• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Einschaltproblem bei MacBook Pro 2011

Riggerting

Erdapfel
Registriert
25.02.12
Beiträge
5
Hallo werte Mac-Gemeinde,

nachdem ich schon im Neueinsteigerbereich die Frage gepostet habe, mir aber leider noch keiner so richtig helfen konnte, versuche ich es jetzt hier in der richtigen Rubrik.

Ich habe letztens ein angebotenes Update durchgeführt und habe danach alles ordnungsgemäß runtergefahren und abgemeldet . Heute ließ sich das MacBook zu nichts bewegen. Es reagiert überhaupt nicht auf den Einschaltknopf und die Ladeanzeige an der Seite bleibt ebenfalls tot. Ich hatte das Book allerdings über Nacht am Netz und selbst als ich heute morgen das Netzteil noch einmal drangemacht habe, war nichts zu machen. Bei angestöpselten Strom zeigte die Ladeanzeige, dass der Akku voll ist.
Wie kann ich nun das Book wieder zum Leben erwecken? Bei meinem vorhergehenden Laptops konnte ich ganz einfach mal den Akku ausbauen und dann irgendwie versuchen alles neu zu machen. Wie läuft das hier beim Mac? Alle Tastenkombinationen, die ich so im Netz gefunden habe, brachten leider keinen Erfolg. Auch die Apple-Seite brachte mich bis jetzt nicht weiter.

Habt Ihr eine Idee oder muss ich es wohl oder übel zur Reperatur bringen?

MfG
Dirk
 

Stargate

Weisser Rosenapfel
Registriert
16.05.04
Beiträge
789
Was passiert wenn du den Einschaltknopf drückst und für etwas mehr als 5 Sek gedrückt lässt?
Das Netzteil vorher anschließen.

Erst das Netzteil in die Steckdose, dann am MBP anstecken.
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
#1

5.) SMC-Reset bei Notebooks (Intel-Macs bis late 2007): Netzteil ab, Akku raus, Einschaltknopf für 10 sek halten, dann loslassen. Akku und Netzteil wieder dran. Rechner neustarten. Sollte aber nur bei schwerwiegenden Batterieerkennungsfehlern durchgeführt werden.
Bei MB(late 2008)/MBP (early 2008) wie beschrieben vorgehen, allerdings reichen 5 sek.
Bei MBA/MBP (late 2008): Netzteil anschliessen, dann auf der integrierten Tastatur gleichzeitig Shift (links) + CTRL (links) + ALT (links)+ Power-Button drücken und für 5 sek halten. Danach den Computer neustarten.

Funktioniert davon etwas?
 

Riggerting

Erdapfel
Registriert
25.02.12
Beiträge
5
Ja, auch das hab ich alles versucht, gleiches Ergebnis - null Reaktion. Naja, ich werds heute wohl mal zur Reperatur geben müssen.
Trotdem Danke an alle für Eure Tipps!

MfG
Dirk
 

Riggerting

Erdapfel
Registriert
25.02.12
Beiträge
5
So, das Book ist von der Reparatur zurück. Es wurde die Hauptplatine getauscht. Alle Daten/Programme waren noch da, puhh.
Das Thema ist somit beendet und die Admins können es schließen.

Danke nochmals für eure Vorschläge zur Problembehebung1

Dirk
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Darf man fragen ob Du eine Seriennummer bei 'ueber diesen Mac' / klick auf 'Version 10.7.x' angezeigt bekommst?

Bei mir steht naemlich seit dem Boardtausch (MBP 2007) nichts mehr drin (bzw. nur 'Seriennummer System Serial#').
 

ShadowX

Carola
Registriert
13.08.07
Beiträge
115
@chironex:
Das passiert bei Austausch-Boards regelmäßig, dass die AASPs die Seriennummer nicht auf dem Board speichern.

Du hast 3 Möglichkeiten:
- zurück zum AASP und dort auf Eintragung bestehen
- so lassen wie es ist
- versuchen mittels "Blank Board Serializer" die Seriennummer zu setzen (Google, es sind mehrere Versionen im Umlauf.)
Peinlichst auf die Eingabe achten, einmal gespeichert kannst du die Serienummer damit nicht mehr ändern.

Link zu Apple Discussions:
https://discussions.apple.com/thread/3373841?start=15&tstart=0
 
Zuletzt bearbeitet: