• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Eine NAS zu Weihnachten soll es sein

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
…und deshalb wollte ich mich kurz nochmal beraten lassen

Hier mal kurz die Fakten, was sie können muss:
- Müssen sowohl mit Mac als auch windows funktionieren
- 2 Platten müssen rein passen
- Lan-Anschluss an Speedport, später vllt Fritzbox oder Airport
- 2x2 TB, eine soll für Backups genutzt werden, die andere für Daten.
- iTunes Musik/Film-Sammlung soll da drauf und abspielbar sein*
- Möglichst hohe Geschwindigkeit, d.h. W-Lan Maximum (glaube 300 Mbits?

*Wir wohnen in einer 4er WG und würden gerne alle die Musiksammlung dadrauf legen, wäre das möglich?
Wenn nein würde wohl nur meine dort liegen.
Wenn ich neue Titel hinzufüge, schiebt iTunes sie dann automatisch auf die NAS, muss ich da was einstellen?
Kann ich trotzdem zB die Musik freigeben, so dass andere die hören können?
Das gleiche gilt für Filme, die sollen halt auf jedem PC und später über ein AppleTV verfügbar sein


Netgear, QNAP oder Synology oder vllt Raidsonic?
- Netgear 129€ bei Alternate
- Raidsonic 140€ bei Unimall
- QNAP 147€ bei Alternate
- Synology 185€ bei Alternate
Gibt es da Kandidaten, die nicht zu empfehlen sind?
Erfüllen alle meine Vorraussetzungen? Wenn nein, bei welcher fehlt was?


Festplatten
Wie oben erwähnt sollen es 2x2TB werden. Eine 2TB habe ich schon hier, die werd ich dann aus dem Gehäuse ausbauen und dort ein.
Die 2te wird wahrscheinlich von meinem Vater kommen (weil er zuhause eh zu viele hat)
Sind beides 7500rpm's.
Gibt es da sonst irgendwas zu beachten?
[Denke wegen der Flutkatastrophe lohnt es nicht, gerade neu zu kaufen.]

Konfiguration
So wie ich es mir vorstelle ist dann im Prinzip nicht viel zu tun:
- Über TimeMaschine das Backup auf die NAS einrichten
- NAS als Laufwerk einbinden
- iTunes-Mediathek über iTunes rüber legen
Gibt es da irgendwo Sachen die Probleme machen könnten?
Habe ich sonst etwas wichtiges vergessen?

MfG accname und vielen Dank für die kommenden Antworten ;)

PS: bitte Fragen quoten, dann ist es übersichtlicher (und bitte keine Fullquotes)
PS²: Forensuche hab ich schon genutzt und schon einiges gelesen, mir geht es hierbei mehr um Meinungen zu den Modellen und bestätigung, mit welchen Modellen alles reibungslos klappt.
 

nex

Meraner
Registriert
20.04.08
Beiträge
232
Würde dir das Synology DS212J empfehlen. Bei mehreren gleichzeitigen Zugriffen besonders bei HD Material evtl. sogar die DS212(+)
http://geizhals.at/deutschland/688733

- Müssen sowohl mit Mac als auch windows funktionieren
Läuft mit Windows, Linux und OSX
- 2 Platten müssen rein passen
check
- Lan-Anschluss an Speedport, später vllt Fritzbox oder Airport
check
- 2x2 TB, eine soll für Backups genutzt werden, die andere für Daten.
check. Würde allerdings -sofern die Daten wichtig sind- 2x 2TB extern (USB) anschließen zum Sichern der Daten. Zumindest für die Festplatte wo die Daten liegen. Das Mac Backup musst du ja nicht nochmal zusätzlich sichern.
- iTunes Musik/Film-Sammlung soll da drauf und abspielbar sein*
check
- Möglichst hohe Geschwindigkeit, d.h. W-Lan Maximum (glaube 300 Mbits?
Zur Leistung: http://www.synology.com/products/performance.php?lang=deu#tabs-2
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Was genau ist denn der Unterschied zwischen DS212J, DS212 und DS212+
Auf der Website sehe ich keine Möglichkeit zum Direktvergleich
(und als Unwissender kann ich aus den Datenblättern und den vielen Informationen auch nicht die genauen Unterschiede finden)

edit: was zum vergleich gefunden:
http://www.synology.com/products/compare_spec.php?lang=deu

edit2: nach dem vergleich sehe ich eig kaum Unterschiede, bis auf CPU und Ram
Dazu 2 Fragen:
- Wie viel unterschied ist das für mich, bzw wie wichtig?
- Wie sieht der preisliche Unterschied aus?

edit3: Wenn ich das richtig sehe sind die DS212 und die DS212+ über 200€, letztere sogar knapp 300€, was mir dann doch schon zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
hi..
die Synology DS212j hat ein guter Bekannter von mir, ist sehr zufrieden mit disem NAS !!!
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
hätte gerne weitere Meinungen,
bisher wäre die DS212 von Amazon meine wahl.

