• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Elektrotechnik - Mini-Motor an Schüttellampe

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Liebe ATer,

ich bin selber nur hier im AT Forum registriert und wollte erst mal hier fragen - denn sicher finden sich hier auch Elektrotechniker! ;)
Ich möchte versuchen einen kleinen Motor (einen wirklich kleinen) an eine Schütteltaschenlampe zu schließen.
Meint ihr das ist möglich? Oder fehlen da einfach die nötigen Amperes?

Viele Grüße,
Chriis

EDIT: Natürlich sollte er nicht nur angeschlossen sein, sondern sich auch etwas drehen - muss erst mal nicht viel sein!
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Könntest du vielleicht mal erläutern was genau du vorhast?
Willst du die Leuchteinheit durch den Motor ersetzen oder das Gerät durch die Drehung aufladen. Ausserdem wären Details über die Entsprechenden Bauteile (Lampe & Motor) sehr nützlich.
Die Amperes sind ja eigentlich erstmal irrelevant. SIe zeigen ja eigentlich nur an wie lange der Strom unter der entsprechenden Auslastung fließt.
Es kommt hier eher auf die Voltzahl an.

PS: nein ich bin keine Elektrotechniker aber ich denke ich habe im Physikunterricht letztes Jahr ausreichend aufgepasst ;)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Hallo Applicator,
ganz genau - ich möchte die Leuchteinheit (Meistens ja LED) durch einen kleinen Motor ersetzen.
Im Prinzip möchte ich Schütteln, und damit einen kleinen Motor antreiben.

Es geht auch eher ums Prinzip, ob das mit den richtigen Bauteilen überhaupt möglich ist.
Oder braucht der kleine Motor einfach zu viel, sodass man die Leistung mit einer Schüttellampe gar nicht produzieren kann?

LG
Chriis
 

iMuffel

Empire
Registriert
24.02.11
Beiträge
89
also... du hast ne Spule und evtl ne kleine schaltung und nen kondensator... auf dem steht sehr wahrscheinlich 1F und 5V jetzt kommt es noch auf den Motor an... also so ein 1F Kondensator sitzt auch in dem 3 Minuten Rücklicht meines Fahrrads. und Leuchtet 3Minuten bei 20 mA. Also es gibt motoren ab 0,5 V für solar projekte kosten auch fast nichts. oder ausm Vibrations alarm von nem Handy die sind auch sehr sparsam. also je mehr strom du verbrauchst desto weniger lang läuft das ganze. was genau hast du denn vor? wenn man es fragen darf.

"*kopfkino* der öko vibrator der durch schütteln aufgeladen wird :-D"
dann gibts nen Nobelpreis verliehen von der Pronoindustrie :D
sry für anzüglichkeiten.

http://www.voelkner.de/products/681...ce=google&utm_medium=base&utm_campaign=Q06767

der nimmt 10mA auf bei 0,3 bis 6V also das ding liese sich damit betreiben musst nur noch sagen was du damit genau antreiben willst. ;)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
:-D :-D Also deine Idee mit dem Ökovibrator ist auch eine sehr gute Idee :-D

Ich möchte nicht zu viel von meiner Idee verraten ;) Weil sie einfach zu gut ist ;)
Wenn ich das mal im Gesamtkonzept ausprobiert habe werde ich mehr darüber berichten! ;)
Also ich kann aber soviel sagen, dass ich im Prinzip mit dem Motor einen kleinen Gegenstand immer hoch und runter bewegen möchte.
Oh man - das ist wirklich ziemlich zweideutig :p Aber ich versichere Euch, dass es sich hier nicht um die ultimative Befriedigungs-Maschine handelt! ;)
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Homer Simpson wollte doch schon den motorbetriebenen Hammer bauen! :)