• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ein Linux Server über NFS Mounten

amiga1200

Braeburn
Registriert
02.09.05
Beiträge
47
ich habe einen Linux Server wo ich ein NFS Verzeichnis exportiere.
Mounte ich den Server (vom OSX), und erstelle Verzeichnis/Dateien, haben die keine Schreibrechte.

Die Attributen sind drwxr-sr-x
sollen drwxrwsrwx haben.


Nun hörte ich, das man in der /etc/fstab das Laufwerk schon beim Starten mounten kann.
Dazu habe ich die fstab um die Zeile ergänz

192.168.00.23:/stockmaritime /test nfs auto 0 umask=000
doch das Laufwerk wird nicht gemuntet.

Die exports auf dem Linux Server ist
/verzeichnis/ *(rw,insecure,async,anonuid=1002,anongid=500,all_squash)
auf das Verzeichnis sollen alle ohne beschränkungen zugreifen.