Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe:
Mit den Fritz!Boxen
mit Telefoniefunktion kannst Du zusätzlich:
- Faxe empfangen, die per e-Mail im .pdf Format an Dich weitergeleitet werden.
- Mit der zusätzlichen (kostenpflichtigen) Software
Fritz!Mac Suite Faxe versenden, indem Du beim Drucken einen zusätzlichen "Drucker" zur Auswahl hast, der nicht in Deiner heimischen Wohnung, sondern eben auf dem Faxgerät des Empfängers ausdruckt.
- Die Fax- und AB Funktionen nicht nur - wie bei Deinem alten Fax-Modem - von einem Rechner aus nutzen, sondern von allen Rechnern im Netz aus. Egal ob PC oder Mac.
- Deinen Mac als Freisprechtelefon nutzen
- Einen Anrufbeantworter in der Fritz!Box nutzen, der Dir neue Nachrichten z.B. so als e-Mail im .wav-Format zustellt, dass Du in Apple Mail nur auf das "Abspielen" Symbol klicken musst, um sie zu hören. Zusätzlich stehen in der Mail noch Informationen wie Datum, Uhrzeit, Länge der Nachricht, Nummer, oder, bei bekannten Nummern der Name des Anrufers. Und das auch mehrfach, wenn Du z.B. mehrere Nummern per ISDN oder VOIP hast, kann jede Nummer ihren eigenen Anrufbeantworter haben.
- VOIP, z.B. um automatisch bei Anrufen auf Handys oder ins Ausland günstiger per VOIP zu telefonieren - ohne dass Du Dich umgewöhnen musst. Einmal eingerichtet, funktioniert das automatisch und es lässt sich
kein Unterschied zur normalen Handhabung des Telefons feststellen.
- Dein iPhone als Festnetztelefon nutzen (Beim Original und 3G nur bei dauerhaft laufender Fritz!App, bei den multitaskingfähigen Geräten wie 3GS und 4 wohl bald auch für eingehende Telefonate bei nicht laufender App.)
- Dir bei einem Anruf die Rufnummer und den Namen des Anrufers in einem kleinen Fenster auf den angeschlossenen Rechnern einblenden lassen. (Entweder mit
Fritz!Mac Suite oder einer kostenlosen Software wie
Frizzix)
- Bei eingehenden Anrufen wahlweise iTunes, Quicktime, VLC, DVD Player oder andere Programme pausieren lassen, damit Du beim Telefonieren Ruhe hast und nicht abgelenkt wirst. Und auch nciht von Hand den Rechner leise schalten musst. Wenn der Anruf vorbei ist, geht der Film oder die Musik nahtlos weiter. (Geht ebenfalls mit der
Fritz!Mac Suite oder
Frizzix)