• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Empfehlung Drucker

MiniPinsel

Tokyo Rose
Registriert
19.12.08
Beiträge
69
Mein alter Canon IP 4500 hat wohl den Geist aufgegeben.
Die Farben werden nicht mehr richtig gemischt und hin und wieder gibt es einen Zeilenversatz.
Eigentlich war ich mit dem Drucker super zufrieden bis auf die Tatsache der etwas zu kurzen Lebensdauer.

Gedruckt werden bei mir hauptsächlich Fotos und Texte/Tabellen, auf die Funktion vom CD/DVD bedrucken kann ich mittlerweile verzichten.
Was für Drucker sind zu empfehlen und wo liegen die vor bzw. Nachteile der Drucker.

Gruss
David
 

makf

Tydemans Early Worcester
Registriert
30.06.08
Beiträge
398
Wichtig ist wohl die Frage, wie viele Seiten du (monatlich/jährlich) druckst?!

Sonst kann man ja nicht abschätzen, wie weit sich ein erhöhter Kaufpreis - bei niedrigeren Druckkosten - rechnet?
 

MiniPinsel

Tokyo Rose
Registriert
19.12.08
Beiträge
69
Wieviel gedruckt wird ist schlecht zu sagen, mal mehr mal weniger, je nach Bedarf. Mal sind es 30 Seiten oder Bilder am Tag und dann kann sein dass der Drucker eine Woche lang garnicht benutzt wird.

Ich habe mir mal sagen lassen dass Laserdrucker beim Fotodruck nicht so optimal sind was die Qualität der Ausdrucke angeht, ist da was dran?
 
Zuletzt bearbeitet:

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Auf Photopapier drucken Tintenstrahldrucker meist besser. Wobei man sich überlegen kann, ob man nicht bspw. die Fotos im nächsten DM an einem SB-Terminal ausdrucken lässt (von den Druckkosten her oft günstiger als das Drucken mit dem eigenen Drucker)

Rechne doch mal Deinen Jahresdruckbedarf zusammen. Dann ist es irrelevant, wie viel Du pro Woche druckst ;)
 

MiniPinsel

Tokyo Rose
Registriert
19.12.08
Beiträge
69
Auf Photopapier drucken Tintenstrahldrucker meist besser. Wobei man sich überlegen kann, ob man nicht bspw. die Fotos im nächsten DM an einem SB-Terminal ausdrucken lässt (von den Druckkosten her oft günstiger als das Drucken mit dem eigenen Drucker)

Rechne doch mal Deinen Jahresdruckbedarf zusammen. Dann ist es irrelevant, wie viel Du pro Woche druckst ;)
Ich hab garnicht die Zeit um meine Fotos im Supermarkt am SB-Terminal drucken zu lassen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Also brauchst Du einen Tintenstrahl-Fotodrucker oder halt einen Fotodrucker (wie den Selphy) plus normalen Drucker.

Wäre für Dich ein WiFi-Drucker interessant?