Wenn möglich würd ich aber schon gerne sparen, bin ja Student ^^#
 

Meisterdachs

Erdapfel
Registriert
29.11.11
Beiträge
4
Ich hab eine Synology DS 211j - also den Vorgänger der 212. Ich würde es wieder kaufen ;)

Bei Synology steht das J für Junior (Das sind die Kisten für zuhause und kleine Büros) "Nix" am Ende steht für die "normale" Version und das "+" für das leistungsstärkste Modell in der Serie.
Die 212+ Hat z.B. die fetteste CPU mit 2GHz, die 212 "nur" 1.6GHz und die 212J die 1.2GHz CPU.

Für den Einsatz in ner 4er WG mit entsprechenden Streamingbedürfnissen würde fast schon die ich die 212 nehmen, wenn auch die 212j reichen dürfte. Sollten jedoch mehrere gleichzeitig HD-Material streamen, sehe ich eher das WLAN als Bottleneck (je nach Auslastung des Mediums durch andere Netze in der Gegend )
WLAN musst Du bei den Synology Kisten übrigens noch mittels USB-Dongle nachrüsten, wenn Du sie direkt im WLAN betreiben magst.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Ne, die NAS kommt an den Router dran per LAN, sollte dann ja kein Problem sein.

Was mich noch interessieren würde:
Wie sieht es mit der Konkurrenz aus?
sprich die anderen oben genannten Modelle
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Zumindest das QNAP macht auch all das was Du willst, aber hier im Forum ist irgendwie der Synology Hype ausgebrochen. ;)
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Ich hoffe ich finde dann noch einige Meinungen zu "nicht-synology Produkten" xD

edit: die QNAP hat nur 800 MHz, könnte bei Probleme geben bei HD-Streams, oder?
 

eyePH0NE

Eierleder-Apfel
Registriert
10.09.10
Beiträge
1.224
Nein.

Ich plädiere übrigens für einen NAS -Sammelthread, da neuerdings fast täglich neue Threads zu dem Thema eröffnet werden. Dabei sind die Anforderungen fast immer identisch.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Hab ein QNAP TS-439 Pro2+ und bin absolut zufrieden damit. Die Kiste läuft 24/7 und dient mir als iTunes Server, File Server, Time Machine, Cloud und so weiter.
Von der Bedienung finde ich Qnap recht einfach gestaltet und das Webinterface ist übersichtlich aufgebaut. Zwei Gigabit Lan Ports welche mit Loadbalancing konfiguriert sind tuen ihr übriges für eine gute Performance. Beim Streaming habe ich bis jetzt keine Probleme. Allerdings ist das Gerät auch nicht sehr günstig.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Was uns wieder dazu bringt, dass ich Student bin und mehr als 250 für die Synology geht nicht.

Mich interessiert ja vor allem noch, ob die Konkurrenz für weniger Geld gleichwertige Leistung bringen kann.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.208

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
War das eine Antwort im Bezug auf die Konkurrenten, die ich im ersten Post gelistet hab?
Oder einfach nur ein schnelles Nein?
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Die Geräte kosten eigentlich alle gleichviel. Also man hat da nicht wirklich einen Preisunterschied bei gleichen Features.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
von 130-190€ ist aber schon nen preislicher Unterschied.
Und die Synology 212 (der momentane Favorit) sogar 250€
Wo bitte soll da kein Preisunterschied sein?
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Guck dir doch mal das Datenblatt an von der 212j und der 212. Schnellerer Prozessor, mehr Ram und so weiter. Daraus resultiert der Preisunterschied.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Das ist mir schon klar, aber die Frage war ja:
Was gibt es für Konkurrenz für die 212er?
Und damit meine ich von anderen Herstellern, bei gleichen Daten und möglichst günstiger.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Also für 250 würdest du das hier bekommen von Qnap: http://www.alternate.de/html/product/QNAP/TS-410/139952/?
So das wirkliche passende Gegenstück für die 212 hab ich jetzt bei Qnap nicht auf die Schnelle gefunden, die Geräte unterscheiden sich halt etwas, darum ja auch anderer Hersteller ;)

Ansonsten gibt es auch noch Produkte von Buffalo, Netgear und so weiter. Aber da kenn ich mich nicht mit aus und kann dir nicht sagen wie diese sind.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
War meine Frage zu undeutlich?
Ich habe doch exakt gefragt, ob es von anderen Herstellern gleichweitige Hardware zu günstigeren Preis gibt, oder nicht?