• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elgato HD 264 Turbo - mehrere Tonspuren für AppleTV

OnkelFlo

Golden Delicious
Registriert
07.07.08
Beiträge
10
Hallo zusammen!

Kennt hier jemand eine Möglichkeit mehrere Tonspuren für das AppleTV mit Elgato HD 264 Turbo zu encoden? In dem Elgato Interface kann ich immer nur eine Tonspur auswählen. Für Schulungsvideos brauch ich mehrere Tonspuren.

Gruss und Dank

OnkelFlo
 
... da ich biher auch im www noch keine Antwort auf diese Frage finden konnte, hole ich den Fred, in der Hoffnung das jemand Antwort geben kann, nochmal nach oben. Für mich wäre dies, eine anständige Qualität vorausgesetzt, das Kaufkriterium

VG, aceven
 
Das ist ein Problem.
Ich umgehe das Problem mit Handbrake.
Dort geht es. Allerdings wird er nicht durch Turbo.264 beschleunigt.
Ich habe mal Roadmovie testen wollen... In der Demo stürzt es bei mir ab.
Roadmovie ist eines der wenigen Programme die Turbo.264 (HD) unterstützen und einiges an Parameter bieten.
http://www.bitfield.se/roadmovie/index.html
 
Vielen Dank - RoadMovie kannte ich bisher noch nicht! Kann vielleicht jemand etwa zur Qualität im Vergleich zu Handbrake sagen - bis auf das HB kein turbo264 unterstützt bin ich eigentlich Mega zufrieden.


Werd es bei Gelegenheit ausprobieren.
 
Hallo

Ich habe genau das gleiche Problem. Bei mir war die Geschwindigkeit ebenfalls Kaufargument. Leider funktioniert das Programm in (fast) keinem Fall so, wie ich es benötige.

In einem Fall wird die Tonspur gar nicht erkannt, sodass lediglich das Bild konvertiert wird. Das ist in der Regel bei den meisten .flv Dateien der Fall.
Im anderen Fall habe ich lediglich eine Tonspur, obwohl ich mehrere benötige. Im zweiten Fall habe ich mich an Elgato gewandt: "Problem", welches laut Elgato keines ist, bekannt! Aber keine Abhilfe in Sicht / gewollt.
Natürlich hätte ich vor dem Kauf nachfragen können, aber muss ich vermeintliche Selbstverständlichkeiten nachfragen. Fragt von euch jemand im Autohaus, ob Räder im Lieferumfang enthalten sind?

Fazit für mich: Weit über 100,- Euronen für die Tonne!

Roadmovie habe ich natürlich gleich zum Testen, nachdem ich den Artikel heute gelesen habe, heruntergeladen. Leider kann ich in dem Programm nicht wie bei Elgato eine "DVD Player Media Document"-Datei (im Grunde genommen Kopie der DVD) einlesen. Also ebenfalls für mich nicht geeignet. Oder liegt es vielleicht daran, dass ich lediglich erst einmal das Programm zum Testen und noch nicht lizensiert habe?

mfg
Stefan