• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein Paar Fragen (Laden von Videos und mehr)

Denniso

Empire
Registriert
17.07.12
Beiträge
85
Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Apple TV 3. Gen. zuzulegen. Nur weiß ich nicht ob das bei mir sinn macht.


1.) Ich habe eine 3000er Leitung. Speichert das Gerät die geliehenen Filme auf einer Festplatte vor? Sprich koennte ich morgens sagen lade mir den Film runter und abends schauen? Dann würde es ja zu 100% Ruckelfrei sein oder?


2.) Wenn ich auf meinem iMac einen gekauften Film starte den kann ich dann über ATV streamen oder?


3.) Ich kann auch den Bildschirm streamen? von iMac, iPad oder iPhone sprich auf Fernseher ist identisch das zu sehen was auf dem Pad zusehen ist?


4.) Ich kann Musik an eine Anlage schicken oder eben an den Fernseher? und diese dort abspielen lassen? von jedem Gerät?


5.) Ich kann Fotos in einer Diashow abspielen auf dem Fernseher vom iMac?


Viele Fragen schonmal Danke im Vorraus
Dennis
 
Zu 1:
Das ATV hat keine Festplatte, kann also keine Filme speichern. Es gibt nur einen relativ kleinen Flashspeicher für das Os und den Streaming-Puffer.
Ob 3MBit/s für das ruckelfreie Streamen ausreichen kann ich leider nicht sagen, möglicherweise gibt es bei FullHD-Filmen Probleme, das normale PAL-Format sollte aber problemlos laufen.

Zu 2:
Ja, das geht problemlos. Da das über WLAN geht spielt auch die Internet-Bandbreite keine Rolle.

Zu 3:
Ja das müsste gehen, aber mit Sicherheit weiß ich es nicht, da ich das aktuelle ATV nicht habe

Zu 4:
Ja. Um eine HiFi-Anlage anzusteuern brauchst du aber einen DAC entweder eingebaut oder extern (Anschluss über Toslink). Der analoge Klinkenausgang des ATV ist nicht unbedingt HiFi-tauglich.

Zu 5:
Ja

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 4:
Ja. Um eine HiFi-Anlage anzusteuern brauchst du aber einen DAC entweder eingebaut oder extern (Anschluss über Toslink). Der analoge Klinkenausgang des ATV ist nicht unbedingt HiFi-tauglich.

Hallo und danke für deine Antwort :)

Also dann bräuchte ich sowas: http://www.amazon.de/Lindy-Audiokon...XG5E/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1343923033&sr=8-6

richtig?

Ich denke mal das ich mir einen zulege alleine wegen der einfachheit meine Fotos/Videos auf den Fernseher zu bringen ;)
Und leihen tue ich Filme nicht so oft, eher kaufe ich sie ;)

L.G.
 
Sowas in der Art ja. Bei den Wandlern gibt es natürlich auch gewaltige Qualitätsunterschiede je nach Anspruch und wie High Art die dahinter hängende HiFi-Anlage ist. Wie gut der von dir verlinkte Wandler ist kann ich nicht sagen, aber besser als der im ATV eingebaute Wandler + Vorverstärker für den analogen Ausgang sollte er allemal sein.
Leihen tue ich mir Filme auch nicht, ich mag den Zeitdruck nicht, der mir dadurch auferlegt wird. Ich verwende mein ATV in erster Linie um per EyeTV aufgezeichnete Filme zu einem mir genehmen Zeitpunkt kabellos vom Mac auf meinen TV zu bringen.

MACa
 
Irre ich oder der Atv hat doch gar keinen analogen ausgang?
 
Oops, ja, du hast recht. Ich hätte geschworen, dass es sich bei dem Anschluss um einen kombinierten analog/digitalen Ausgang handelt wie der Airport Express oder den Macs, aber so kann man sich täuschen.. Dann stellt sich die Frage nach dem analogen Anschluss sowieso nicht, es geht nur digital.

MACaerer
 
Hallo,

Dankeschön für deine Hilfe habe mir soeben das Apple Tv bestellt, und da wir bald eine größere Leitung bekommen machts auch nichts :)

L.G. und Danke für deine Hilfe :)
 
Hallo,

habe gestern einen Film ausgeliehen bei einer ungefähren Leitung von 2-3000 DSL funktionierte es mit einem NICHT HD Film sehr gut, musste einmal pausieren für 5min (Toilettenpause) und konnte danach den fast 2 Std. Film durchschauen!

Ich bin begeistert vom Funktionsumfang iPhone, iPad und iMac arbeiten so perfekt miteinander WAHNSINN! Nie wieder Windows!

Liebe Grüße
Dennis
 
... 3.) Ich kann auch den Bildschirm streamen? von iMac, iPad oder iPhone sprich auf Fernseher ist identisch das zu sehen was auf dem Pad zusehen ist?
Für's Airplay Mirroring vom Mac aus brauchst du einen i3 oder größer Prozessor. Dein mid 2011 sollte einen haben, oder?
klickklack
 
Ein i3 alleine reich nicht, es muss eine Sandy Bridge-CPU sein. Die i-Prozessoren gab es davor auch schon. ;)