- Registriert
- 08.04.11
- Beiträge
- 371
…und deshalb wollte ich mich kurz nochmal beraten lassen
Hier mal kurz die Fakten, was sie können muss:
- Müssen sowohl mit Mac als auch windows funktionieren
- 2 Platten müssen rein passen
- Lan-Anschluss an Speedport, später vllt Fritzbox oder Airport
- 2x2 TB, eine soll für Backups genutzt werden, die andere für Daten.
- iTunes Musik/Film-Sammlung soll da drauf und abspielbar sein*
- Möglichst hohe Geschwindigkeit, d.h. W-Lan Maximum (glaube 300 Mbits?
*Wir wohnen in einer 4er WG und würden gerne alle die Musiksammlung dadrauf legen, wäre das möglich?
Wenn nein würde wohl nur meine dort liegen.
Wenn ich neue Titel hinzufüge, schiebt iTunes sie dann automatisch auf die NAS, muss ich da was einstellen?
Kann ich trotzdem zB die Musik freigeben, so dass andere die hören können?
Das gleiche gilt für Filme, die sollen halt auf jedem PC und später über ein AppleTV verfügbar sein
Netgear, QNAP oder Synology oder vllt Raidsonic?
- Netgear 129€ bei Alternate
- Raidsonic 140€ bei Unimall
- QNAP 147€ bei Alternate
- Synology 185€ bei Alternate
Gibt es da Kandidaten, die nicht zu empfehlen sind?
Erfüllen alle meine Vorraussetzungen? Wenn nein, bei welcher fehlt was?
Festplatten
Wie oben erwähnt sollen es 2x2TB werden. Eine 2TB habe ich schon hier, die werd ich dann aus dem Gehäuse ausbauen und dort ein.
Die 2te wird wahrscheinlich von meinem Vater kommen (weil er zuhause eh zu viele hat)
Sind beides 7500rpm's.
Gibt es da sonst irgendwas zu beachten?
[Denke wegen der Flutkatastrophe lohnt es nicht, gerade neu zu kaufen.]
Konfiguration
So wie ich es mir vorstelle ist dann im Prinzip nicht viel zu tun:
- Über TimeMaschine das Backup auf die NAS einrichten
- NAS als Laufwerk einbinden
- iTunes-Mediathek über iTunes rüber legen
Gibt es da irgendwo Sachen die Probleme machen könnten?
Habe ich sonst etwas wichtiges vergessen?
MfG accname und vielen Dank für die kommenden Antworten
PS: bitte Fragen quoten, dann ist es übersichtlicher (und bitte keine Fullquotes)
PS²: Forensuche hab ich schon genutzt und schon einiges gelesen, mir geht es hierbei mehr um Meinungen zu den Modellen und bestätigung, mit welchen Modellen alles reibungslos klappt.
Hier mal kurz die Fakten, was sie können muss:
- Müssen sowohl mit Mac als auch windows funktionieren
- 2 Platten müssen rein passen
- Lan-Anschluss an Speedport, später vllt Fritzbox oder Airport
- 2x2 TB, eine soll für Backups genutzt werden, die andere für Daten.
- iTunes Musik/Film-Sammlung soll da drauf und abspielbar sein*
- Möglichst hohe Geschwindigkeit, d.h. W-Lan Maximum (glaube 300 Mbits?
*Wir wohnen in einer 4er WG und würden gerne alle die Musiksammlung dadrauf legen, wäre das möglich?
Wenn nein würde wohl nur meine dort liegen.
Wenn ich neue Titel hinzufüge, schiebt iTunes sie dann automatisch auf die NAS, muss ich da was einstellen?
Kann ich trotzdem zB die Musik freigeben, so dass andere die hören können?
Das gleiche gilt für Filme, die sollen halt auf jedem PC und später über ein AppleTV verfügbar sein
Netgear, QNAP oder Synology oder vllt Raidsonic?
- Netgear 129€ bei Alternate
- Raidsonic 140€ bei Unimall
- QNAP 147€ bei Alternate
- Synology 185€ bei Alternate
Gibt es da Kandidaten, die nicht zu empfehlen sind?
Erfüllen alle meine Vorraussetzungen? Wenn nein, bei welcher fehlt was?
Festplatten
Wie oben erwähnt sollen es 2x2TB werden. Eine 2TB habe ich schon hier, die werd ich dann aus dem Gehäuse ausbauen und dort ein.
Die 2te wird wahrscheinlich von meinem Vater kommen (weil er zuhause eh zu viele hat)
Sind beides 7500rpm's.
Gibt es da sonst irgendwas zu beachten?
[Denke wegen der Flutkatastrophe lohnt es nicht, gerade neu zu kaufen.]
Konfiguration
So wie ich es mir vorstelle ist dann im Prinzip nicht viel zu tun:
- Über TimeMaschine das Backup auf die NAS einrichten
- NAS als Laufwerk einbinden
- iTunes-Mediathek über iTunes rüber legen
Gibt es da irgendwo Sachen die Probleme machen könnten?
Habe ich sonst etwas wichtiges vergessen?
MfG accname und vielen Dank für die kommenden Antworten

PS: bitte Fragen quoten, dann ist es übersichtlicher (und bitte keine Fullquotes)
PS²: Forensuche hab ich schon genutzt und schon einiges gelesen, mir geht es hierbei mehr um Meinungen zu den Modellen und bestätigung, mit welchen Modellen alles reibungslos klappt.