• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein neuer Drucker muss her

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Naben zusammen,

wir haben seit circa 8 Jahren zuhause einen recht simplen HP Photosmart 5520.

Immerhin hat er Plan und ich war überrascht, dass ich mit meinem Macbook auf den Scanner zugreifen konnte, ohne dieses räudige HP Smart anmelden zu müssen....
Besorgt mich etwas, da ich zumindest dacht ich müsste ihn dazu am Mac einrichten, allerdings waren die beiden ohne mein zutun recht Paarungsfreudig und haben scheinbar bereits alles ausgetauscht.


Allerdings gibt das gute Stück langsam den Geist auf.

Daher bräuchten wir nen Nachfolger. Die Ansprüche sind nicht gewaltig.
Meine Frau druckt im Homeoffice etwa 10 Seiten je Woche, meist Präsentationen oder Excel Sheets, von uns beiden privat kommen dann nochmal vielleicht 10-20 dazu, wenn überhaupt.

Macht circa 100 Seiten im Monat, wenn überhaupt.
An Bord sollten Farbdrucker und Scanner sein. AirPrint macht bei vielen Apple Geräten ja Sinn.

Alan ist ja daher gesetzt, wobei mir ein Lan Anschluss lieber wäre.
Ich möchte eigentlich gerne die Anmeldung bei Herstellerkonten wenns geht vermeiden....

Budget läge bis 130 Euronen ungefähr

Ist ein knappes Budget aber vielleicht habt ihr ja ne Empfehlung für mich.
 
Das ist in der Tat ein sehr knappes Budget.

Wie essentiell ist denn Farbdruck?
Meine Empfehlung wäre eigentlich ein SW Laserdrucker. Die Anschaffungskosten sind höher, aber Toner ist in der Regel deutlich günstiger als Tinte.

Brother kann bei den meisten aktuellen Geräten AirPrint.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Das ist in der Tat ein sehr knappes Budget.

Wie essentiell ist denn Farbdruck?
Meine Empfehlung wäre eigentlich ein SW Laserdrucker. Die Anschaffungskosten sind höher, aber Toner ist in der Regel deutlich günstiger als Tinte.

Brother kann bei den meisten aktuellen Geräten AirPrint.

Hab nen HP Officejet 8014e genommen.
Bisher macht er nen guten Eindruck.

Mal sehen, ob er sich so gut wie der Vorgänger macht.