hannes84
Gast
Hallo ihr alle,
ich brauche mal wirkliche Hilfe.
Als erste Bitte ich euch wirklich fachlich und kompetent und vorallem nicht nur pro Mac Kommentare. So objektiv wie moeglich bitte.
ersteinmal meine position:
ich werden wahrscheinlich im winter anfangen wirtschaftsinformatik studieren.
werde mich also viel mit programmieren und dergleichen rumschlagen, muessen manchmal bestimmt auch. im moment bin ich noch ein windowsnutzer. nicht boese sein
ich stehe nun vor der frage, welches notebook kaufe ich.
im moment gehe ich mal davon aus, dass ich in c# und anderen sprachen getrimmt werde.
mache auch webdesign, allerdings nur fuer mich, programmiere manchmal ein wenig delphi, oefters php, werde bestimmt java und javascript lernen muessen und so weiter.
da ich nicht davon ausgehe, dass meine fachhochschule apple systeme besitzt, bin ich also drauf angewiesen, dass ich windowssytem mit hab, neben meiner dose zu hause. d.h. ich muss alle programmiertools auch auf einem macbook laufen lassen koennen. d.h. ich waere ja dann nicht bloss auf bootcamp und "einfach nur windows" angewiesen, sondern auf eine 100%ige funktionalitaet dessen, wegen programmen schreiben eben.geht das mit windows auf mac?
zum anderen haette ich natuerlich auch gern mac osx, denn dann kann ich meine programme evtl. fuer zwei systeme testen.
was ja von vorteil ist. da ich aber totaler neueinsteiger in sachen apple bin, hab ich auch von der ganzen systemsytematik keine ahnung. mit windows kenne ich mich eben blind aus, weiss befehle, wenn es mal den berg abging, weiss durch jahrelange erfahrung einfach zu helfen, was bei apple eben nicht der fall waere. die andere sache ist auch, ob ich mich spaeter in richtung windows oder osx spezialiesieren werde? der markt ist denke ich bei beiden.
es ist also fuer mich nicht einfach.
ich hoffe ihr koennt mir OBJEKTIV helfen und ich bitte euch micht nicht unbedingt ueberreden zu wollen. OBJEKTIV bitte.
ich danke euch schonmal sehr.
bis dann
ich brauche mal wirkliche Hilfe.
Als erste Bitte ich euch wirklich fachlich und kompetent und vorallem nicht nur pro Mac Kommentare. So objektiv wie moeglich bitte.
ersteinmal meine position:
ich werden wahrscheinlich im winter anfangen wirtschaftsinformatik studieren.
werde mich also viel mit programmieren und dergleichen rumschlagen, muessen manchmal bestimmt auch. im moment bin ich noch ein windowsnutzer. nicht boese sein

ich stehe nun vor der frage, welches notebook kaufe ich.
im moment gehe ich mal davon aus, dass ich in c# und anderen sprachen getrimmt werde.
mache auch webdesign, allerdings nur fuer mich, programmiere manchmal ein wenig delphi, oefters php, werde bestimmt java und javascript lernen muessen und so weiter.
da ich nicht davon ausgehe, dass meine fachhochschule apple systeme besitzt, bin ich also drauf angewiesen, dass ich windowssytem mit hab, neben meiner dose zu hause. d.h. ich muss alle programmiertools auch auf einem macbook laufen lassen koennen. d.h. ich waere ja dann nicht bloss auf bootcamp und "einfach nur windows" angewiesen, sondern auf eine 100%ige funktionalitaet dessen, wegen programmen schreiben eben.geht das mit windows auf mac?
zum anderen haette ich natuerlich auch gern mac osx, denn dann kann ich meine programme evtl. fuer zwei systeme testen.
was ja von vorteil ist. da ich aber totaler neueinsteiger in sachen apple bin, hab ich auch von der ganzen systemsytematik keine ahnung. mit windows kenne ich mich eben blind aus, weiss befehle, wenn es mal den berg abging, weiss durch jahrelange erfahrung einfach zu helfen, was bei apple eben nicht der fall waere. die andere sache ist auch, ob ich mich spaeter in richtung windows oder osx spezialiesieren werde? der markt ist denke ich bei beiden.
es ist also fuer mich nicht einfach.
ich hoffe ihr koennt mir OBJEKTIV helfen und ich bitte euch micht nicht unbedingt ueberreden zu wollen. OBJEKTIV bitte.
ich danke euch schonmal sehr.
bis dann