• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Erfahrungen mit Discounter-Artikeln

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Keine Ahnung, ob das insgesamt von Interesse ist, aber ich finde die Idee ganz nett.

Die Zeit, in der man bei Aldi und Co. Schlange steht um einen PC zu kaufen, ist sicher schon vorbei, jedoch haben die Discounter ja mittlerweile ein riesen Spektrum an Tip-Artikeln von Kleidung, über Haushaltswaren bis hin zu Baumarkt-Artikeln.

Leider finde ich nirgendwo entsprechende Erfahrungsberichte zu den Sachen. Da es, zumindest bei Aldi, einen wiederkehrenden Rhythmus gibt, bei dem die Sachen wieder im Verkauf landen, wäre es doch schön, wenn man schon wüsste, ob sich der Kauf der Kinderschlafanzüge oder des Bürosets oder sogar des Ergometers lohnen.

Gibt ja über Qualität, Größe, Funktionalität immer so einiges zu sagen, was anderen helfen könnte.

Bin gespannt, wie und ob das hier angenommen wird.

Ich besitze z.B. die bei Aldi Nord, ab dem 19.01. im Sortiment befindlichen Badarmaturen der Firma Schütte für 29,99 €.
Allerdings in einem anderen Design.

Die Armaturen erfüllen nur kurz ihren Zweck. Bei allen Ausführungen, welche ich gekauft hatte, war nach recht kurzer Dauer von etwa einem halben Jahr die Kartusche schwergängig und musste ausgetauscht werden.
Das ging über den beiliegenden Garantiebeleg zwar problemlos, jedoch wurde die Duscharmatur nach etwa einem weiteren Jahr auch wieder schwergängig und dazu auch undicht.
Die Umstellung zwischen Dusch- und Badbetrieb lässt sich nicht mehr eindeutig einstellen und es tropft aus dem Einhebelmischer.

Die Armaturen sind demnach nicht mit Grohe oder ähnlichem zu vergleichen und vielleicht auch nur speziell bei mir nicht für einen Langzeitgebrauch geeignet.
 

esci

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
13.06.09
Beiträge
686
Hm. Ich stimme dir da ja zu, kann jetzt von deinen Beispielen her nicht so recht auf den Bezug zu Apple kommen.
 

Mitglied 25554

Gast
Na ja, es gibt ja hin und wieder auch mal IT-Equipment, welches man an einem Mac betreiben könnte :)
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.247
Also ich kann voll nachvollziehen, dass wir in einem Forum fuer die mit Abstand teuersten IT-Produkte am Markt ueber z.B. Billigstschrott fuer's Badezimmer reden.

Irgendwo muss das Geld fuer 800EUR Smartphones ja her kommen :)
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Logisch. Wir diskutieren über den IT-Schrott von Aldi und anschließend jammern wir über die Arbeitsbedingungen der "Arbeitssklaven" bei den Apple-Zulieferern.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

Bunny8

Erdapfel
Registriert
10.01.15
Beiträge
5
Ja warum auch nicht, den Sinn kann doch jeder verstehen. Auch wenn es soooo viel mit Apple zu tun hat:p
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.226
Ersetze doch "Rezensionen" einfach durch "Erfahrungsberichte" im Titel, und das wird ein netter Thread. ;)

Wenn ich diesen Begriff lese - Rezensionen - dann habe ich unabhängig von dem Gegenstand, um den es geht, einen gewissen Qualitätsanspruch an das, was mir da präsentiert wird. Also umfassende Informationen, garniert mit passenden Fotos. So etwas gibt es hier im Forum für Apple-Geräte bereits, jedoch kann man an der doch recht überschaubaren Anzahl dieser Rezensionen doch gut erkennen, dass sich nicht viele die Mühe machen, dem Begriff auch wirklich gerecht zu werden.

Was anderes ist es, Erfahrungen miteinander zu tauschen.

Da muss es weder umfassend sein noch Bilder umfassen. Wenn ich mutmaßen müsste, würde ich denken, dass so etwas doch besser in unser Cafe passt als das doch recht anspruchsvolle Vorhaben, Rezensionen zu Dingen zu veröffentlichen und zu diskutieren.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Nun ja....die Kaufberatung beherbergt ja nicht ausschließlich Apple Anfragen und Empfehlungen.
Vielleicht mag das auch eher ein Thema für das Café sein. Ich schrieb ja auch, dass ich nicht weiß, ob das angenommen wird.
Es ist halt einfach ein Versuch.

Bei Amazon und anderen gängigen Online-Kaufhäusern lassen sich Rezensionen direkt verfassen und mit einigen Ausnahmen auch Informationen über das Produkt daraus entnehmen.

Ich dachte halt, dass man in einer großen Gemeinschaft, egal ob Appleforum oder nicht, eventuell seine Erfahrungen auch zu solchen Angeboten von Discountern abgeben könnte. Keine Ahnung ob das überall so ist, aber wir kriegen hier jede Woche solche Angebotsblättchen von den verschiedenen Läden, die ich auch durchlese. Oft bin ich aber unschlüssig, ob das ein oder andere auch wirklich dem Zweck genügt, oder ob es einfach rausgeschmissenes Geld ist.
Klar kann man auch nur bei H&M oder SinnLeffers oder bei Obi und Möbel Heinrichs einkaufen, aber warum sollte das am Ende nicht helfen, wenn jemand sagt: Nächste Woche gibt's bei Tchibo Softshelljacken für Kinder. Qualität ist gut, fallen aber sehr groß aus.

