- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 81
Hallo Leute,
bin gerade dabei, jede Menge CD's über i-Tunes zu brennen (ca. 80 Stück, eigene Musik) und benutze dafür die Aldi Rohlinge (TEVION CD-R, 700 MB). Die erste 50er-Spindel haben mein iMac und das MacBook prima gebrannt, jedoch bei der zweiten Spindel nimmt der iMac fast keine CD mehr an bzw. spuckt sie mit einer Fehlermeldung wieder aus. Mein MacBook macht hierbei noch eher mit, jedoch verbunden mit sehr lauten Brummgeräuschen bei hoher Brenngeschwindigkeit. Hab' erst gedacht, dass ich die beiden Laufwerke überfordere - nun glaub' ich aber doch, dass es an den Rohlingen liegt.
Billig-Rohlinge sind wohl nicht Sache des MAC, oder?
Gibt's 'ne gute Möglichkeit, wie die Scheiben noch zu gebrauchen sind? Kann ich in den i-Tunes Einstellungen was sinnvoll ändern?
Gruß,
helmi
bin gerade dabei, jede Menge CD's über i-Tunes zu brennen (ca. 80 Stück, eigene Musik) und benutze dafür die Aldi Rohlinge (TEVION CD-R, 700 MB). Die erste 50er-Spindel haben mein iMac und das MacBook prima gebrannt, jedoch bei der zweiten Spindel nimmt der iMac fast keine CD mehr an bzw. spuckt sie mit einer Fehlermeldung wieder aus. Mein MacBook macht hierbei noch eher mit, jedoch verbunden mit sehr lauten Brummgeräuschen bei hoher Brenngeschwindigkeit. Hab' erst gedacht, dass ich die beiden Laufwerke überfordere - nun glaub' ich aber doch, dass es an den Rohlingen liegt.
Billig-Rohlinge sind wohl nicht Sache des MAC, oder?

Gibt's 'ne gute Möglichkeit, wie die Scheiben noch zu gebrauchen sind? Kann ich in den i-Tunes Einstellungen was sinnvoll ändern?
Gruß,
helmi