- Registriert
- 19.06.11
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich lese hier schon einige Zeit mit, habe nun aber doch mal eine Frage. Ich überlege mir, einen neuen Mac zu zulegen. Und da fängt es auch schon an. Zur Zeit habe ich ein Macbook Pro 15" Mid 09. Damit werde ich aber so langsam unzufrieden. Es wird immer häufiger sehr heiß und der Lüfter läuft auf Hochtouren.
Meine Anforderungen/Erwartungen an ein neues Gerät:
- Office
- Mail
- Skypen
- Parallels oder Bootcamp für ein, zwei Programme (Trainingssoftware)
- ein paar HD Filme schauen, aber eher selten
- Matlab coden
- kleiner als 15", da es portable sein soll. Ich studiere in Zürich und bin häufig unterwegs nach NRW mit Zug oder Flugzeug. Aber auch im Urlaub, Trainingslager etc sollte das neue Gerät mitkommen (da wird dann auch unterwegs Parallels genutzt).
Aktuell bricht das MBP bei Parallels und Skypen (nicht über Paralles skypen) zusammen.
Jetzt stellt sich die Frage, was für ein neuer Mac. Ich weiß, bald kommt das aktualisierte MBA raus. Ich weiß auch, dass natürlich keiner genau weiß, welche Prozessoren verbaut sein werden, aber in etwa müsste man die Leistung doch abschätzen können (Man kann ja auch die Benchmarks des aktuellen MBA mit meinem MBP Mid 09 vergleichen und dann "hoch rechnen"). Ich schwanke zur Zeit also zwischen MBA und MBP 13". Beim MBA dann auch noch zwischen 11" und 13". Oder sollte ich gar zum iMac greifen und für mein Windowsprog und Filme unterwegs etc ein nicht-Mac-Netbook von zb HP nehmen?
Das MBA an sich gefällt mir schon sehr gut, aber ich weiß nicht, wie die Performance sein wird beim neuen MBA (ja, es weiß kein anderer auch nicht). Aber wenn man die Performance des aktuellen MBAs von ca 2000 mit der meines aktuellen MBP von ca 3500-3600 bei everymac.com vergleicht, macht das nicht sehr viel Hoffnung, dass mit neuen Chips im MBA die Leistung sich auf einmal verdreifachen wird (und damit auf Niveau des aktuellen MBP 13" Standardkonfiguration). Ein MBA 11" mit der Leistung des aktuellen iMac wäre echt super
Wenn MBP 13", dann würde ich es mit SSD nehmen bzw nachrüsten lassen.
Was meint ihr?
ich lese hier schon einige Zeit mit, habe nun aber doch mal eine Frage. Ich überlege mir, einen neuen Mac zu zulegen. Und da fängt es auch schon an. Zur Zeit habe ich ein Macbook Pro 15" Mid 09. Damit werde ich aber so langsam unzufrieden. Es wird immer häufiger sehr heiß und der Lüfter läuft auf Hochtouren.
Meine Anforderungen/Erwartungen an ein neues Gerät:
- Office
- Skypen
- Parallels oder Bootcamp für ein, zwei Programme (Trainingssoftware)
- ein paar HD Filme schauen, aber eher selten
- Matlab coden
- kleiner als 15", da es portable sein soll. Ich studiere in Zürich und bin häufig unterwegs nach NRW mit Zug oder Flugzeug. Aber auch im Urlaub, Trainingslager etc sollte das neue Gerät mitkommen (da wird dann auch unterwegs Parallels genutzt).
Aktuell bricht das MBP bei Parallels und Skypen (nicht über Paralles skypen) zusammen.
Jetzt stellt sich die Frage, was für ein neuer Mac. Ich weiß, bald kommt das aktualisierte MBA raus. Ich weiß auch, dass natürlich keiner genau weiß, welche Prozessoren verbaut sein werden, aber in etwa müsste man die Leistung doch abschätzen können (Man kann ja auch die Benchmarks des aktuellen MBA mit meinem MBP Mid 09 vergleichen und dann "hoch rechnen"). Ich schwanke zur Zeit also zwischen MBA und MBP 13". Beim MBA dann auch noch zwischen 11" und 13". Oder sollte ich gar zum iMac greifen und für mein Windowsprog und Filme unterwegs etc ein nicht-Mac-Netbook von zb HP nehmen?
Das MBA an sich gefällt mir schon sehr gut, aber ich weiß nicht, wie die Performance sein wird beim neuen MBA (ja, es weiß kein anderer auch nicht). Aber wenn man die Performance des aktuellen MBAs von ca 2000 mit der meines aktuellen MBP von ca 3500-3600 bei everymac.com vergleicht, macht das nicht sehr viel Hoffnung, dass mit neuen Chips im MBA die Leistung sich auf einmal verdreifachen wird (und damit auf Niveau des aktuellen MBP 13" Standardkonfiguration). Ein MBA 11" mit der Leistung des aktuellen iMac wäre echt super

Wenn MBP 13", dann würde ich es mit SSD nehmen bzw nachrüsten lassen.
Was meint ihr?