• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen USB-C Adapter mit MacBook Pro (13-inch, 2018, Four Thunderbolt 3 Ports)

  • Ersteller Ersteller CBG
  • Erstellt am Erstellt am

CBG

Elstar
Registriert
22.04.10
Beiträge
73
Hi Leute,

nach fast einem Jahr mit meinem Macbook und dem USB-C Adaptern, lässt sich bei mir feststellen, dass bisher jeder Adapter nach einiger Zeit und intensiver Nutzung Wackelkontakte aufweist. Nach meiner Erfahrungen sind alle Adapter, von jedem Hersteller betroffen. Die Probleme variieren dabei natürlich. Von LAN-Abbrüchen, über SD-Karten Leseprobleme, bis hin zu defektem USB-C Stecker, weil dieser am Mac auch mal herunterhängt, wenn man das MacBook anhebt.

Dabei habe ich verschiede Modelle ausprobiert. Gerade in diesem Moment nutze ich diesen Adapter: Link USB-C Adapter

Da ich nicht nur privat, sondern auch in der Firma ausschließlich von Macs umgeben bin ist, kann ich sagen, dass die Nutzung dieser Adapter ein Rückschritt ist.

Die Ursache für die Wackelkontakte sind dabei auf das flexible Kabel vom eigentlichen Adapter zum Mac zurückzuführen.
Genauer gesagt, die "Schulter", die am Adapter ist, bekommt die meiste Last ab und wird dadurch beeinträchtigt.

Da wir leider gezwungen sind diese Adapter zu nutzen, frage ich mich, ob Ihr euch Lösungen ausgedacht habt, um diese massive Probleme zu verringern?
 
Ich würde niemals einen Adapter einsetzen, dessen Anschlusskabel am Adapter selbst fixiert ist. Mein Adapter läuft schon länger einwandfrei, und daran hängen: Monitor / 2 x externe SSD (1 davon als TM) / Ethernet / Strom- bzw. Aufladeversorgung / wechselnde USB-Sticks. Der vohandene Cardreader wird von mir nicht genutzt.
 
Hi Froyo,

okay, welchen Adapter nutzt du?

LG
 
Hi Froyo,

okay, ich kenne dieses Dock.

Wenn nur auf diese Weise eine stabile Funktion mit externen Geräten gewährleistet werden kann, spricht es für sich und gegen das Prinzip eines mobilen Macs.

Die Frage ist daher, ob es überhaupt möglich ist, das MacBook mit externen Geräten mobil, bzw stabil zu halten.

Das ist dann so nicht möglich oder was meint Ihr?