• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[iOS 7] Entsperrcode vergessen. Nur TouchID!

  • Ersteller User 162494
  • Erstellt am

User 162494

Gast
Hallo,
ich habe ein iPhone 5S und vor 3 Wochen meinen Entsperrcode geändert. Diesen habe ich jetzt vergessen, da ich mein iPhone immer per TouchID Fingerabdruck entsperre.
Ich weiß aber, wenn ich mein iPhone neu starte, dass ich den Code eingeben muss.
Wie kann ich den Code denn nun ändern?

Liebe Grüße & Danke


Edit: Problemlösung hier klicken!

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Ich würde es einfach mal durchprobieren. Bei einem 4stelligen Code hat man durchaus Chancen das noch hinzubekommen. Vor allem dann, wenn einem der Code zumindest noch ungefähr im Gedächtnis ist.

MACaerer
 

User 162494

Gast
Hallo,

danke für die schnellen Antworten.

Backups kann ich doch noch jeder Zeit erstellen. Ich kann das Gerät ja noch problemlos per TouchID entsperren. Sehe ich das falsch?

Leider habe ich damals keinen 4 stelligen Code, sondern einen langen gewählt.

Grüße
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Backup kannst jederzeit anlegen. Wenn du das noch nicht getan hast, wird es Zeit dafür. Entweder in iTunes odeer per Cloud. Danach wirst du wahrscheinlich dein Gerät zurück setzen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
meiner Meinung nach ist er gefangen. Inhalte kann er noch backupen (und zwar schnellstmöglich), aber schon der nächste Neustart erfordert den Code, weil beim Neustart TouchID erst wieder freigeschaltet werden muss.

Ein Passwort vergisst man halt nicht. (Support: AppleCare, Apple-ID von der Registrierung, evtl. Kaufbeleg).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.500
Auch das Backup bringt nicht wirklich was, da er das ohne Code nicht mehr zurückspielen kann. Ich würde mich darauf einstellen, das iPhone (womöglich im DFU-Modus) wiederherzustellen und anschließend bei Null anzufangen und alles neu einzurichten.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Ich würde das iPhone einfach mal vollkommen zurücksetzen. Inhate und Einstllungen löschen. DFU Modus ist vielleicht nicht notwendig. Wenn das zurücksetzen alleine nicht hilft kann der TE es jederzeit in den DFU-Modus versetzen. Die erste Varainte ist die schnellere die zweite Variante die längere und möglicherweise die Sicherste.

Wie kann ich den Code denn nun ändern?
Kurz gesagt gar nicht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Auch das Backup bringt nicht wirklich was, da er das ohne Code nicht mehr zurückspielen kann. Ich würde mich darauf einstellen, das iPhone (womöglich im DFU-Modus) wiederherzustellen und anschließend bei Null anzufangen und alles neu einzurichten.
aber er hätte dann ein Backup und solange das nicht verschlüsselt ist, ist auch kein Code dabei. Der Passcode für das iOS-Gerät wird sowieso niemals nicht automatisch gesetzt, sodass das eh kein Problem wäre.

Die Tatsache, dass er das Gerät entsperren kann mittels TouchID heißt, dass er das zumindest einmal eingerichtet haben muss, dennoch bereitet mir dieser Thread Bauchschmerzen; ein Dieb würde (keine Unterstellung) dieselben Fragen stellen. Eigentlich soll Apple Support sich darum kümmern, finde ich. Andererseits sollte die obige Beschreibung eigentlich schon reichen, den Passcode loszuwerden; auch Find my iPhone ist kein Problem (da braucht man nur den iCloud-Code) - eigentlich erschreckend, wie leicht das (immer noch) ist.

