• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entfernen im Terminal

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Guten morgen,

meine Suche nach "Entfernen Terminal" war leider alles andere als ergiebig, deshalb hier meine kurze Frage: In allen Programmen kann ich per Fn+Backspace nachstehende Zeichen entfernen, nur im Terminal nicht. Da kommt ein kurzer Sound und er fügt mir eine Tilde ein. Wie kann ich erreichen, dass er sich dort wie erwartet verhält?

Gruß, Walli
 
Ich arbeite oft mit dem Terminal, aber mir ist kein Weg benutzt, das "Entfernen-Verhalten" nachzubilden. Ich wusste aber auch nicht, das man auch so ein Tilde-Zeichen erzeugen kann.

Gruß,
Christian
 
Ist wahrscheinlich auch nicht vorgesehen das Tilde-Zeichen. Zumindest gibt er einen Ton aus wenn man Fn+Backspace drückt. Naja, schade. Ich werd mal weitergooglen. Irgendwen wird das doch bestimmt auch schonmal gestört haben.
 
Walli schrieb:
Wie kann ich erreichen, dass er sich dort wie erwartet verhält?
Indem du in "Fenstereinstellungen->Tastatur" eine Zeichenersetzung hinzufügst. Für die Entfernen-Taste (ohne Meta-Key) schickst du ein "Ctrl-D" (angezeigt als \004).
Das ganze als Standard übernehmen und fertig.

(fn-Backspace geht aber nicht, soviel ich weiss. Kanns nicht testen - hab keinen fn-Key...)
 
Danke Rastafari, habe ich zu spät gesehen. Durch ein wenig weitersuchen bin ich auch auf eine Lösung gekommen. Ich habe im Home-Verzeichnis eine ".inputrc" angelegt und folgendes reingeschrieben.

Code:
"\e[3~": delete-char
^?: backward-delete-char

Jetzt funktioniert sowohl fn+backspace als auch der normale backspace.
 
Walli schrieb:
Code:
"\e[3~": delete-char
^?: backward-delete-char
Jetzt funktioniert sowohl fn+backspace als auch der normale backspace.
Danke, das ist perfekt! Ich habe das zwar bisher nicht gebraucht, aber man weiß ja nie!
Endlich schreibt auch mal jemand seine Lösung hin, obwohl er sie selbst gefunden hat!

Grüße,
Christian