• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Erfahrungen mit deutschem Zoll?

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Hallo,
hat hier schonmal jemand Päckchen nach Deutschland geschickt und deshalb Erfahrungen mit dem Zoll? Ich möchte ein kleines Päckchen schicken, wo sich auch Süßigkeiten befinden (eine kleine Tüte und eine kleine Packung). Darf ich das? Ich hab auf die schnelle auf der Seite vom deutschen Zoll nichts gefunden.

Es geht mir vor allem um die Dauer bzw. wieviel länger mein Päckchen dann vermutlich brauchen wird (ich frage deshalb, weil mein letztes Päckchen, was ich bekommen sollte - Festplatte mit wichtigen Daten (Fotos) - über 7 Wochen gebraucht hat statt angegeben 1er ....wahrscheinlich stellen DelphinRückenflossen eine besonders große terroristische Gefahr dar ;) )

Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar :)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Bei Nahrungsmitteln kommt's immer drauf an, was da genau drin ist.

Am besten direkt beim Zoll nachfragen...
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Kommt ganz stark auf die jeweiligen Herkunftsländer an.

Aus Japan zum Bleistift sollte es keine großen Probleme geben da die dort drüben fast die selben Standards wie wir haben. Teilweise sogar noch strenger.
Aus Kolumbien oder whatever könnte es komplizierter werden^^

Meine Pakete aus Japan (ist zwar immer nur Spielzeug) dauern in der Regel 10 - 15 Tage. Ich lasse mir aber auch ausschließlich per EMS zusenden. Kostet zwar nochmal ne Stange Geld aber dafür muss ich in der Regel nicht zum Zoll latschen weil die Post für mich den Kram erledigt und ich die Gebühr beim Postboten zahlen kann.

Bei Privat verschickten kleinen Paketen sollte aber normal keine Gebühr anfallen.

Aber wie der Vorposter schon sagte.
Unbedingt vorher beim Zoll nachfragen.

Da hab ich was gefunden
http://www.sellpage.de/zollbest3.htm

http://www.bmelv.de/SharedDocs/Stan...bensmittel/Einfuhrvorschriften.html?nn=373498

nochmal was

nochnochmal was
http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...ittel/lebensmittel-und-futtermittel_node.html
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Hallo,
hat hier schonmal jemand Päckchen nach Deutschland geschickt und deshalb Erfahrungen mit dem Zoll? Ich möchte ein kleines Päckchen schicken, wo sich auch Süßigkeiten befinden (eine kleine Tüte und eine kleine Packung). Darf ich das? ...

Da wir hier in einem hauptsächlich von deutschen Usern besuchten Forum sind wird es sicherlich einige geben die innerhalb von Deutschland Päckchen versendet haben. Mit dem Zoll hat man da aber nix zu tun... Die Frage ist also: aus welchem Land versendest Du und was genau möchtest Du versenden? Denn evtl. greifen nicht nur die Einfuhrbestimmungen der EU, sondern auch die Ausfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes.
 

.DE

Antonowka
Registriert
07.07.10
Beiträge
358
So wie ich das durch ihre Posts mitbekommen habe, lebt Ankaa doch in China, oder habe ich das falsch aufgeschnappt?

Grüße
.DE
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Das wäre in diesem Kontext natürlich mehr als erwähnenswert.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Hey,
danke erstmal. Ihr habt recht, ein paar Infos wären natürlich hilfreicher, sorry. (Wobei im Ausgangspost doch schon steht, worum es geht ;) )
Es geht um ein Päckchen von Neuseeland nach Deutschland, und da es ein Geburtstagsgeschenk ist möchte ich neben einem kleinen Plüschtier eine Packung mit Schokoladendrops (gibt es in Deutschland nicht) mit dazu tun. Nix außergewöhnliches also. Nix teures.

Ich hab früher regelmäßig Päckchen von Deutschland nach China mit Süßigkeiten und sogar Gebäck geschickt, das war nie ein Problem. Wie es sich aber andersherum und mit Neuseeland verhält weiß ich eben nicht. Sicherlich wird es erlaubt sein...aber ich möchte eben kalkulieren können, wie lange es beim Zoll brauchen wird (deshalb Erfahrungen), damit es eben nicht wieder erst 7 Wochen später ankommt

So, werde jetzt selber nochmal die Zoll-Seiten durchforsten gehen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Wenn die Süßigkeiten in eingeschweißter Verpackung sind dürfte das mit dem Zoll kein Problem darstellen... zumindest wenn du keine halbe Palette versendest. Sollten die Süßigkeiten allerdings frisch oder handverpackt, oder wie man das nennen möchte sein, dann wird der Zoll sicherlich was dagegen haben. Nicht identifizierte Nahrungsmittel kommen normalerweise nicht ohne weiteres durch den Zoll. Aus Seuchenschutzgründen usw.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Kennst du nicht eine Stewardess? Die kriegen ja auch zentnerweise recycelte Euromünzen durch den Zoll…
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Hey,
ja wie gesagt, es ist nichts ungewöhnliches. Eingeschweißt. Bei "prekären" Sachen weiß ich ja, dass es nicht so ohne weiteres geht. Wollte halt nur wissen, wie lange es ungefähr dauert, wenn es eben nichts ungewöhnliches/etwas erlaubtes ist. Reine Erfahrungswerte, weil eben Geburstagsgeschenk, und das soll weder Wochen später noch Wochen früher (weil zur Sicherheit ewig eher losgeschickt) kommen ;)

MacAlzenau: Leider nein ;)
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Schokodrops und ein Teddy sind kein Problem, da Du vermutlich im Wert unter 45€ bleibst ist das ganze Päckchen auch komplett abgabenfrei.