- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 196
Hallo ATler!
Oh je, jetzt bin ich hier im Pro Forum gelandet. Naja, lasst bitte Gnade walten...
Also, folgende Situation: Ich habe eine kleine Seite für meinen Alumni-Verein mit Dreamweaver CS3 erstellt (CSS). Da ich in Berlin, die Zuständigen aber am Bodensee sitzen, würde ich gerne die Möglichkeit bieten zumindest Teile des Contents ("Aktuelles", etc.) auch unabhängig von mir künftig editieren zu können.
Bei den gesagten Personen existieren keinerlei HTML-Kenntnisse. Von CMS habe ich leider bislang überhaupt gar keine Ahnung. Ich habe aber schon mal ein Promo Video für Adobe Contribute gesehen. Das System kam mir dabei recht überzeugend vor.
Hierzu einige Fragen:
- Setzt der Einsatz von Contribute ein besonderes Webdesign voraus? Templates, etc?
- AC ist ja ein Client-seitiges Programm. Benötige ich hierfür eine Lizenz pro potentiellen Nutzer?
- Nutzt irgendwer hier Contribute und kann mir dazu raten bzw. abraten?
- Alternativen? News als Wordpress Blog,...?
Danke!
Seehas
Oh je, jetzt bin ich hier im Pro Forum gelandet. Naja, lasst bitte Gnade walten...

Also, folgende Situation: Ich habe eine kleine Seite für meinen Alumni-Verein mit Dreamweaver CS3 erstellt (CSS). Da ich in Berlin, die Zuständigen aber am Bodensee sitzen, würde ich gerne die Möglichkeit bieten zumindest Teile des Contents ("Aktuelles", etc.) auch unabhängig von mir künftig editieren zu können.
Bei den gesagten Personen existieren keinerlei HTML-Kenntnisse. Von CMS habe ich leider bislang überhaupt gar keine Ahnung. Ich habe aber schon mal ein Promo Video für Adobe Contribute gesehen. Das System kam mir dabei recht überzeugend vor.
Hierzu einige Fragen:
- Setzt der Einsatz von Contribute ein besonderes Webdesign voraus? Templates, etc?
- AC ist ja ein Client-seitiges Programm. Benötige ich hierfür eine Lizenz pro potentiellen Nutzer?
- Nutzt irgendwer hier Contribute und kann mir dazu raten bzw. abraten?
- Alternativen? News als Wordpress Blog,...?
Danke!
Seehas