Jahrelang haben einen die Hersteller von Soft- und Hardware der Informationstechnologie gegängelt, bei der Registrierung unsere persönlichen Daten herauszugeben. Und beim iPhone machen sie's immer noch, machen aber nicht den logischen Schritt, ihre eigene Verkaufskette zum Nutzen der ehrlichen Käufer und Nichtnutzen unehrlicher Diebe zu durchbrechen und nur registrierte Nutzer die Geräte aktivieren zu lassen. Das einzige Mal, dass es Sinn machen würde, und es wird nicht getan. Was das schon wieder über unsere Welt aussagt...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.500
aber er hätte dann ein Backup und solange das nicht verschlüsselt ist, ist auch kein Code dabei. Der Passcode für das iOS-Gerät wird sowieso niemals nicht automatisch gesetzt, sodass das eh kein Problem wäre.
Bist du dir sicher? Der Passcode wird doch durch das Backup genauso wieder eingerichtet, oder irre ich mich?
Edit: Hm, offenbar tatsächlich nicht. Dann verwechsle ich das wohl gerade mit einem verschlüsselten Backup.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
@Wuchtbrumme : Bist du sicher, dass im backup die Codesperre nicht mitgesichert wird? ich hatte mal bei einem Iphone 4s mit iOS7 das backup aufgezogen und die Code-Sperre war wieder da. Und das nachdem ich es im DFU Modus hatte. (War kein problem da ich mein Passcode wusste)
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
ziemlich. Jedenfalls hat's im iPhone die Gerätesperre drin und die letzten Male - ich habe das schon so oft tun müssen, hach, alte Windows-Zeiten und gute Ratschläge - kam immer die Aufforderung, einen frischen Code zu vergeben (oder es halt sein zu lassen). Ich muss zugeben, Option b) (überspringen) habe ich noch nicht ausgewählt, ich möchte ja einen Code. Also gibt es noch die Möglichkeit, dass das Überspringen einen alten Code drinließe... Sorry, müsste man mal ausprobieren. Gäbe sogar einen Grund; aus irgendeinem Grund spielt das iPhone in der Top Rated Musikliste (Songs mit einer Bewertung > 4 Sterne) Comedy von Badesalz ab, die das kann man mir glauben, ich niemals mit 4 Sternen bewertet habe. Sie tauchen auch in der Liste nicht auf, werden aber dennoch abgespielt. Da kann was nicht richtig sein.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Da ich im Moment nicht den Bedaf habe es zu testen kann ich es nicht mit Sicherheit sagen. Aber beim letzen aufziehen von einem Backup auf ein Iphone war der Code da. So ist es mir in Erinnerung. Das Iphone 4s hatte eine Macke und deshalb setze ich es zurück auch per DFU und spielte das Backup auf. Die Codesperre war da. Hatte sie zuvor ja nicht deaktiviert.
 

User 162494

Gast
So,
habe nun beim Support angerufen. Die gute Dame teilte mir mit, das Gerät über iTunes wiederherzustellen. Damit die alte Codesperre nicht greift, soll ich das iPhone als neues Gerät anlegen, darauf folgend eine neue Codesperre festlegen und erst dann das Backup drauf spielen.

Falls das ganze nicht funktionieren sollte, würde ich mich noch mal melden um neue Infos einzureichen. Für den Fall, dass ich mich nicht mehr melde hat obige Problemlösung geholfen und der Thread kann geschlossen werden.

Danke für eure Antworten.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
@Fabian178 : Falls das nicht funktioniert, ist die Lösung einfach. Iphone wieder herstellen und dann ohne Backup. Und du darfst dich gerne melden ob es funtionierte oder nicht. Feedback wird hier immer gerne entgegen genommen. Threads werden deswegen nicht geschlossen. Es kann sein, dass ein anderer User auch vor so einem Problem steht und sich dann hier meldet.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.500
So,
habe nun beim Support angerufen. Die gute Dame teilte mir mit, das Gerät über iTunes wiederherzustellen. Damit die alte Codesperre nicht greift, soll ich das iPhone als neues Gerät anlegen, darauf folgend eine neue Codesperre festlegen und erst dann das Backup drauf spielen.
Also der Tipp ist jetzt nicht gerade sonderlich klug. :) Wenn die Codesperre übernommen werden sollte ist es egal, ob du das Backup gleich oder erst später installierst.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Also der Tipp ist jetzt nicht gerade sonderlich klug. :) Wenn die Codesperre übernommen werden sollte ist es egal, ob du das Backup gleich oder erst später installierst.

Ja und deshalb würde ich das Backup nicht aufziehen. meine Erfahrung habe ich bereits beschrieben. Ob sich daran was geändert hat weiss ich nicht, bezweifle es jedoch. Die Arbeit kann man sich wirklich ersparen, und es als neues Gerät einrichten. :)
 

User 162494

Gast
Hallo,

ich habe das iPhone direkt aus dem Backup hergestellt.
Den Schritt es erst als neues iPhone zu deklarieren und einen neuen Code zu vergeben, wie die Dame vom Support es empfohlen hatte, habe ich übersprungen.
Es hat direkt auf Anhieb funktioniert. Ich musste TouchID und Sperrcode zu Beginn der Konfiguration am iPhone neu anlegen. Den alten Sperrcode musste ich keiner Stelle eingeben.
iTunes hat mir dann anschließend alle Applikation, Musik, etc. synchronisiert. Nun habe ich das Gerät genau wie vorher.

Danke für eure Unterstützungen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme und raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
@Fabian178 : Schön, dass nun alles wieder funktioniert. Besten dank für dein Feedback. Somit ist klar, dass der Sperrcode nicht mit dem Backup mitgesichert wird.