• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einkaufen im iTMS USA mit Musikkarte

  • Ersteller Ersteller Yuri-San
  • Erstellt am Erstellt am

Yuri-San

Gast
Hi,
Ich würde so gerne ein paar Folgen von "Battlestar Galactica" aus dem amerikanischen iTunes Music Store kaufen.:-)
Gibt es eine Möglichkeit mit einer Musikkarte die in den USA gekauft wurde, im amerikanischen iTMS einzukaufen.
Das man einen amerikanischen Wohnsitz angeben muss, ist mir bekannt. Ich denke, da kann man etwas flunkern.
Also, hat jemand Erfahrung? 8-)

Danke
 
Yuri-San schrieb:
Hi,
Ich würde so gerne ein paar Folgen von "Battlestar Galactica" aus dem amerikanischen iTunes Music Store kaufen.:-)
Gibt es eine Möglichkeit mit einer Musikkarte die in den USA gekauft wurde, im amerikanischen iTMS einzukaufen.
Das man einen amerikanischen Wohnsitz angeben muss, ist mir bekannt. Ich denke, da kann man etwas flunkern.
Also, hat jemand Erfahrung? 8-)

Danke
Als der ITMS noch nicht "eingedeutscht" war, habe ich auch auf diesem Wege eingekauft. Geht wunderbar, wenn auch eine leichte Grauzone.
Es muß aber eine echte Adresse sein, also Fantasieadressen gehen, meine ich, nicht.
 
Wie kommt man an so eine Karte, ich würde auch gerne mal das ein oder andere einkaufen?
 
vielnutzer schrieb:
Wie kommt man an so eine Karte, ich würde auch gerne mal das ein oder andere einkaufen?

Mir bringt ein Kollege ein paar Karten nach seinen nächsten USA Urlaub mit.8-)

Es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, an die Karten zu kommen.
 
Yuri-San schrieb:
Mir bringt ein Kollege ein paar Karten nach seinen nächsten USA Urlaub mit.8-)

Es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, an die Karten zu kommen.
Ich bin mir da nicht sicher, aber vor ... Unzeiten war es so, dass das Einkaufen in fremden Shops, also nicht DE etc. pp., durch die IP-Adresse verifiziert wurde. Wenn die IP-Adresse nicht denen aus USA entspricht, wird das ersuchen abgelehnt. Da ging's zwar vordringliche um das Arbeiten aus nicht USA nach USA mit Kreditkarte, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch für die Musikkarten gelten könnte.
 
Moin apfeltalker,

ich tippe auch mal darauf, dass Apple die IP-Nummer über die man sich eingewählt hat checkt. In diesem Fall könnte man versuchen einen Proxy in den USA dazwischen zu schalten, z.B. über Tor. Außerdem müsste man noch prüfen ob der iTMS auch über Port 80 angesprochen wird, oder ob es dafür einen anderen Port gibt.

Hat jemand eine bessere Idee, würde mich auch mal interessieren.


Gruss KayHH
 
Das würde ja bedeuten, dass ein US-Amerikaner nicht mehr im Store einkaufen kann, wenn er sich nicht in den USA eingeloggt hat. Das glaube ich nicht.
Wir sprachen hier ja von den prepaid-karten und nicht vom Einkauf via Kreditkarte. wer per Kreditkarte im US-ITMS einkaufen will, braucht eine US-Kreditkarte nebst US-Rechungsadresse, wenn man das hat, sollte das wohl als Legitimation ausreichen, oder?
Ich habe per prepaid-Karte auch noch im US-ITMS eingekauft, als es den deutschen store schon gab (wegen der damals noch mageren Auswahl) und das ging ohne probleme. Dann müßte Apple hier noch was geändert haben. Also das abprüfen der IP halte ich für unwahrscheinlich.
 
flowbike schrieb:
Ich habe per prepaid-Karte auch noch im US-ITMS eingekauft, als es den deutschen store schon gab (wegen der damals noch mageren Auswahl) und das ging ohne probleme. Dann müßte Apple hier noch was geändert haben. Also das abprüfen der IP halte ich für unwahrscheinlich.

Hi, wie hast du dich damals im Ami-Store eingeloggt? Hast du eine Amerikanische Kreditkarte?