• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.13 High Sierra] El Capitan auf macOS High Sierra "Benutzerkonten bleiben bestehen?"

Riesenmario

Granny Smith
Registriert
03.03.16
Beiträge
14
Hallo Leute, ich habe derzeit noch das El Capitan auf meinem MacBook Pro und überlege auf das macOS High Sierra zu upgraden.
  1. Ist das ohne Probleme machbar?
  2. Werden alle installierten Programme behalten?

    und die wichtigste Frage:
  3. Bleiben die Benutzerkonten unberührt/bestehen?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe

VG Mario
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
ja, ja und ja. Bei 2. kann es alte, inkompatible Programme geben, die dann in einen entsprechenden Ordner verschoben werden (bitte vorab prüfen). Solltest Du Soundhardware oder andere externe Peripherie betreiben, auch erst vorher über den Treiber-/Softwarestatus beim Hersteller informieren.

Meine Empfehlung ist immer, einen externen Datenträger (USB3.0-Festplatte) für solche Angelegenheiten zu haben. Dorthin kannst Du mit dem Festplattendienstprogramm Dein aktuelles macOS/OS X klonen, davon booten (Alt-Taste beim Einschalten drücken) und das gewünschte OS drüberinstallieren. Dann siehst Du genau und praxisgerecht, ob alles laufen würde oder wo es hakt. Falls es nicht klappt - ausschalten, abstecken und in Dein unverändertes OS X booten, als sei nichts passiert.

Dessen ungeachtet: Passieren kann trotz aller grauen Theorie und der meist positiven Praxis dennoch immer mal etwas. Ein aktuelles und am besten getestetes Backup sollte man stets haben.