/edit
Natheas Hinweis erst nach Absenden gelesen, Tip beherzigt und Titel angepasst
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ausgerechnet Aldi.

Es war ein Mal - da lebte ich in einer Patchwork-Familie und ging in Abständen nach D hauptsächlich Lebensmittel einkaufen. Gelegentlich auch Hartware (das t ist Absicht). Ich erinnere mich noch heute mit Schaudern an die Artikel. Ein ca. 12 teiliges Gartenschlauch-Brauseset mit einer Haltbarkeit von ca. einem Monat war darunter.

Später mal holte ein Bekannter einen Medion PC. Urggsh!

Seit ich von Modern Mind Marketing Kenntnis habe glaube ich zu solchen Produkten grundsätzlich keinen guten "Rezensionen" mehr.

Ja das gehört ins Café.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.989
Ausgerechnet Aldi.
Ich denke, man versteht schon worauf ich hinaus will. Es ist nicht zwingend Aldi. Heißt ja woanders Hofer oder AlbertHein oder was auch immer. Selbst die großen Vollsortimentler haben eine große Palette von Non-Food-Artikeln. real, Edeka und wie sie alle heißen.

Ein ca. 12 teiliges Gartenschlauch-Brauseset mit einer Haltbarkeit von ca. einem Monat war darunter.
Und genau darum geht es ja. Kauf ich das, oder doch lieber Gardena?

Ein weiteres Beispiel: Ich habe mir vor Weihnachten (nun auch im Aldi zufälligerweise) 4 Echtwachs-LED-Kerzen gekauft. Diese Art von Kerzen gibt es auch in einem bei uns ansässigen, sündhaft teuren Möbelhaus, sowie z.B. bei NaNu NaNa zu kaufen.
Meine Frau wollte wegen der Kinder unbedingt LED-Kerzen (Parafin-Öle usw.) und somit habe ich die Aldi-Dinger mitgenommen und kann sie nur jedem empfehlen, der sowas gerne haben möchte. Der Unterschied zu den Möbelhaus Kerzen liegt nur im Preis von etwa 35,00 € Differenz und zu den Kerzen bei NaNu NaNa liegt er im Aussehen, der Verarbeitung und dem "Prädikat" Echtwachs.

Wenn man nun grundsätzlich davon ausgeht, dass vom Discounter nur Schrott kommt, lässt man die liegen und zahlt 35,- € mehr irgendwo anders. Mit einem Erfahrungsbericht, der sich auch nur im Rahmen der persönlichen Empfindung bewegen kann, hat man aber zumindest schon mal ne grobe Richtung. Und eigentlich geht es mir auch nur um solche Sachen. Ob ne Jeanshose oder ein paar Gummistiefel von Lidl mit einer Lewis oder handgenähten Stiefeln mithalten kann, interessiert nur am Rande. Frage ist hierbei, scheiß Qualität, oder reicht das für den KiGa. Fällt Gr. 128 auch wie 128 aus, oder versinkt das Kind?

Irgendwas in der Art. Aber wie gesagt, keine Ahnung ob es außer mir noch jemanden interessieren würde, oder ob hier eh niemand das ein oder andere Angebot vom Discounter auch mal durchaus attraktiv findet.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
ob hier eh niemand das ein oder andere Angebot vom Discounter auch mal durchaus attraktiv findet
Ich habe mittlerweile das Manko das ich gar nicht mehr mitbekomme was Aldi und Co. anbieten. Wenns bei Lidl was gab und gebraucht wurde ist es mitgenommen worden. Da bin ich nie eingestiegen. Bei Aldi bin ich nach wie vor skeptisch. Aber wie gesagt, ich war da schon ewig nicht mehr. Ich mag die braunen Fließen nicht so. ;) (gibts die noch?)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich hab bei diesen Discounter-Artikeln die Erfahrung gemacht, dass die total okay sind wenn man sie nur einmalig braucht, bzw nur selten benutzt, bei regelmäßiger Nutzung dann aber qualitativ meist durchfallen. ZB das Werkzeug dort ist total okay für jemanden der damit zweimal im Jahr ein Bild an die Wand nagelt, wer es aber häufiger nutzt bereut schnell nicht ein paar Euro mehr ausgegeben zu haben, weils halt qualitativ einfach minderwertig ist.

Ich hab hier so ein Laminiergerät vom Lidl. Brauche ich einmal alle zwei Jahre, ist dafür total okay. Aber bei regelmäßiger Nutzung würde es mich dann doch schon sehr stören wie lang das Teil zum aufwärmen braucht, wie langsam es arbeitet und wie beschränkt die Einstellmöglichkeiten für Foliendicke ect sind. Dafür wars halt billig und wie gesagt, für die seltenen Einsätze für die ich es brauche ist es gut genug.
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Was mich betrifft, nach D fahre ich schon länger nicht mehr zum einkaufen. Einen CH-Aldi gibt es heute beinahe vor meiner Haustür, doch da bringen mich keine 10 Pferde rein.

Ich kaufe bei lokalen Händlern möglichst lokale Produkte. Klar geht das nicht immer, so ist meine Lieblingsjeans aus China, aber aus reiner Naturfaser und Fair Trade.

Meine Macs sind auch aus China und alles andere als Fair Trade. Dafür war der Schöpfer der Macs mehrfacher Milliardär. Ein langes Leben konnte er sich dennoch nicht kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea