- Registriert
- 12.06.12
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
meine kleine 1-Mann Firma wird langsam zu 2-3 Mann Firma. Zeit langsam mal über das Thema Server nachzudenken.
Ich habe meinen alten, geliebten Power Mac G5 DP 2GHz noch immer rumstehen. Nun liegt die Überlegung nahe, da 2 1TB Platten im RAID-Verbund reinzustecken und Mac OS X Server zu installieren.
Anforderungen:
Im Prinzip die absoluten Grundfunktionen eines "Exchange-" bzw. Fileservers
Da momentan noch keine echte Notwendigkeit besteht überhaupt einen Server zu haben (mit Wuala Online-Speicher, Google Kalender & Co. komme ich eigentlich ganz gut klar), ist das Vorhaben zunächst mal als Low-Budget-Experiment zu betrachten.
Die letzte MAC OS X Server Version die auf der Kiste läuft ist ja 10.5. Das ist gebraucht um einiges teurer als 10.4. Preisfrage: Gibt es für meine Zwecke einen nenennswerten Nachteil gegenüber 10.4 oder komme ich damit genauso klar?
Wie Euch sicherlich nicht entgangen ist, haben ich nicht unbedingt viel Ahnung von Servern. Aber genau das führt mich ja zu Mac OS Server.
Ich freue mich über Eure Hilfe
Karsten
meine kleine 1-Mann Firma wird langsam zu 2-3 Mann Firma. Zeit langsam mal über das Thema Server nachzudenken.
Ich habe meinen alten, geliebten Power Mac G5 DP 2GHz noch immer rumstehen. Nun liegt die Überlegung nahe, da 2 1TB Platten im RAID-Verbund reinzustecken und Mac OS X Server zu installieren.
Anforderungen:
Im Prinzip die absoluten Grundfunktionen eines "Exchange-" bzw. Fileservers
- Benutzerverwaltung
- Ordnersystem mit Rechtesystem (Meier darf auf Ordner a, b und c; Huber aber nur auf b)
- Emailserver (verschiedene Clients: Thunderbird, Mail, Outlook)
- Wechselseitiger Zugriff auf Kalender
- Zugriff von außen (über VPN?)
- Es kann auch mal ein Windowsrechner im Netzwerk hängen
- einfach Konfiguration
Da momentan noch keine echte Notwendigkeit besteht überhaupt einen Server zu haben (mit Wuala Online-Speicher, Google Kalender & Co. komme ich eigentlich ganz gut klar), ist das Vorhaben zunächst mal als Low-Budget-Experiment zu betrachten.
Die letzte MAC OS X Server Version die auf der Kiste läuft ist ja 10.5. Das ist gebraucht um einiges teurer als 10.4. Preisfrage: Gibt es für meine Zwecke einen nenennswerten Nachteil gegenüber 10.4 oder komme ich damit genauso klar?
Wie Euch sicherlich nicht entgangen ist, haben ich nicht unbedingt viel Ahnung von Servern. Aber genau das führt mich ja zu Mac OS Server.
Ich freue mich über Eure Hilfe
Karsten