- Registriert
- 11.04.10
- Beiträge
- 3.764
Habe gerade einen netten Artikel gefunden und denke es könnte endlich mal eine Neuerung sein die Sinn macht und keine weitere nutzlose Funktion ist.
"18-Jährige erfindet Blitz-Ladegerät für Handys
Rein in die Steckdose und sofort wieder raus: Lange Ladezeiten für Handy-Batterien könnten bald der Vergangenheit angehören. Eine 18-jährige Schülerin hat ein Blitz-Ladegerät für Akkus erfunden.
Die 18-jährige Eesha Khare hat einen Superkondensator erfunden, der es ermöglichen könnte, Akku-Batterien innerhalb von 20 Sekunden zu laden. Damit könnten lange Ladezeiten und leere Smartphone-Akkus bald der Vergangenheit angehören.
Für ihre Erfindung hat Khare bei einem Wettbewerb 50.000 US-Dollar gewonnen. Sie ist einer der Gewinner des Intel Foundation Young Scientist Awards.
Der Superkondensator der 18-Jährigen wurde bisher nur für eine LED-Leuchte genutzt, ist also noch nicht serienreif. Allerdings ist er flexibel, klein und soll rund 10.000 Ladevorgänge überstehen. Das wäre das Zehnfache normaler Akkus."
Was denkt ihr?
"18-Jährige erfindet Blitz-Ladegerät für Handys
Rein in die Steckdose und sofort wieder raus: Lange Ladezeiten für Handy-Batterien könnten bald der Vergangenheit angehören. Eine 18-jährige Schülerin hat ein Blitz-Ladegerät für Akkus erfunden.
Die 18-jährige Eesha Khare hat einen Superkondensator erfunden, der es ermöglichen könnte, Akku-Batterien innerhalb von 20 Sekunden zu laden. Damit könnten lange Ladezeiten und leere Smartphone-Akkus bald der Vergangenheit angehören.
Für ihre Erfindung hat Khare bei einem Wettbewerb 50.000 US-Dollar gewonnen. Sie ist einer der Gewinner des Intel Foundation Young Scientist Awards.
Der Superkondensator der 18-Jährigen wurde bisher nur für eine LED-Leuchte genutzt, ist also noch nicht serienreif. Allerdings ist er flexibel, klein und soll rund 10.000 Ladevorgänge überstehen. Das wäre das Zehnfache normaler Akkus."
Was denkt ihr?
Zuletzt bearbeitet: