eck1bert
Gast
hallo an alle macianer,
ich bin ein Neuling in "eurer schönen neuen Welt"
und mich überrascht die stärke der Community trotz eines so geringen Useranteil von ca. 2% - kompliment hierfür an die Macnutzer!!
Mein Vater hat früher ausschließlich mit dem Macintosh gearbeitet und erzählte mir öfters die Geschichte von den alten IBM Computern die noch einen Raum füllten, dem Apple Betriebssystem welches sehr früh schon Multitaskingfähig war und mit einer Benutzeroberfläche ausgestattet war und wie der alte Bill Geizhals den Zuschlag von IBM erhielt.
Diese ganzen Infos liessen mich immer nach einem Mac und vorallem dem MacOS trachten.
Ich habe mir das Macbook mit einem 2Ghz Prozi und einer schneller Platte gekauft, angesehen von einem Fabrikationsfehler sehr Zufrieden (Book hat im geschlossem Zustand an der Front links einen Millimeter abstand und rechts 2 Millimeter). Würde ich diesen Mägel nicht kennen würde er mir nicht auffallen oder mich stören, wäre es kein Apple für den ich 2800 bleche wäre es mir auch wurst, aber bei solch einem Gerät hat man nun mal auch bestimmte Erwartungen. Ich denke in den nächsten Tagen werde ich deshalb das Book auch umtauschen.
Sooo... nun genug Vorgeschichte.. Ich finde das MacOS wirklich super, auch wenn es umständlicher ist als Windows (kompatiblität, programmvielfalt), ist es mit absoluter Sicherheit benutzerfreundlcher und durchdachter als die Software von Microsoft und wenn man sich ersteinmal zu seiner Arbeitsumgebung durchgekämpft hat, diese wesentlich Angenehmer ist.
Zur Zeit bin ich an Zwei Sachen hängen geblieben, dies ist zum einen die Medienwiedergabe hinsichtlich der ganzen Codecs. Ich möchte einen Mediaplayer für alle Videodateien nutzen können und nicht immer mit "Öffnen mit" handtieren müssen, gibt es keine CodecPacks für Macintosh oder einen Player der wirklich alles abspielt? VLC spielt zwar das meiste ab, aber eben nur das meiste und nicht alles. Welche Lösung habt ihr für euch gefunden?
Meine zweite Frage bezieht sich auf den Ruhezustand. Wie kann ich abschalten das der Laptop in den Ruhezustand runterfährt? Sowohl bei zugeklappten Zustand ohne Tastatur und ohne angeschlossenen ext. Monitor als auch wenn das Book an einen Monitor und eine Tastatur angeschlossen ist und zu oder geöffnet ist... weder im geschlossen noch im offenen Zustand kriege ich es gebacken das der Rechner nicht in den Ruhezustand fährt, die Internetverbindung erhalten bleibt und der Rechner ganz normal seine Aufgaben verrichtet. Welche Einstellungen muss ich vornehmen mit das läuft?
Vielen dank schoneinmal für eure Antworten.
ich bin ein Neuling in "eurer schönen neuen Welt"

Mein Vater hat früher ausschließlich mit dem Macintosh gearbeitet und erzählte mir öfters die Geschichte von den alten IBM Computern die noch einen Raum füllten, dem Apple Betriebssystem welches sehr früh schon Multitaskingfähig war und mit einer Benutzeroberfläche ausgestattet war und wie der alte Bill Geizhals den Zuschlag von IBM erhielt.
Diese ganzen Infos liessen mich immer nach einem Mac und vorallem dem MacOS trachten.
Ich habe mir das Macbook mit einem 2Ghz Prozi und einer schneller Platte gekauft, angesehen von einem Fabrikationsfehler sehr Zufrieden (Book hat im geschlossem Zustand an der Front links einen Millimeter abstand und rechts 2 Millimeter). Würde ich diesen Mägel nicht kennen würde er mir nicht auffallen oder mich stören, wäre es kein Apple für den ich 2800 bleche wäre es mir auch wurst, aber bei solch einem Gerät hat man nun mal auch bestimmte Erwartungen. Ich denke in den nächsten Tagen werde ich deshalb das Book auch umtauschen.
Sooo... nun genug Vorgeschichte.. Ich finde das MacOS wirklich super, auch wenn es umständlicher ist als Windows (kompatiblität, programmvielfalt), ist es mit absoluter Sicherheit benutzerfreundlcher und durchdachter als die Software von Microsoft und wenn man sich ersteinmal zu seiner Arbeitsumgebung durchgekämpft hat, diese wesentlich Angenehmer ist.
Zur Zeit bin ich an Zwei Sachen hängen geblieben, dies ist zum einen die Medienwiedergabe hinsichtlich der ganzen Codecs. Ich möchte einen Mediaplayer für alle Videodateien nutzen können und nicht immer mit "Öffnen mit" handtieren müssen, gibt es keine CodecPacks für Macintosh oder einen Player der wirklich alles abspielt? VLC spielt zwar das meiste ab, aber eben nur das meiste und nicht alles. Welche Lösung habt ihr für euch gefunden?
Meine zweite Frage bezieht sich auf den Ruhezustand. Wie kann ich abschalten das der Laptop in den Ruhezustand runterfährt? Sowohl bei zugeklappten Zustand ohne Tastatur und ohne angeschlossenen ext. Monitor als auch wenn das Book an einen Monitor und eine Tastatur angeschlossen ist und zu oder geöffnet ist... weder im geschlossen noch im offenen Zustand kriege ich es gebacken das der Rechner nicht in den Ruhezustand fährt, die Internetverbindung erhalten bleibt und der Rechner ganz normal seine Aufgaben verrichtet. Welche Einstellungen muss ich vornehmen mit das läuft?
Vielen dank schoneinmal für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: