf so kleinem Raum zu arbeiten (z.B. Powerpoint) aber meistens geht es - größenmäßig - recht gut.
 

tarmac

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
7
Sagen wir es so: Man kann auf 10,1" arbeiten (also auch auf 11"), viel wichtiger als der Displaygrößenunterschied von 2" ist, dass man eine ordentlich große Tastatur hat und die haben ja beide MBAs. Zugegebenermaßen, bei manchen Programmen ist es wirklich nervig auf so kleinem Raum zu arbeiten (z.B. Powerpoint) aber meistens geht es - größenmäßig - recht gut.
Da es ja wahrscheinlich nur für unterwegs reichen muss und zu hause ein externer Monitor steht, sieht es für das Air 11" gar nicht so schlecht aus.
Ich hoffe ja, dass die neuen Airs jetzt mal endlich kommen. Macht aber Sinn, wenn sie Apple erst mit Lion rausbringt. Noch so lange warten ... :(
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
ich hoffe einfach darauf, dass im neuem MBA 8Gb RAM möglich sein werden. Falls das so wird, ists gekauft :D
 

tarmac

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
7
Wäre nett, ist bei mir aber nicht kaufentscheidend ;)
 

Schniko

Reinette Coulon
Registriert
01.08.08
Beiträge
954
Hmm, eins versteh ich hier gerade gar nicht: Hier ist jemand, dem die Leistung seines MBP 15" Mid 09 nicht mehr ausreicht und ihm wird zu einem MBA geraten? Das wird so nicht funktionieren.

Der Punkt es wohl echt, dass ein bisschen mehr RAM in deinem MBP reichen wird, damit du ein Gefühl wie neu hast :) Wie viel hast du denn drin? Wenn es wirklich die neue Mobilität sein soll, dann greif besser zum MBP. Deutlich mehr Leistung und für deine Anwendungen (gerade Parallels auf jeden Fall am besten geeignet)
 

tarmac

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
7
Ich habe im Moment 4 GB drin. Unterstütz denn mein MBP überhaupt 8 GB?
Mobilität ist mir echt schon wichtig. Wie ich sehe, hast du ein MBA 11". Für was nutzt du es und wie kommst du mit der Displaygrösse klar? Vermisst du einen etwas größeren Bildschirm? Ich schwanke halt zwischen 11" und 13"
 

tarmac

Golden Delicious
Registriert
19.06.11
Beiträge
7
Erste Maßnahme erledigt: 2x4 GB gekauft ;)

Hat sonst noch jemand Erfahrungen?