• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ende der cloud = Verlust der Daten???

lopple

Erdapfel
Registriert
28.02.11
Beiträge
3
Hallo,
ich habe ein MBP 2011 13" und ein iPhone3GS.
Ich synce Kontakte und Kalender via der icloud.
Ich möchte nun mein iPhone abgeben und werde vorerst Smartphonefrei sein...
Aus diesem Grund wollte ich die icloud "abschalten", nun bekomme ich aber die Meldung das dann alle aktuell in der icloud befindlichen Kalendereinträge gelöscht werden und somit nicht mehr auf dem MBP verfügbar sind... wtf...
Gibt es nicht eine Möglichkeit den Dienst der icloud abzuschalten ohne alle Einträge zu verlieren?
Zusammenfassung:
iPhone 3GS kommt weg.
MPB bleibt.
icloud soll ausgeschaltet werden.
Alle aktuellen Daten der icloud möchte ich auf meinem MPB behalten.
Wäre echt dankbar für Eure Hilfe!

Grüße
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Kalender und Kontakte einmal exportieren und lokal auf dem MBP abspeichern. Dann iCloud deaktivieren. Allerdings kannst du doch auch die iCloud weiter kostenlos nutzen. Für Kalendereinträge und Kontakte sollten die 5 GB doch reichen.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Hallo,

es tut mir leid aber ich kenne die Antwort auf diese Frage nicht. Aber ich würde vorschlagen die iCloud so zu lassen wie sie ist. Immerhin dient sie so noch als Backup für Kalender usw. und man kann sich zu Not über das Web Interface einloggen und auf Kalender, Kontakte, Mail usw. zugreifen.

Gruß

Master123of
 

lopple

Erdapfel
Registriert
28.02.11
Beiträge
3

Verdammt...
Warum bin ich da nicht selbst darauf gekommen...
Danke für die Antworten.
So werde ich es machen.
Aus der Cloud alles lokal speichern, iPhone abmelden, cloud auf dem MBP deaktivieren, Daten von lokal laden. Perfekt.

Cloud als Backup hatte ich zwar auch kurz überlegt, da ich aber ohnehin alle paar Tage ein Backup auf eine externe Platte mache ist dies nicht nötig.

Danke noch einmal :)
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Die iCloud hat halt den Vorteil, daß deine Festplatte gestohlen werden kann, das MBP verloren wird und du hast noch immer deine Daten verfügbar. Kostet ja nichts.
 

lopple

Erdapfel
Registriert
28.02.11
Beiträge
3
Die iCloud hat halt den Vorteil, daß deine Festplatte gestohlen werden kann, das MBP verloren wird und du hast noch immer deine Daten verfügbar. Kostet ja nichts.

Na gut... Jetzt habt Ihr mich bald überredet...
Nur iPhone weg, icloud bleibt und somit MBP immer aktuell und Daten sicher.
;)
 

pumpkin

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.11.04
Beiträge
1.767
Und für den Fall das mal jemand die iCloud klaut, kannst ja immer noch Kalender und Kontakte in regelmäßigen Abständen exportieren und lokal speichern ;)
 

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Nur mal ein Beispiel dafür, warum die iCloud echt sinnvoll sein kann:

An Weihnachten klaute man mir mein iPhone. Da saß ich nun, ohne Adressbuch und Kalender, denn ich war tagelang unterwegs und mein MacBook war zu Hause geblieben.
Ich konnte dann aber zum Glück über die Cloud auf meine Kontakte und Termine zugreifen. Das hat mir ehrlich gesagt den A****h gerettet!