• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungen mit Apple Watches Batteriekapazität <80%?

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
331
Moin Leute,

ich habe mir für den Sport auf dem Ergometer eine Apple Watch Series 7 Edelstahl mit 81% Akku gekauft, da ich diese recht günstig geschossen habe (175€).

Im Prinzip wird sie fast ausschließlich für den Sport benutzt (ca. 1 Stunde auf dem Ergometer) und danach wieder abgeschaltet. Ab und zu (sehr selten) möchte ich sie vielleicht auch mal abends beim Ausgehen tragen (ca. 4-5 Stunden?).

Das sollte mit 81% noch kein Problem darstellen, aber wie sieht es aus, wenn ich die Watch eine Weile nutze und der Akkuzustand deutlich unter 80% rutscht? Wie sind da eure Erfahrungen? Von Laptops kenne ich es, dass das Gerät dann gerne mal instabil wird und sich z.B. ab 50% unvermittelt abschaltet.

Hat von euch schonmal jemand eine Watch so "runter gerockt" und kann berichten, wie es damit aussah? :)
 
Series 4 / 71%
Läuft problemlos und wird, bis auf 1-2 Stunden zum Aufladen, Tag & Nacht getragen.

incoming-DB68EF97-21F7-49EE-940A-DF74C805DC72.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: J.Lebowski
Die Serie 5 die ich diese Woche gegen seine Series 10 eingetauscht habe hatte nach 5 Jahren noch 75% Kapazität. Akku hat im normalen Tagesbetrieb (Bürojob) ohne irgendwelche akkuzerrenden Sachen wie Wortkout-Aufzeichnung etc noch geschätzt ca. 20 Stunden gehalten. Habe der Uhr nicht mehr viel abverlangt da man dann zusehen konnte wie der Akku runtergeht. Die Entladekurve hatte dann irgendwie drei Bereiche; 100-80% ging überproportional schnell, 80-20% irgendwie linear und 20-0% ging dann wieder etwas zügiger.

So für 1 Stunde Training und mal nen Abend ausgehen sollten 81% Restkapazität reichen denke ich.
 
Cool, danke Leute :)

Dann gehe ich mal davon aus, dass sie mir bei meinem Anwendungsfall noch ein paar Jahre Freude bereiten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein „Akkutausch“ bei der 45mm 7 Edelstahl kostet 109€, falls Du wieder eine länger haltende Uhr möchtest.
 
Ja, für meinen Zweck vermutlich noch lange Zeit nicht nötig. Aber werde ich dann irgendwann in Angriff nehmen 🙂