• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Entwickler spielt erfolgreich „Doom“ auf Apples Lightning-zu-HDMI-Adapter

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.925
Geschrieben von: Jan Gruber
Keine Wiedergabe von DRM geschützten Inhalten über HDMI-Adapter Doom

Ein Entwickler hat es geschafft, den Spieleklassiker „Doom“ auf Apples Lightning-zu-HDMI-Adapter zum Laufen zu bringen. Das Experiment zeigt, wie kreative Hacker immer wieder Wege finden, einfache Hardware auf ungewohnte Weise zu nutzen. Der Lightning-zu-HDMI-Adapter, der eigentlich dazu dient, Videoausgaben von iPhones und iPads zu ermöglichen, bietet überraschend genug Leistung, um das Spiel auszuführen.

Wie funktioniert „Doom“ auf dem HDMI-Adapter?​


Ein Video auf YouTube zeigt die innovative Umsetzung. Der Adapter verfügt über einen eigenen System-on-a-Chip (SoC), der normalerweise HDMI-Signale komprimiert. Lightning-Anschlüsse alleine bieten nicht die nötige Bandbreite für unkomprimiertes HDMI-Video. Daher übernimmt der SoC im Adapter die Videokonvertierung.

Der Entwickler hat diesen Chip gejailbreakt, um „Doom“ darauf zu installieren. Interessanterweise läuft auf dem Chip eine abgespeckte Version von iOS, die ursprünglich für den Hardwarebetrieb zuständig ist. Mit dem Jailbreak konnte der Entwickler Apples Sicherheitsvorkehrungen umgehen und das Spiel direkt auf dem Chip starten. Die Ausgabe des Spiels wurde dann über den Adapter auf einem angeschlossenen Monitor angezeigt.

Warum ist das so beeindruckend?​


Seit Jahren versuchen Entwickler, „Doom“ auf möglichst ungewöhnlichen Geräten zum Laufen zu bringen – von Smartwatches bis hin zu Kaffeemaschinen. Der Lightning-zu-HDMI-Adapter ist jedoch eine besonders kuriose Plattform. Ein einfacher Adapter, der als Zubehör für mobile Apple-Geräte dient, erweist sich als fähig, ein ikonisches Spiel wie „Doom“ auszuführen – das einst leistungsstarke Computer benötigte.

Der Erfolg zeigt, wie vielseitig scheinbar einfache Hardware sein kann. Der Chip, der eigentlich nur für Videokonvertierungen gedacht ist, besitzt genug Rechenleistung, um Spiele auszuführen. Das Experiment verdeutlicht zugleich, wie tief in Apples Accessoires integrierte Technologien reichen.

Obwohl wahrscheinlich niemand ernsthaft „Doom“ mit einem Lightning-zu-HDMI-Adapter spielen will, bleibt die Demonstration ein Beweis für die Kreativität von Entwicklern. Es zeigt zudem, wie scheinbar zweckgebundene Hardware für völlig andere Aufgaben genutzt werden kann. Für Retro-Gaming-Fans und Technikenthusiasten ist dies ein weiteres faszinierendes Kapitel in der Geschichte von „Doom“.

Via YouTube

Im Magazin lesen....
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

you're.holng.it.wrng

Kalterer Böhmer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.905
Das Experiment zeigt, wie kreative Hacker immer wieder Wege finden, einfache Hardware auf ungewohnte Weise zu nutzen.
das Experiment zeigt vor allem einmal mehr, worauf Doom nicht überall läuft.
Es ist ein Runnin'-Gag unter "Hackern" (das Wort ist hier eigentlich falsch, es sind genau genommen Modder), auf so gut wie jedem Gerät Doom laufen zu lassen.

Eine witzige Seite zu dem Thema:

 
  • Haha
Reaktionen: Balkenende

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
1.993
So richtig laufen tut es aber auf einem Amiga 500 von der Stange immer noch nicht, soviel ich weiss
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.514
das Experiment zeigt vor allem einmal mehr, worauf Doom nicht überall läuft.
Es ist ein Runnin'-Gag unter "Hackern" (das Wort ist hier eigentlich falsch, es sind genau genommen Modder), auf so gut wie jedem Gerät Doom laufen zu lassen.

Eine witzige Seite zu dem Thema:

Sehr sehr geiler Link. Wochenende gerettet.

Danke dafür.

(Vor allem Doom - Gerät von Kartoffeln angetrieben!)