• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entscheidungshelfer Apple oder Windows

Plerchi

Idared
Registriert
06.09.14
Beiträge
27
Hi,

ich bin selbstständig und mache beruflich Imagefilme, Werbefilme und digitale Werbung für Unternehmen. Privat und auch beruflich nutze ich Apple Produkte.
Privat nutze ich:
Ipad Air 2
Iphone 8
Ipod Touch
Apple Watch 3

Beruflich nutze ich:
Ipad Air 3
Iphone 8

Meine berufliche Soft- und Hardware ist schon lange veraltet. Ich müsste auch für Windows viel Geld in die Hand nehmen.

Ich werde mir das Gerät auch wieder Privat anschaffen.

Mein Windows-Laptop ist via Dockingstation bei mir zuhause verbunden, so kann ich auf einem 24" Monitor arbeiten und eine spezielle Tastatur und Maus benutzen.

Bei meiner Internet-Recherche bin ich nicht so wirklich schlau geworden. Deshalb hoffe ich, dass mir meine Fragen beantwortet werden.

Ist das angepriesene Final-Cut-Pro das Geld wirklich wert? Und benötige ich als Vollprofi auf diesem Gebiet einen VHS Kurs oder steige ich da auch so durch?

Kann ich das MacBook (ich muss mobil sein) Auch über eine Dockingstation bei mir zuhause anschließen.

Verträgt sich das MacBook mit meiner Sony Filmkamera? In der Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts.

Sind externe Western Digital Festplatten kompatibel? Ich mein, die sind voll mit Videos und Bildern die auf Windows eingestellt wurden.

Welche Grafikoption und wieviel Arbeitsspeicher empfehlt ihr mir? Es soll einfach nur flüssig laufen.

Ich habe mir schon lange ein Budget von 7500€ angespart. Davon möchte ich noch ein Iphone 12 Pro mit dem großen Display holen, ich werd nämlich langsam alt. Ergo um die 6000€ sind noch übrig.
 
Nicht böse sein... aber wenn du sagst du bist Vollprofi. Was für eine Software nutzt du denn im Moment um Filme zu schneiden? Und irgendwie... Vollprofi und VHS-Kurs passt für mich jetzt so gar nicht zusammen. Die VHS-Kurse die ich kenne, sind immer nur für Leute, die das hobbymäßig machen.

Fürs Macbook gibts natürlich Dockingstations/Hubs mit den verschiedensten Anschlüssen. Da solltest du auf jedenfall fündig werden.

Sony Kamera... keine Ahnung. Aber sollte ja einfach als Massenspeicher erkannt werden. Oder ist da irgendeine superspezielle Karte drin?

Zu externen Festplatten soll sich mal jemand äußern, der sich damit gut auskennt. Was heisst "die auf Windows eingestellt wurden"? Die Formatierung der Festplatte meinst du?

Für Videoschnitt würde ich immer soviel Arbeitsspeicher wie möglich nehmen. Wie das mit den neuen M1-Macbooks ist ... gute Frage. Aber dir ist ein Laptop wichtig und du willst keinen stationären Rechner, richtig?

Für dein Apple-Universum würde natürlich ein Mac gut passen. Aber bei Videoschnitt musst du denke ich tief in die Taschen greifen, damit das flüssig läuft. Ein Bekannter von mir mit eigener Video-Firma ist totaler Apple-Fanboy, hat aber im Büro für den Videoschnitt Windowsrechner stehen. Weil da eine große Ausstattung einfach viel günstiger ist. Nicht billig, aber günstiger als bei einem Mac.
 
Welche Programme nutzt du bisher?
Wie wichtig ist Business-Support, d.h. wenn das Gerät mal ausfällt, wie schnell muss ersatz da sein?
Welche Exportformate verwendest du?
In welchen Formaten liegt dein Quellmaterial vor?

Wie wichtig ist Datensicherheit?

Zu deinem Umfeld passt ein Macbook recht gut, je nachdem wie Intensiv deine Benutzung ist, fährst du mit einer Professionellen Workstation oder aber einem entsprechenden Windows-Laptop deutlich besser.
Und nur ein 24" Monitor? Da würd ich schonmal 1k für vernünftige Monitore bereit halten. 2x28" 4k oder so.
 
Der LG UltraFine 24" 4K ist kein vernünftiger Monitor? Einen besseren 24" wirst du für den Mac nicht finden. Die Wahl der Bildschirmdiagonale hängt zudem von den persönlichen Bedürfnissen/Vorlieben ab. Ich finde 24" optimal. Wahrscheinlich wird auch der kommende, kleinere iMac 24" statt 21,5" haben.
 
Zuletzt bearbeitet: