- Registriert
- 26.07.10
- Beiträge
- 113
Hallo,
habe eine Frage zur Dimensionierung von Leitungen - vorab ein paar Infos: Und zwar möchte ich ein altes ATX-Netzteil als Stromquelle benutzen. Daran sollen mehrere Festplatten die ich dann per SATA auf USB mit meinem Rechner verbinde. So, mein Netzteil hat Leitungen mit 20 AWG. Dann habe ich hier SATA-Molex-Adapter die jedoch 18 AWG haben. Die an das Netzteil anzuschließen, sollte ja kein Problem sein, da es ja von einem kleinen Querschnitt auf einen größeren geht.
Jetzt die Frage: Wie ist es andersrum? Also vom Netzteil, 20 AWG, auf SATA-Molex-Adapter, 18 AWG, und dann weiter mit 20 AWG.
Habe noch ein altes defektes Netzteil hier liegen, das auch 20 AWG Leitungen hat. Die ganzen Leitungen wollte ich jetzt quasi recyceln. Oder sollte ich lieber Litzen mit nem 1mm2 Durchmesser besorgen?
Also die Festplatten ziehen jeweils 12V und ca. 2A. Die Leiterlänge beträgt max. 30cm, wenn man alle zusammenrechnet.
Ach ja, und was bedeutet der Zusatz X2C? Habe hier ein Netzteil das 18AWGX2C Leitungen besitzt.
habe eine Frage zur Dimensionierung von Leitungen - vorab ein paar Infos: Und zwar möchte ich ein altes ATX-Netzteil als Stromquelle benutzen. Daran sollen mehrere Festplatten die ich dann per SATA auf USB mit meinem Rechner verbinde. So, mein Netzteil hat Leitungen mit 20 AWG. Dann habe ich hier SATA-Molex-Adapter die jedoch 18 AWG haben. Die an das Netzteil anzuschließen, sollte ja kein Problem sein, da es ja von einem kleinen Querschnitt auf einen größeren geht.
Jetzt die Frage: Wie ist es andersrum? Also vom Netzteil, 20 AWG, auf SATA-Molex-Adapter, 18 AWG, und dann weiter mit 20 AWG.
Habe noch ein altes defektes Netzteil hier liegen, das auch 20 AWG Leitungen hat. Die ganzen Leitungen wollte ich jetzt quasi recyceln. Oder sollte ich lieber Litzen mit nem 1mm2 Durchmesser besorgen?
Also die Festplatten ziehen jeweils 12V und ca. 2A. Die Leiterlänge beträgt max. 30cm, wenn man alle zusammenrechnet.
Ach ja, und was bedeutet der Zusatz X2C? Habe hier ein Netzteil das 18AWGX2C Leitungen besitzt.
Zuletzt bearbeitet: