• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Einsteiger braucht Hilfe beim Aufnehmen

Ugly

Jonagold
Registriert
09.05.11
Beiträge
23
Hallo,

ich bin blutiger Einsteiger was das Thema HomeRecording angeht.

Ziel:
Ich möchte unsere Band (Drums, E-Bass, E-Gitarre und Gesang) zu Hause aufnehmen.
Es soll keine HyperProfessionelle Aufnahme werden. Vielmehr interessiert mich die Materie und der Umgang mit der Technik.

Ist Zustand:
vorhaden ist
- Mac Book Pro 2011
- Wavelab Express
- Mikros um alle Instrumente Abzunehmen
- analoges Mischpult mit 12 Spuren


Was brauche ich?
Welche Software brauche ich? Tractor? QBase? Logic 9 (evtl. Express)?
Gibt es vielleicht ein Bundle aus Audiointerface und Software?


Viele Grüße
Alex
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Wenn du alles auf dem analogen Pult vormischen willst, und nur das Ergebnis aufnehmen willst, verkabelst du dein Macbook, und die Aufnahme geht dann eigentlich auch mit dem kostenlosen Audacity.

Oder willst du jedes Instrument einzeln aufnehmen oder ähnliches?
 

Ugly

Jonagold
Registriert
09.05.11
Beiträge
23
ja, ich möchte die Instrumente auf eigenen Spuren digital haben.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.484
Dann benötigst Du m.E. ein Audiointerface
... sofern die Instrumente gleichzeitig "live" eingespielt werden sollen, aber auch bei nacheinander einspielen bei den Drums, da Du dort auch mehrere Spuren benötigst.

z.Bsp. SOWAS

Das Ding habe ich mir schon mal angeschaut, ganz günstig und läuft wohl gut mit Mac. Tendiere da aber eher zu 16-Spur.

Ansonsten müsstet Ihr die Drums Stereo vorab mischen - Haben das aber auch schon mal probiert, der Erfolg war äußerst bescheiden.
Der Stereo-Mix des Drums führt zu Problemen beim Abmischen des gesamten Songs, denn man kann in die einzelnen "Instrumente" der Drums nicht mehr eingreifen. Das Verhältnis HiHat, Bass, .... zueinander klingt einzeln Stereo vielleicht noch gut, im Zusammenhang mit den anderen Instrumenten passt es aber dann am Ende nicht.

Cubase (nicht "QBase") wäre fürs Recording meine erste Wahl.

Viel Spaß und Erfolg
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Kurze Klärung:
Dein Mischpult hat nicht 12 Spuren sondern 12 Kanäle. (Welches ist es denn?)
Diese werden aber zu zwei Kanälen (Stereo-Output) zusammengemischt (deswegen heisst es Mischpult). Um 12 Spuren unabhängig und gleichzeitig im Rechner aufnehmen zu können, brauchst Du ein Audiointerface, das entsprechend viele Eingangskanäle hat.

Was Du vorhast, ist eine ziemlich komplexe Aufgabe. Das gleich als Einsteiger realisieren zu wollen ... hmmm. Dazu brauchst es einiges an Know-How, damit nicht teures Equipment angeschafft wird, das hinterher nutzlos in der Ecke steht.

Ich würde mir einen Profi (vor Ort!) suchen, der sich die ganze Sache anschaut (auch die Band und den zukünftigen Aufnahmeraum), der Euch ein Konzept erstellt und dieses in Zusammenhang mit dem vorhandenen Kapital abstimmt. Der Einstieg in der von Dir angedachten Größenordnung ist nicht gerade billig und so können Fehlinvestitionen vermieden werden.

Es gibt verschiedene Aufnahmekonzepte - einzeln nach und nach einspielen - alle zusammen einspielen - und jedes birgt Probleme. De solltest Du kennen.

Ich empfehle Dir mal als Einsteiger zwei Webseiten, auf denen gewisse Tutorials zum Thema angeboten werden. Die sind nicht "der Weisheit letzter Schluß" aber sie schaffen einen Überblick - viel Spass beim Lesen.

www.delamar.de
www.bonedo.de

Clemens